Welt » Irland

Irland


Sortieren nach:


4 Tage    T1  
26 Apr 16
Kultur & Guiness - Städtewanderungen in Irland (Athlone - Galway - Limerick)
Athlone Athloneist die wahrscheinlich zentralste Stadt Irlands und die mit der grössten Entfernung zum Meer. Wobei das Meer trotzdem fast vor der Haustüre liegt: Via Shannon ist Limerick und via Royal Canal Dublin auf dem Wasserweg erreichbar. Der Shannon ist unter- und oberhalb Athlone schiffbar, nur hier hatte es...
Publiziert von PStraub 4. Mai 2016 um 15:25 (Fotos:26)
↑50 m   T1  
25 Apr 16
UNESCO-Welterbe in Irland - Archäologische Stätte Bend of the Boyne (Dowth, Knowth, Newgrange)
In Irland gibt es nur zwei "echte"UNESCO-Welterbestätten:Bend of the Boyne und Skellig Michael. Weitere sieben sind seit 2010 auf der Warte-(Tentativ-)Liste. Zwei Bewerbungen wurden zurückgezogen. Mit den Bewerbungen geht es nicht so richtig vorwärts, dabei dürfte Geldmangel nach dem Crash von 2010eine wichtige Rolle...
Publiziert von PStraub 3. Mai 2016 um 13:49 (Fotos:3)
1 Tage ↑1350 m↓1350 m   T4  
5 Apr 16
Der höchste Berg Irlands: Überschreitung bzw. Variante für Kniegeschädigte
Die "Horseshoe"-Gratwanderung, bei der der Carrauntoohil, der höchste Berg Irlands, überschritten wird, ist bei Hikr bereits hiervonfrmat sehr detailliert beschrieben. M und meine beiden jüngeren Söhne sind seinen Spuren gefolgt. Da mein arg geschädigtes Knie keine 1350 Höhenmeter mehr schafft, habe ich die...
Publiziert von lila 23. April 2016 um 17:54 (Fotos:29 | Geodaten:1)
4:30↑835 m↓835 m   T3  
4 Apr 16
Knockmoyle, 684m and Knocknagantee 676m
Hikr - Erstbegehung der sehr schönen Rundtour eine Hügelkette südlich desCarrauntoohill-Gebietes in Südwest-Irland. Der komplette Aufstieg der Runde verläuft weglos, bei Nebel ohne GPS deshalb nicht ratsam. Die Wiesen sind auch bei Nicht-Regen stellenweise sumpfig, die größte alpinistische Herausforderung besteht im...
Publiziert von lila 17. April 2016 um 20:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
9 Tage ↑2300 m↓2300 m   T4 I  
31 Okt 15
Auf Irlands höchste Gipfel
Nachdem uns die schottischen Highlands vor 2 Jahren sehr gut gefallen haben stand in diesen Herbstferien das irische Pendant auf dem Programm. Die knapp über 1000m hohen Mcgillycuddy Reeks befinden sich im Südwesten der grünen Insel und bieten dem Wandererherz eine große Spielwiese. Samstag/Sonntag, 31.10/01.11.15:...
Publiziert von frmat 9. November 2015 um 10:12 (Fotos:48)
3:00↑734 m↓734 m   T3  
5 Jul 15
Croag Patrick
Der gut ausgetretene Pilgerweg führt vom Parkplatz zunächst zu einem kleinen Pass und dann, teilweise recht steil, zur kleinen Gipfelkapelle. Diese ist dem Heiligen Patrick geweiht.
Publiziert von cf 15. Juli 2018 um 15:55 (Fotos:5)
3:00↑800 m↓800 m   T3  
3 Aug 14
Cruach Mhor
Ich mache ja gerne Frühtouren, bevor die eigentliche Tagestour beginnt. Aber ohne Stirnlampe im Stockdunkeln durch irische Moore zu laufen, ich weiß nicht, ob ich das wirklich empfehlen kann. Um 4 Uhr war ich bei Kate Kearney's Cottage, dem üblichen Startpunkt für das ziemlich touristische Gap of Dunloe. Ein paar Schritte auf...
Publiziert von mannvetter 8. Dezember 2015 um 14:44 (Fotos:4)
0:30↑217 m↓217 m   T3 II  
3 Aug 14
Skellig Michael South Peak
Ui, eine hikr-Erstbegehung! Nun ja, der Besuch der Insel Skellig Michael ist eine Touristenattraktion, die täglich von ca. 100 Menschen gebucht wird. Man fährt vom Hafenort Portmagee auf der Kerry-Halbinsel eine Dreiviertelstunde ziemlich ruppig zur Insel, die da 18km vor der Küste liegt. Dort geht man ca. 600 Treppenstufen...
Publiziert von mannvetter 7. Dezember 2015 um 17:52 (Fotos:24 | Kommentare:1)
4:00↑700 m↓700 m   T2  
2 Aug 14
Mangerton Mountain - Devil's Punchbowl
Wir sind die Tour gegangen wie im Rother Wanderführer "Irland" beschrieben. Ein bequemer Pfad, kaum zu verfehlen, sicher oft genug im Jahr ziemlich feucht und matschig. Wie hier nachzulesen ist, verzweigt sich der Weg irgendwann. Man sollte tatsächlich die rechte Variante gehen, also noch einen kleinen Bach überqueren. Das ist...
Publiziert von mannvetter 11. Dezember 2015 um 18:27 (Fotos:9)
5:00↑800 m↓800 m   T3  
31 Jul 14
Gap of Dunloe - Purple Mountain
Auf Touristenwegen hin, durch die Wildnis zurück. Die Straße von Kate Kearney's Cottage (in der es abends gutes Bier und oft noch bessere Live-Musik gibt) bis zum Gap of Dunloe ist nicht wirklich einsam. Morgens fahren noch Autos durch das Gap, also das enge Tälchen zwischen den beiden Bergketten, das sich bis zu einem Pass...
Publiziert von mannvetter 8. Dezember 2015 um 22:07 (Fotos:12)