Welt » Schweiz » Uri

Uri » Klettern


Sortieren nach:


7:00↑1900 m↓1900 m   T3+ WS+ II  
21 Jul 20
Knapp den Gipfelerfolg am Gr. Spannort verpasst
Einleitung: S. und H. luden zum Gross Spannort. Ob ich mich selber eingeladen habe oder sie mich weiss ich gar nicht mehr. Auf jedenfall waren wir am Schluss zu 5. Zu viert hatten wir bereits den Hochtourenkurs absolviert Ende Juni und fühlten uns nun sicher, diese Tour alleine durch zu ziehen. Es klappte soweit alles super,...
Publiziert von maenzgi 23. Juli 2020 um 01:58 (Fotos:22)
2 Tage ↑2537 m↓2537 m   T5 WS III  
19 Jul 20
Überschreitung Chli & Gross Düssi
Es steht ein vielversprechendes Wochenende bevor, für ein weiteres Mal bin ich mit TeamMoomin unterwegs. Unser Vorhaben: Die Überschreitung des Gross Düssi ab Bristen (Talstation Golzern-Seilbahn). Mit den Bikes starten wir vom grossen Parkplatz der Luftseilbahn Golzern. Nach wenigen hundert Metern auf der...
Publiziert von ᴅinu 21. Juli 2020 um 07:23 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
1 Tage    T6 WS III  
19 Jul 20
Bergtour Schlieren N-Grat (ab Sassigrat) - auf den Spuren der Uri Rothstock-Bahn
Schlieren-Norgrat, was für eine tolle Tour! Ich habe den Bericht zweigeteilt. Teil 1 beschreibt unsere Tour Teil 2 gibt einen geschichtlichen Hintergrund, was auf dieser Route auch mal noch geplant war... Wir starteten unsere Schlieren-Nordgrat-Tour um 06.00 beim Neihüttli. Gemütlich stiegen wir hoch zur Musenalp,...
Publiziert von El Chasqui 21. Juli 2020 um 18:50 (Fotos:61 | Kommentare:5)
1 Tage ↑1200 m↓1200 m   T5 VII-  
19 Jul 20
Amarone - Sewenstock S-Wand
Zustieg: Vom Parkplatz steil durch den Wald und dann über steile Wiesen/Heidelbeerenhänge zur Hütte. Von dort NICHT nach oben, sondern zunächst Richtung See, dann erst an der nächsten Weggabelung nach oben abbiegen (oberhalb vom See vorbei zur alten Hütte). Bis zur alten Hüttenruine gehen (nicht vorher abbiegen!) und...
Publiziert von MarcelL 24. Juli 2020 um 22:24 (Fotos:10)
2 Tage ↑2060 m↓2060 m   T5 WS- II  
18 Jul 20
Chli und Gross Düssi 3256m via Südgrat
Chli und Gross Düssi 3256m via Südgrat Einige Jahre schon stand das Projekt Düssi auf unserer To Do-Liste - entweder scheiterte es am Terminplan oder aber am Wetter zum jeweiligen abgemachten Zeitpunkt. Heuer schien alles perfekt zu werden bis auf die ausgebuchte Hüfihütte, welche das Überschreitungsprojekt zu einem...
Publiziert von Bombo 23. Juli 2020 um 22:40 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
↑900 m↓900 m   T5 II  
12 Jul 20
Piz Tiarms 2918m
Dass ich für die Besteigung des Piz Tiarms drei Versuche brauchen würde, hätte ich bis vor einigen Wochen nicht geglaubt. Aber so ist's halt beim Bergsteigen: Manchmal braucht man etwas Geduld. Nach dem ersten und zweiten Anlauf hat es nun beim dritten Mal geklappt! Vor exakt einem Monat fuhr ich mit D. auf den Oberalppass....
Publiziert von budget5 12. Juli 2020 um 22:32 (Fotos:23)
6:00↑1212 m↓1150 m   T5 I  
12 Jul 20
Gitschen Tourbericht mit Hinweisen zu Schwierigkeiten
Zum zweiten Mal haben wir den Gitschen begangen. Eine wunderschöne Tour mit kleinen Tücken, die ich hier beschreiben möchte. Ab der Bergstation Gietisflue steigen wir ziemlich steil, aber sehr angenehm auf und gewinnen schnell an Höhe. Der Weg bleibt angenehm, bis wir die Traverse zur Ostflanke erreichen. Die Ostflanke ist...
Publiziert von Andertxo 15. Juli 2020 um 09:44 (Fotos:3 | Kommentare:2)
1 Tage 10:00↑200 m↓200 m   5b  
12 Jul 20
Wiss Stöckli (m 2406) via Schnudermeitli
Durante la scialpinistica all'Hoc Fullen avevo notato le maestose pareti est e nord di questa montagna, che da Brunni sembra quasi tutt'unocon la parete rocciosa che va dal Gross Ruchen al Windgallen. La scelta della via da percorrere è stata "lungamente" dibattuta, ma, vista la voglia di arrivare in vetta, abbiamo optato per...
Publiziert von Laura. 15. Juli 2020 um 23:25 (Fotos:8 | Kommentare:1)
1 Tage ↑500 m   T5 VII+  
9 Jul 20
Pissoir du diable (Tüfelstalwand)
Zustieg: die Strasse hoch und in der ersten Serpentine Fussweg nach W (zum Oberende des Klettersteigs). Zweimal rechts abbiegen (immer auf Hauptwanderweg und dann den Hang runter zur Flagge (Klettersteigende), von dort ein paar m nach N zu Abseilpunkt. 45 m abseilen. Dann 40 m abseilen. Hier besteht extreme Gefahr für...
Publiziert von MarcelL 10. Juli 2020 um 21:23 (Fotos:8)
1 Tage ↑180 m   VII+  
9 Jul 20
Suworow - Schöllenenschlucht
Zustieg: Über die Strasse und über eine Rampe und eienn Fahrradweg in einen Graben hinter der Schutzmauer. Dem Graben entlang, etwas weiter nördlich als man denkt, bis man oben in der Wiese einen Steinmann sieht. Dort zieht ein Steiglein bis zum Einstieg der Inox hoch (15 min) und von dort in 1-2 min nach rechts zum Einstieg...
Publiziert von MarcelL 10. Juli 2020 um 22:26 (Fotos:11)