Welt » Schweiz » Uri

Uri » Klettern


Sortieren nach:


10:45↑2070 m↓2070 m   L I  
21 Sep 24
Sustenhorn
Dal parcheggio di Goscheneralp si sale seguendo le indicazioni per la Chelenalphutte. Prima costeggiando (in alto) ilGoscheneralpsee, poi entrando nellaChelenalptal che prosegue in piano fino alla deviazione verso destra che sale direttamente alla Capanna. Giunti allaChelenalphuttesi prosegue lungo il retrostante sentiero che...
Publiziert von Giaco 23. September 2024 um 12:39 (Fotos:57 | Geodaten:1)
7:30↑2000 m↓2000 m   ZS- III  
7 Sep 24
Überschreitung Bristen via Etzlital
Aufgrund seiner Form wird der Bristen bisweilen auch als "Schweizer K2" bezeichnet. Nicht nur in der Urnersee Region fällt der imposante Wächter hinter Erstfeld wohl einem grossen Publikum auf, denn, obwohl die Zustiege einigermassen lang sind, ist man hier an schönen Sommertagen wohl selten allein. Mein erster Besuch auf...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
11:45↑2080 m↓2080 m   T4 L I  
6 Sep 24
Sustenhorn 3502 m - Da sud (Göscheneralp)
Il Sustenhorn è un grande massiccio che divide Berna da Uri. La sua massima elevazione è la quota 3502 m. L'ambiente che ho osservato è qualitativamente migliore di quello a cui sono abituato. I ghiacciai sono più vasti e spessi. I sentieri nelle esposizioni meridionali raggiungono quote elevate grazie ad un buon permafrost...
Publiziert von Michea82 9. September 2024 um 12:15 (Fotos:106 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
8:00↑2000 m↓2000 m   T6 WS II  
31 Aug 24
Überschreitung Schlieren und Uri Rotstock
Der Uri Rotstock war vermutlich einer der ersten "richtigen" Berge, den ich beging. Sein Anblick aus dem Flachland, aber auch die Aussicht von dessen Gipfel ist beeindruckend und zieht an schönen Wochenenden zurecht ganze Heerscharen über die Wanderwege an. Demgegenüber ist man auf dem Nordgrat und dem benachbarten Schlieren...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
↑2541 m↓2541 m   WS+ III  
28 Aug 24
mit em Stüssi übere Düssi
Kurztrip auf den Piz Git viel gibt es hier nicht zu berichten. der neue Zugang zum NW-Grat bietet den Vorteil, dass man keine Eisausrüstung mehr braucht. Anfangs Blau markiert unter dem Oberen Hüfifirn gegen Westen und über den Rasen- & Schutthang hoch. ab ca. 2570 wird es kraxliger alles dem Grat folgend bis zum Sattel...
Publiziert von Spez 1. September 2024 um 14:16 (Fotos:21)
7:30   T3+ 5a  
10 Aug 24
Sewenhorn Westgratturm - Epp-Verschneidung
Nach dem wir letztes Wochenende am Hochschijen unterwegs waren, wollten wir etwas mit ähnlichem Charakter machen.. etwas alpin, nicht überfüllt mit Menschen und mit einigermassen guter Absicherung. Das alles haben wir am Sewenhorn Westgratturm gefunden. Dieser bietet insgesamt 3 Routen zwischen 4c+ und 5c+ an. Wir haben uns...
Publiziert von justeasy 16. August 2024 um 10:13 (Fotos:7)
2 Tage ↑2480 m↓805 m   T3 ZS- III  
10 Aug 24
Gross Schärhorn (Tag 1 & 2)
Wir haben Tourenwoche im SAC, die Tour trägt den Namen " Perlen unserer Heimat". Start ist bei bei Gufern 1275m, wandern wir zur Hüfihütte 2334m hoch. Die Sonne brennt unerbärmlich und der schwere Rucksack lässt uns alle leiden, kaum zum glauben aber der Hüttenzustieg ist doch tatsächlich der strengste Teil der Tour ;-))....
Publiziert von miCHi_79 17. August 2024 um 13:15 (Fotos:20)
7:45↑3100 m↓3100 m   T6 III  
4 Aug 24
Krönten Ost - eine phänomenale, lange Gratüberschreitung
Bereits vor einem Jahr und nun erneut werde ich aufgrund eines Tourenberichtes eines Kollegen auf den Krönten Ostgrat aufmerksam. Schon 2020 bin ich einmal von Intschi über den Jakobiger und weiter bis zum Steinchälenfurggi. Damals versuchte ich spontan den Chapferplanggenstock zu überschreiten. Kurz von der Gipfel wird der...
Publiziert von 3614adrian 5. August 2024 um 08:56 (Fotos:31 | Kommentare:2)
↑900 m↓900 m   T5 5c  
28 Jul 24
Groß Bielenhorn SO-Grat, zu Recht beliebt
Alpin im Granit Klettern (so richtig mit Kletterschuhen...) war ich aus unterschiedlichsten Gründen (Wahl der Ziele, Verletzungen, privates Commitment) tatsächlich schon sehr lange nicht mehr...mehr als zwei Jahre sind seit diesem Highlight am Fünffingerstock vergangen. Höchste Zeit mal wieder ein feines Urner Grätli...
Publiziert von simba 1. August 2024 um 11:23 (Fotos:18)
2 Tage    T5 WS II  
27 Jul 24
Bristen
Den Bristen hatte ich schon länger im Auge und dieses Wochenende war mehr oder weniger schönes, aber nicht allzu heisses Wetter angesagt. Nach einem Telefonat erst zwei Tage vor Beginn der Tour mit der Hüttenwirtin des Bristenhüttlis und eine Zusage, aufgrund einer spontanen Absage der Übernachtung einer grossen Gruppe in der...
Publiziert von wuehlmaus 10. September 2024 um 14:33 (Fotos:90 | Geodaten:3)