Apr 12
Piemont   T5  
10 Apr 13
Cuzzago - Curtun - Cola Teu
Der beim letzten Mal entdeckte und gepflegte Weg gefiel mir so gut, dass ich ihn gleich nochmal gehen will und sein Pate werde. Möglichkeiten, Neues zu erkunden, gibt es noch genügend, langweilig wird das nicht. Super, vom frisch gepflegten Weg zu profitieren. Es gibt auf der heutigen Wanderung allerdings auch so noch viel...
Publiziert von Schneeluchs 12. April 2013 um 17:33 (Fotos:14)
Bellinzonese   T3  
23 Jul 11
Gonerlilücke - Wo die Wolken handgreiflich werden.
Mit den liegengebliebenen Tourenberichten ist es ja so eine Sache.Diese Tour hier hätte nochein bisschen weitergehen können.Wie auf den Bildern zu sehen war, war es nicht der Sichtwirklich nicht dasWahre.Eine Überschreitung wäre das Fernziel gewesen.Doch inder Lücke oben waren die Wolken sodicht, dassdie spärlichen...
Publiziert von elchrigel 12. April 2013 um 14:09 (Fotos:12)
Uri   T1  
11 Apr 13
Auf dem Gottardo Wanderweg Nord
Im Reusstal solls föhnig sein heute, also nichts wie hin. Bis Zug regnet es Bindfäden, dann bessert sich das Wetter. Wir dürfen unsere Wanderung dann tatsächlich in der Sonne starten, da kommt doch Freude auf! Der Gottardo-Wanderweg Nord führt mehr oder weniger der Eisenbahnlinie entlang vonErstfeld bis Göschenen. Mehr...
Publiziert von wam55 12. April 2013 um 11:50 (Fotos:20)
Cordillera Real   T3  
27 Mär 13
Cerro Japa Japani 5330m
Nach der Besteigung der Serranias Almillanissollte es heute gut 200 Meter höher hinauf gehen. Eine überaus interessante Wanderung stand auf dem Programm, eine Tour auf den Cerro Japa Japani. Der schwarze Doppelberg (5330m resp. 5398m) steht inmitten einer farbigen Landschaft mit Seen, Schluchten und Wasserfällen. Wir haben...
Publiziert von Bolivar 12. April 2013 um 10:39 (Fotos:20)
Jungfraugebiet   T2  
5 Apr 13
Suche nach dem Frühling (Panoramaweg Thunersee)
Zur Betreuung eines rothaarigen Katers machten meine Frau und ich Ferien im Heim von Freunden in Hondrich. Leider war das Wetter die ganze Woche schlecht. Erst am Freitagmorgen machte es den Anschein dass es für eine längere Wanderung genügen dürfte. Allzu hoch hinaus kam nicht in Frage, da noch immer viel Schnee lag. Ich kam...
Publiziert von Baeremanni 12. April 2013 um 09:49 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 11
Berner Voralpen   T2  
10 Apr 13
durch die Grönbach-Schlucht zur Grönhütte - zurück über Gibelegg
Wir hoffen, heute - endlich seit langer Zeit - wieder einen sonnigen Tag, mit Frühlingsstimmungen, weissen Bergen, blauem Himmel und grünendem Unterland erleben zu können … Früheres Kartenstudium - und alpinbachi haben uns auf die bevorstehende Tour hingewiesen - Dank gilt einmal mehr dem Kenner der Gegend!...
Publiziert von Felix 11. April 2013 um 21:01 (Fotos:56)
Schwarzwald   T2 WT2  
9 Apr 13
Schneegestöber rund um Muggenbrunn
Ich habe heute im Schwardwald wieder eine volle Schneeladung abbekommen. Außer zwei Raben habe ich niemanden gesehen und war ganz allein unterwegs. Der Schnee war ganz gut zum Wandern, ich bin nicht oft "eingebrochen". Von Muggenbrunn durch den Ort zuerst nach Norden, dann eher links halten und der Beschilderung Richtung...
Publiziert von jaschwilli 11. April 2013 um 20:08 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Piemont   T4+  
22 Mär 13
Querung zur Cola Teu - Basciòt
Von Cuzzago Stazione zuerst zum Ponte Rio dei Mulini zwecks genauer Höhenbestimmung [259m]. [Bei einer späteren Messung resultieren 255m] Dann orografisch links des Grabens, der von Pianezza hinabzieht, hinauf. Viel Wegpflege mit Fuchsschwanz und Gartenschere. Hübscher interessanter Weg, für Liebhaber sehr empfehlenswert....
Publiziert von Schneeluchs 11. April 2013 um 19:50 (Fotos:18)
Bellinzonese   T3 WT4  
10 Apr 13
50 metri sotto il Piz Martum
Un sottotitolo potrebbe essere: “Tra il dire e il fare c’è di mezzo….la neve!”. Ma questa è un po’ la nota dolente delle mie ultime uscite. Purtroppo in questa stagione, alle altitudini della media montagna c’è poco da fare: il caldo comincia a farsi sentire, i raggi del sole hanno acquistato una inclinazione...
Publiziert von gbal 11. April 2013 um 16:32 (Fotos:20 | Kommentare:30 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
11 Apr 13
Cimetta 1671 m - viel Grau am Himmel
Der heutige Tag brachte weder Sonne noch Regen und Wind, also genau das richtige Wetter für eine Trainingstour. So machten wir uns direkt von der Ferienwohnung in Orselina auf, die Cimetta zu besteigen, den Hausberg von Locarno. Vor wenigen Tagen hat Max ziemlich genau die gleiche Tour gemacht und mit schönen Fotos...
Publiziert von Ivo66 11. April 2013 um 16:14 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
17 Jul 72
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
2 Tage nach dem Ringelstein bin ich zur nächsten Bergwanderung aufgebrochen. Ziel sollte das Nevesjoch mit der Ruine der Chemnitzer Hütte sein. Weil esin den letzten zurückliegenden Jahren immer wieder zu Bombenanschlägen in Südtirol gekommen war, war die Hütte noch nicht wieder aufgebaut worden. Vom Nevesjoch wanderte ich...
Publiziert von Kaluzny 11. April 2013 um 14:11 (Fotos:11)
Locarnese   T2  
10 Apr 13
Aula (1417 m): Wer Aussicht will, ist hier falsch am Platz
Dieser unscheinbare Gipfel im Centovalli ist leicht zu erreichen, zumal es ein Bähnchen bis auf die Alp “Monte di Comino” gibt – ich habe dieses nicht benützt. Trotzdem ist der Berg “Aula” nicht oft besucht (im HIKR finden sich nur 3 Einträge). Es gibt keinen offiziellen Wanderweg dort hinauf, und es ist auch...
Publiziert von johnny68 11. April 2013 um 11:57 (Fotos:11)
Aargau   T1  
7 Apr 13
rund um den Hallwilersee
wir folgten Dani Kopfsalat's Ratschlag für Touren im Flachland und widmeten uns der Umrundung des Hallwilersee's. Der Parkplatz beim Schloss Hallwil war an diesem trüben, bisigenSonntagmorgen nur wenig besetzt.Auf den ersten Kilometern entlang des See's begegneten uns nur wenige Spaziergänger. An einem schönen,...
Publiziert von Baldy und Conny 11. April 2013 um 11:55 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Zürich   T2  
10 Apr 13
Üetliberg via Denzlerweg T2, Variante T3
Nach dem Essen musst du 1000 Tritte tun - der Denzlerweg führt in vielleicht 1000 Holztritten am direktesten auf den Üetliberg, sportlich aber unschwierig. Der gut ausgebaute, schmale Pfad beginnt markiert am Cholbenhof (Wegweiser, später "Dw" an Bäumen und Felsen), quert zahlreiche weitere Pfade und endet 20 Meter nördlich...
Publiziert von Nobis 11. April 2013 um 10:55 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
10 Apr 13
Üetliberg via Föhreneggweg T1 (Frühling 2013: gesperrt)
Von den vielen Wegen, die auf den Zürcher Hausberg führen, ist der Föhreneggweg ab dem Albisgüetli derjenige, der als markierter Wanderweg am direktesten von der Innenstadt auf den Üetliberg führt. Weil er auf einem Sporn zu Annaburg, bzw. Uto Staffel verläuft ist er zudem aussichtsreich, und ja, es gibt tatsächlich viele...
Publiziert von Nobis 11. April 2013 um 10:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 10
Bayrische Voralpen   T4- III WT3  
10 Apr 13
Dürrmiesing (1863m) über Südplatten
Ich wollte mir schon lange mal die Platten an der Südseite des Dürrmiesings aus der Nähe ansehen. Abgesehen davon, war ich dieses Jahr noch nicht wirklich klettern (abgesehen vom Eisklettern) und dachte hier könnte man unter Umständen zwei Sachen verbinden. Ich bin also allein um kurz nach 5 Uhr in München losgefahren. Es...
Publiziert von pete85 10. April 2013 um 23:20 (Fotos:31 | Kommentare:11)
Lombardei   T4 I  
7 Apr 13
Monte Martica in versione cinghiale...
Anche se gli obiettivi di giornata erano ben altri, il tempo incerto mi ha consigliato di restare in valle per rifare qualcosa di già visto e rivisto... Ma... Gruf, gruf... il cinghiale che è in me si è ribellato e ha deciso di avventurarsi seguendo tracce di suoi simili sulle selvagge propaggini valgannesi del Monte Martica......
Publiziert von Poncione 10. April 2013 um 22:11 (Fotos:79 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1  
10 Apr 13
Mugena zum 1. und Mugena zum 2.
Die für heute geplante Tour der Senioren-Wandergruppe des SAC-Pilatus auf das Schnebelhorn musste ich wegen der schwierigen Verhältnisse (zuviel Schnee) absagen. Ein Ersatz sollte her, dass Tessin versprach mal wieder das beste Wetter. Ich entschied mich also für den Sentiero del Castagno von Arosio aus. Leider hatte ich vorher...
Publiziert von Mo6451 10. April 2013 um 21:44 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T2  
24 Mär 13
Sulzberg (1117m)
Das hatten wir heuer ja schon zur Genüge: trostlos graues Wetter und trotzdem Lust auf a bissal Bewegung..da hätten wir wieder so ein Ziel, den Sulzberg, ein Trabant des Wendelstein, direkt überm Inn. Fährt man von München Richtung Rosenheim, sieht man ihn rechts immer als gleichförmige Pyramide. Vom Parkplatz bei...
Publiziert von Tef 10. April 2013 um 21:44 (Fotos:19)
Locarnese   T2  
6 Apr 13
Cimetta (1671 m)
Nachdem einige hikr Mitstreiter dermassen schöne, vor allem sonnigeFotos vom Tessin eingestellt hatten, nehmen wir dieFährte auf und recherchieren vor Ort. Bereits der Anstieg über die diversen Scalinas, immer schön beschildert Richtung San Bernardo, macht Spass, schaut's in den Gärten doch schon richtig nach Frühling...
Publiziert von Max 10. April 2013 um 20:37 (Fotos:40)