Ein Stückchen Karren, Staufensee, Rappenloch
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir begannen unsere Wanderung bei der Talstation der Karrenseilbahn und wanderten hinauf auf dem breiten, aber teilweise recht steilen Wanderweg bis zur T-Kreuzung auf 860m, an welcher es nach rechts (Westen) auf den Gipfel des Karren geht und nach links (Osten) hinunter zur Strasse Gütle - Ebnit. Wir wählten heute die zweite Variante und stiegen auf einem gut gebauten Weg durch schönen Wald hinunter zur erwähnten Strasse. Daraufhin umrundeten wir den Staufensee im Uhrzeigersinn und wandten uns zum Weg durch das Rappenloch. Hier wurde der Weg nach einigen Problemen völlig neu trassiert, sodass laut Hinweisschild nun 187 Stufen zu überwinden sind. Schliesslich betritt man bei einer kleinen Staumauer - das Wasser des Bächleins wird auch zur Stromgewinnung genutzt! - die alte Steiganlage und geht jetzt orografisch rechts nach Gütle mit Gastwirtschaft, 110 Jahre altem Mammutbaum und Museum. Nach einer weiteren halben Stunden hatten wir unser Auto wieder erreicht.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare