Welt » Irland

Irland


Sortieren nach:


7:30↑1350 m↓1350 m   T4- I  
3 Jun 16
Mweelrea circuit (via Ben Bury east ridge)
Mweelrea is the highest mountain in the Irish province of Connach. The most interesting popular ascent starts at the northern end of Doo Lough, goes up into the cirque of Glencullin (which even has some proper moraines) and follows a bigramp up the edge of the cirque to a saddle south of the secondary summit of Ben Bury. Though...
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:59 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
7:45↑1500 m↓1500 m   T5 II  
31 Mai 16
Carrauntoohil (O'Shea's Gully) + The Big Gun traverse
Carrauntoohil is Ireland's highest point. Most hikers approach the mountain from the east, parking at either Cronin's Yard or Lisleibane, though ascents from the west are also popular here on Hikr. The three most popular routes from the east are: O'Shea's Gully, which aims for the saddle north of the main summit....
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:58 (Fotos:46 | Geodaten:1)
7:15↑1400 m↓1400 m   T5+ II  
30 Mai 16
Brandon Peak east ridge + Mount Brandon Faha ridge
Mount Brandon is the highest point on the Dingle peninsula and the highest Irish mountain outside of MacGillycuddy's Reeks. The most popular ascent is the "Pilgrims path" which passes below the Faha ridge. The Cicerone guidebook "The Ridges of England, Wales and Ireland" describes two more challenging routes in the Brandon range:...
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:58 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:15↑850 m↓850 m   T4+ I  
29 Mai 16
Benmore + Achill Head
Achill Head, at approximately 90m above sea level, might seem like a laughable goal for a hike to the naive Swiss 4000m-bagger. But the appeal of this route lies exactly in the lack of altitude. Being directly surrounded by the Atlantic Ocean on both sides, the ridge leading up to Achill Head is one of the most continuously...
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:57 (Fotos:41 | Geodaten:1)
4:00↑650 m↓650 m   T5 II  
28 Mai 16
Errigal (Tower Ridge + North Ridge)
The information that I had about Errigal's Tower Ridge was rather limited. Some fragments that I found on the internet included "best way to climb Errigal", "loose rock", "can be solo'ed" and a vague topo on a blog. Enough to spark my interest. Equipped with a helmet for the loose rock, I set out to explore this route onto County...
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:55 (Fotos:31 | Geodaten:1)
↑100 m   T1  
30 Apr 16
UNESCO-Weltkulturerbe in Irland - Die königlichen Stätten
Das nominierte Weltkulturerbe 'Königliche Stätten Irlands' umfasst fünf Stätten, entsprechend den vier historischen Provinzen/Reichen Ulster, Leinster, Munster and Connacht. Ursprünglich waren es fünf, doch das alte Meath wurde schon im frühem Mittelalter von Leinster "übernommen".   Die königlichen Stätten...
Publiziert von PStraub 3. Mai 2016 um 20:29 (Fotos:6)
↑200 m   T1  
30 Apr 16
Irland: Von der Titanic zum Book of Kells (Cobh - Cork - Dublin)
Cork Corkist die zweitgrösste Stadt des Landes. Auf einer Flussinsel des Lee gelegen, der früher bis an die alten Quais schiffbar war, ist man hier nie weit vom Wasser. Als die Schiffe grösser wurden und das Gerinne zunehmend versandete, wurde der Hafen ins etwa 20 km südlich gelegene Cobh verlegt. Cork hat eine...
Publiziert von PStraub 6. Mai 2016 um 14:21 (Fotos:23)
↑200 m   T1  
29 Apr 16
Irland: Natur, Kultur und verpasste Chancen auf Ivernagh
Killarney Killarney ist weitgehend ein Tourismus-Retortenort. Schon als wir da waren, schien es mir voll, im Sommer soll es echt arg sein. Doch die Stadt ist klein, man ist somit schnell weg. Was wir nicht ahnen konnten: Wir hatten ausgerechnet das "Rally of the Lakes"-Wochenende erwischt. Wenn die Radaubrüder dabei so...
Publiziert von PStraub 5. Mai 2016 um 14:25 (Fotos:20 | Kommentare:2)
↑300 m   T1  
28 Apr 16
UNESCO-Weltnatur- und -kulturerbe in Irland - Der Burren
Auf der Reise von Galway nach Limerick haben Irène und ich denBurren durchquert. Das etwa 450 km2 grosse Plateau ist das einzige irische Welterbe, wo sowohl Natur- als auch Kultur geschützt werden sollen. Tatsächlich ist die karge Natur ein Produkt von (Un-)Kultur: Erst Abholzung und Übernutzung haben zu den jetzigen Formen...
Publiziert von PStraub 3. Mai 2016 um 16:59 (Fotos:15)
↑100 m   T1  
26 Apr 16
UNESCO-Weltkulturerbe in Irland - Frühmittelalterliche Klostersiedlungen
Irland ist relativ spät mit dem Christentum in Berührung gekommen. Zwar hat PapstCoelestin I. 431 den DiakonPalladiuszur 'Missio' nach Irland geschickt, dessen Auftrag dürfte aber eher gewesen sein, die dort bereits ansässigen Christen zu betreuen. Doch nach relativ kurzer Zeit war die Insel vorwiegend christlich, wohl unter...
Publiziert von PStraub 3. Mai 2016 um 15:31 (Fotos:11)