Delpsjoch, Hölzelstaljoch, Grasberg, Fleischbank, Schönalmjoch und 1 Gipfel


Publiziert von Alias Trödler , 22. Oktober 2021 um 16:14.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:18 Oktober 2021
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   Vorkarwendel 
Zeitbedarf: 11:00
Aufstieg: 2050 m
Abstieg: 2050 m
Strecke:27 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wanderparkplatz Tölzer Hütte am Leckbach - Hinterriss

In einer dünenartigen Landschaft im Vorkarwendel. Auf keinem dieser Gipfel war ich bisher; aber gut möglich, dass ich dort zukünftig in Variation öfter mal aufschlagen werde. 3 Gründe:

 

1.Sonnig

 

Jeder der bestiegenen Gipfel und auch die meiste Strecke ist grasig, also frei von Abschattung, bei gutem Herbstwetter Mitte Oktober klar wünschenswert.

Schon beim Aufstieg vom Leckbachparkplatz zur Tölzer Hütte war ich bald in der Sonne und wenn man an der Wegaufspaltung links geht, bleibts auch dabei. Der Übergang von der Baumgartenalm zur Ochsentalalm mit der nordöstlichen Ausrichtung lief hart an der Licht- und Schattengrenze entlang; ich bin aber auch erst gegen Neun losgegangen. Der Restaufstieg zum Grasbergkamm war dann erwartungsgemäss kurzzeitig leicht zapfig; sonst wie oben erwähnt, überall beste Sonneneinstrahlung.

 

2.Moderate Anforderungen

 

Die 4 Gipfel im vorderen Grasbergkamm haben jeweils eine Schartenausprägung von nur etwas über 100 Metern zueinander, ich würde sagen die Überschreitung ist ein Vergnügen, alle lassen sich auch südseitig umgehen.

Der Abstieg vom Baumgartenjoch zum Baumgartensattel ist gut machbar, zumindest solange es halbwegs trocken ist. Ich dachte, die Tour wird ein lockerer T3, bis ich vorm Grasberganstieg stand; etwas Fels, ein Seil ist angebracht, man muss hinlangen, habe einen Einser ergänzt. Und beim Abstieg vom Schönalmjoch nach Hinterriss habe ich dann doch noch den Weg verloren, ich bin einfach am Westkamm entlang auf der Skitourenpiste bis zum Forstweg abgestiegen, kein grosses Thema.

 

3.Aussicht

 

Das Vorkarwendel lässt sich wunderbar überblicken, hier und da hatte ich Durchblicke zum Wetterstein, ins Flachland und auch in die Zentralalpen. Man kann gut die östlichen Satelliten des Hochkarwendels studieren, bevor sich die Wand der Haupt- und der Nördlichen Kette aufbaut, da kann man nicht meckern.

Einziges Manko für mich:

Ich musste wieder auf etliche Gipfel schauen, vor denen ich mich bisher erfolgreich gedrückt habe.



Tourengänger: Alias Trödler


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 54542.gpx Delpsjoch, Hölzelstaljoch, Grasberg, Fleischbank, Schönalmjoch und 1 Gipfel

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»