Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechtaler Alpen

Lechtaler Alpen


Sortieren nach:


9:30↑1700 m↓1700 m   T5 II L  
31 Aug 13
Roggspitze - ein steiler Zahn im Land der bunten Steine
Jedem Liebhaber der Lechtaler Alpen wird bei einer Tour im Valluga- und Stanskogelgebiet sicher einmal die kecke, spitze Gestalt der Roggspitze aufgefallen sein. Wie ein steiler Zahn thront sie über dem Talschluss des Almajurtals, ihre Ost- und Südwände steilen sich nahezu senkrecht auf. Beinahe poetisch sind dann auch die...
Publiziert von gkraxler 10. September 2013 um 20:53 (Fotos:90 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
5:00↑1255 m↓1255 m   T3  
31 Aug 13
Grubigstein (2255m), dankbare Tour mit Zugspitzblick
Der Grubigstein wurde vom Fremdenverkehrsamtzur `Action-Area´ ernannt. Mehrere Seilbahnen, Schiabfahrten, Mountainbike-Strecke, Wander- undKletterwegezieren den Berg, zudemführt durch einen Tunneldie stark befahrene B179. Das alles wirkt für manche Bergwanderer eher abschreckend. Überraschenderweise ist der Steig von Leermoos...
Publiziert von Riosambesi 21. September 2013 um 15:30 (Fotos:4)
4:45↑550 m↓1200 m   T4-  
31 Aug 13
Drei Tage quer durch die Lechtaler Alpen - 3/3: Vom Parzinn ins Starkenbachtal
Dank Zimmerlager auf der Hanauer Hütte war uns ein erholsamer Schlaf vergönnt, den wir nach dem gestrigen Marathon auch nötig hatten. So ließen wir uns auch mit dem Frühstück Zeit und brachen erst gegen 8:30 Uhr von der Hanauer Hütte auf. Von der Hanauer Hütte führt der Weg zunächst flach nach Süden an einem kleinen...
Publiziert von Grimbart 8. November 2013 um 21:13 (Fotos:31)
3:00↑1000 m↓1000 m   T3+  
30 Aug 13
Hönig (2034m) und Suwaldspitzen (2159m /2155m) - kleine Rundtour über Berwang
Am heutigen Freitag wollt ich nachm arbeiten noch das gute Wetter nutzen. Da ich allerdings um halb sieben wieder in Kempten sein musste, blieb nur ein kleines Zeitfenster übrig. Da ich in der Gegend um Berwang noch nicht unterwegs war, entschloss ich mich nach einem kurzen Blick auf die Karte dort mal nen kleinen Abstecher hin...
Publiziert von Andy84 8. Oktober 2013 um 00:40 (Fotos:39)
8:00↑1260 m↓1580 m   T3  
30 Aug 13
Drei Tage quer durch die Lechtaler Alpen - 2/3: Über fünf Jöcher ins Parzinn
Nach mehr oder weniger erholsamen Schlaf war um 6 Uhr Tagwache angesagt, lag doch ein wegen seiner Länge und der zu bewältigenden Höhenmeter nicht zu unterschätzender Wegabschnitt vor uns. Im Beschreibungskopf des AV-Führers Lechtaler Alpen findet sich dazu folgende knappe Anmerkung: „Sehr weite, einsame Route in...
Publiziert von Grimbart 8. November 2013 um 21:10 (Fotos:54)
5:15↑1250 m↓70 m   T2  
29 Aug 13
Drei Tage quer durch die Lechtaler Alpen - 1/3: von Bach a. Lech zur Memminger Hütte
So wie in den vergangenen Jahren, war auch für heuer wieder eine Mehrtagestour von Hütte zu Hütte in der letzten Augustwoche geplant. Auf die Region und die Route hatten wir uns schon zu Beginn des Jahres geeinigt: Eine West-Ost Durchquerung der Lechtaler Alpen auf dem Lechtaler Höhenweg. Als Ausgangspunkt war Zürs a. Arlberg...
Publiziert von Grimbart 8. November 2013 um 21:06 (Fotos:22)
7:00↑2250 m↓2250 m   T4+ II WS  
22 Aug 13
Holzgauer Wetterspitze (2895m) und Feuerspitze (2852m) - Bike & Hike von Stockach aus
Holzgauer Wetterspitze: Wohl der schönste Berg der Lechtaler Alpen, vorallem von O und N gesehen ein eleganter Turm aus dem festen Oberrätkalk mit Fels bis zu 450m Höhe.Zum Namen <Wetter>spitze: An diesem so hohen Gipfel bleiben bei einer Wetterverschlechterung als erstes die Wolken hängen. Feuerspitze: Einer der...
Publiziert von Andy84 23. August 2013 um 01:17 (Fotos:57 | Kommentare:2)
8:00↑650 m↓1700 m   T3+ I  
18 Aug 13
Stanskogel (2757 m) - Hausberg der Leutkircher Hütte
Da für nachmittag Gewitter angesagt waren, sollte es heute nur eine gemütliche Wanderung mit ein paar leichten Gipfeln werden. Nach einer unangenehmen Nacht (Schnarcher)im Kaiserjochhaus, starten wir um 6.30 Uhr auf dem Weg 268 Richtung Leutkircher Hütte. Angekommen am Schindlesattel, machen wir einen kurzen Abstecher auf den...
Publiziert von Nic 20. August 2013 um 07:13 (Fotos:38)
8:00↑1550 m   T5 II  
17 Aug 13
Kridlonspitze (2494 m) Überschreitung - einsamste Lechtaler Alpen
Im AV Führer wird die Kridlonspitze nur in einem einzigen Satz erwähnt und auch im Internet lässt sich über diesen unbekannten Gipfel wenig finden. Von Pettneu am Arlberg steigen wir über den ausgeschilderten Weg hinauf zum Kaiserjochhaus. Weiter geht es auf dem Höhenweg 270 Richtung Kridlonscharte. Die Ausblicke auf...
Publiziert von Nic 19. August 2013 um 09:56 (Fotos:37)
11:00↑2141 m↓2141 m   T5 II  
16 Aug 13
Gatschkopf und Parseierspitze (3.036m)
Ich möchte hier nicht alles wiederholen was zum Berg bereits gesagt wurde, sondern nur kurz einige Hinweise aus meiner Sicht, vor allem auch als "zusätzliche Meinung" für Leute die sich überlegen diese Tour auch zu machen. Weiterführende Infos bei den Bildtexten! Merkmale der Tour: ein 3000er ohne (nennenswerten)...
Publiziert von paul_sch 17. August 2013 um 20:43 (Fotos:40 | Kommentare:2)