Welt » Schweiz » Uri

Uri » Klettern


Sortieren nach:


3:15↑120 m↓120 m   T2 5c  
9 Jul 20
Nollenhistorik beim Toni Zimmermann-Weg
Einleitung: Eigentlich wollte ich ja nur ein kurz Bericht schreiben, da ich aber feststellte, dass noch niemand die weisse Route beschrieben hat, schreibe ich nun doch einen offiziellen Bericht. Ich frage mich nur, weshalb diese noch niemand beschrieben hat, ist sie für mich doch die schönste und spannendste Route. Selbst im...
Publiziert von maenzgi 15. Juli 2020 um 00:26 (Fotos:4)
2:45↑1000 m   WS II  
9 Jul 20
Wendenhorn Normalweg
Den Vortag verbringe ich an der Sustenpassstraße und erlebe mal einen typischen sommerlichen Ausflugstag. Der Verkehr hält sich heute in Grenzen. Eine Zählung gegen 14 Uhr ergab in 30 Min. 79 PKW und 105 Motorräder in beide Richtungen. Die meisten Kradfahrer sind angepasst unterwegs, erst am späteren Abend kommen die...
Publiziert von ma90in94 15. Juli 2020 um 09:51 (Fotos:16)
6:15↑960 m↓960 m   T5+ II  
8 Jul 20
Sirtenstock 2299m und Gamperstock 2275
Das Gebiet rund ums Ratzi kenne ich bis jetzt nur vom Winter wo wir jeweils unser Familienskitag hatten und einer Schneeschuhtour von Eggberge-Biel-Ratzi.All diese schönen Erinnerungen vom Ratzi und dem ganzen Gebiet kommen mir in den Sinn als ich mit der kleinen LSB von Spiringen zum Ratzi hochfahre. Geliebäugelt habe ich...
Publiziert von piluhikr 10. Juli 2020 um 20:49 (Fotos:42 | Kommentare:4)
   T5 WS II  
8 Jul 20
Bächenstock 3010 m
Anreise mit PW nach Gorezmettlen Pt. 1613 Route Pt 1613 - Sewenhütte SAC - Pt 2337 - Pt 2613 - Seewenzwächten - Bächenstock - Seewenzwächten - Spitzplanggenstock - Sewenhütte SAC - Pt 1613 Gute Verhältnisse angetroffen: Nacht klar, Schnee hart, ganzer Gletscher noch schneebedeckt, Schneefeld reicht im Gipfelbereich...
Publiziert von leuzi 8. Juli 2020 um 18:56 (Fotos:30)
6:45↑700 m↓700 m   ZS III  
7 Jul 20
Grassen Südwand
Nachdem wir den letztjährigen Versuch, die Grassen Südwand zu bezwingen, wegen Schnee und Eis auf dem Grassenjoch abbrechen mussten, fanden wir dieses Jahr absolut perfekte Bedingungen vor. Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht in der Sustlihütte starten wir um 05:30. Wir folgen dem Wanderweg "Bänder" bis zum...
Publiziert von Pasci 28. August 2020 um 22:24 (Fotos:17)
↑1200 m↓1400 m   T4 WS+ III  
5 Jul 20
Galenstock (3586m) via SO-Sporn
Am Anfang jeder guten Bergtour steht zu wenig Schlaf. So fuhren wir mitten in der Nacht von der Zentralschweiz zum Furkablick, wo wir einen der letzten Parkplätze erwischten. Um ca. 5.00 Uhr brachen wir auf, die Stirnlampen blieben im Auto. Nach dem Sidelenbach verliessen wir den Wanderweg und folgten Steinmännchen durchs...
Publiziert von budget5 7. Juli 2020 um 08:34 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2:30↑622 m↓622 m   T4 I  
5 Jul 20
Klein Furkahorn
Neue Tourenschuhe ... und was nun? Eine kurze Hochtour; das Klein Furkahorn bietet optimale Bedingungen zum einlaufen der Tourenschuhe, zudem waren wir vom Gipfelpanorama mehr als nur positiv Überrascht. Es gibt nicht mehr viele Gipfel im Furkagebiet, die bei mir noch auf der Warteliste stehen. Das Klein Furkahorn habe ich...
Publiziert von ᴅinu 7. Juli 2020 um 18:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
14:00↑1130 m↓1130 m   6a+  
5 Jul 20
14 Seillängen zum Vorder Feldschijen Turm 2828M
14 spektakuläre Seillängen in schönstem Urner Granit. Der Westgrat am Vorder Feldschijen braucht den Vergleich mit dem Salbitschijen Südgrat nicht zu scheuen! Technische Daten Seillängen: 14 Schwierigkeit: 5c+, 4b, 5b+, 4c, 5b, 3a, 4a, 3c, 5c, 4c, 3c, 6a+, 3b, 4b Seil: 2x50 Meter Expressschlingen: 10 Friends: 1-3...
Publiziert von piitsch 8. Juli 2020 um 08:16 (Fotos:1)
6:00↑1100 m↓1100 m   T4+ II K2-  
4 Jul 20
Bergseelücke - Bergseeschijen
Auf einen der Granitklettergipfel Trotz seines unnahbaren Aussehens gibt es eine blau-weiß markierte Route auf den Bergseeschijen. Genau richtig für eine eher entspannte, einfache Tour, dachte ich mir...Ganz so simpel war es dann gar nicht, hat aber Spaß gemacht! Direkt am Parkplatz am Göscheneralpsee (ca. 1770 m)...
Publiziert von Bergmax 7. Juli 2020 um 22:44 (Fotos:28)
↑700 m↓700 m   T6 ZS- III  
28 Jun 20
Piz Tiarms Südgrat (Versuch)
Schon vor zwei Wochen wollten wir auf den Piz Tiarms, geplant war die Normalroute von Norden. Der starke Wind machte unsere Pläne zunichte. Diesmal wollten wir den spärlich dokumentierten Südgrat versuchen – und scheiterten erneut. Tourenberichte machen auch – oder insbesondere – dann Sinn, wenn man den Gipfel nicht...
Publiziert von budget5 3. Juli 2020 um 15:34 (Fotos:21 | Kommentare:1)