Backigrat (P. 1166m) am Oberdörferberg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Backigrat
Heute soll es der Ostgrat zum Oberdörferberg sein. Am Morgen standen noch sprudeln und Kräftigungsübungen im Solebad zu Schönbühl auf dem Tagesplan, in der Hoffnung das die Sonne derweilen etwas vom Schnee im Jura schmelzt.
Am frühen Nachmittag etwa um 13.30 Uhr starten wir in Gänsbrunnen, unser Trainingstourli Nr.4. Wo sonst, natürlich bei Hikr. wurde ich "gluschtig" gemacht für diesen unauffälligen Juragrat. An ihm unterwegs, entpuppt der Backigrat sich als Jura-Gratperle. Ein super Nachmittag, haben wir zwei uns für dessen Begehung ausgesucht. Mit neuem unverspurtem Schnee, ist das Ambiente trotz Wintertag mit Bise traumhaft. Gut markiert mit blauer Farbe einfach zu finden. Ansonsten immer möglichst dem Gratverlauf folgen. Oben trifft er mit dem Wanderweg zusammen. Diesem wir nun entlang wandern, bis wir zum Wald raus auf eine schöne Juraweide treten. Beim P.1166m steht ein Tisch mit Bänken, wo wir nun in der wärmenden Sonne pausieren. Faxe hat diesen Aufstieg mit neuem Hüftgelenk super gemeistert. Der Abstieg zurück nach Gänsbrunnen, wandern wir entlang des gelben Wanderweges.
Eine schöne Gratwanderung in der Region um Gänsbrunnen ist beendet. Viele schöne Bilder in uns drinnen verankert.
Heute soll es der Ostgrat zum Oberdörferberg sein. Am Morgen standen noch sprudeln und Kräftigungsübungen im Solebad zu Schönbühl auf dem Tagesplan, in der Hoffnung das die Sonne derweilen etwas vom Schnee im Jura schmelzt.
Am frühen Nachmittag etwa um 13.30 Uhr starten wir in Gänsbrunnen, unser Trainingstourli Nr.4. Wo sonst, natürlich bei Hikr. wurde ich "gluschtig" gemacht für diesen unauffälligen Juragrat. An ihm unterwegs, entpuppt der Backigrat sich als Jura-Gratperle. Ein super Nachmittag, haben wir zwei uns für dessen Begehung ausgesucht. Mit neuem unverspurtem Schnee, ist das Ambiente trotz Wintertag mit Bise traumhaft. Gut markiert mit blauer Farbe einfach zu finden. Ansonsten immer möglichst dem Gratverlauf folgen. Oben trifft er mit dem Wanderweg zusammen. Diesem wir nun entlang wandern, bis wir zum Wald raus auf eine schöne Juraweide treten. Beim P.1166m steht ein Tisch mit Bänken, wo wir nun in der wärmenden Sonne pausieren. Faxe hat diesen Aufstieg mit neuem Hüftgelenk super gemeistert. Der Abstieg zurück nach Gänsbrunnen, wandern wir entlang des gelben Wanderweges.
Eine schöne Gratwanderung in der Region um Gänsbrunnen ist beendet. Viele schöne Bilder in uns drinnen verankert.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare