Apr 16
Sizilien   T1  
10 Apr 13
Lipari und Vulcano
Unser Urlaub auf Sizilien hatte auch den Zweck die uns bis anhin noch unbekannte Gegend für eventuelle weiter Ferienprojekte zu rekognoszieren. So haben wir an einem organisierten Tagesausflug auf die äolischen Inseln Lipari und Vulcano teilgenommen. In einem Kleinbus mit sehr gut deutsch und englischsprechendem Führer haben...
Publiziert von chaeppi 16. April 2013 um 17:17 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Sizilien   T2  
9 Apr 13
Monte Veneretta 884m
Auch diese Wanderung habe ich dem Rother Wanderführer Sizilien entnommen, allerdings in leicht gekürzter Form, da ich direkt von unserem Hotel in Taormina losmarschiert bin. Den Einstieg zum Kreuzweg (via crucis) musste ich allerdings etwas suchen. Von der Fussgängerzone Corso Umberto muss man zur paralell verlaufenden Via...
Publiziert von chaeppi 16. April 2013 um 16:35 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Ligurien   T2  
14 Apr 13
M.te Rama 1150 m-AVML-M.te Argentea 1082 m
Ancora Liguria, probabilmente l’ultima volta fino all’autunno. Propongo a Marco2 un giro nel Parco del Beigua, qualche tratto l’ho già fatto ma per lui è tutto nuovo. Il problema maggiore, come sappiamo entrambi, è raggiungere Arenzano senza sbagliare strada. Mi sono fatta spiegare bene la strada ma spero che...
Publiziert von cristina 16. April 2013 um 14:34 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
14 Apr 13
Sentiero del Viandante - Da Lierna a Varenna
Prima uscita degli Incontri di Avvicinamento alla Montagna 2013: la meta prescelta è un tratto del Sentiero del Viandante che percorre il lato orientale del Lago di Como. La giornata è, finalmente, primaverile. Facciamo una sosta caffè al bar che si trova sulla piazza di Lierna poi portiamo le macchine alla stazione delle...
Publiziert von paoloski 16. April 2013 um 14:00 (Fotos:24)
Oberwallis   T1  
15 Apr 13
Sommertage, Adonisröschen und Lichtblumen im Wallis
Sommertag ist jadie meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für einen Tag, an dem dieTageshöchsttemperatur 25 °C erreicht oder überschreitet. Dies war am Sonntag und Montag im Wallis der Fall. Ich benutzte das T-Shirt-Wetter, um den selten Blumen im Wallis, wie jedes Jahr, einen Besuch abzustatten (Rekos für Wanderungen...
Publiziert von bidi35 16. April 2013 um 13:13 (Fotos:16 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Fränkische Alb   T1  
14 Apr 13
Frühling im Köschinger Forst
Eine Woche nach dem Schneetreiben ist nun endgültig Frühling. Die Temperaturen sind über 0oC, auch nachts und die Natur treibt aller Orten. Ich fahre deshalb heute wieder mal an den Rand der Fränkischen Alb nach Kösching. Vor genau 1 Jahr war ich schon mal da und wie ich feststellen konnte, ist die Natur doch etwa 3 Wochen...
Publiziert von Gemse 16. April 2013 um 12:55 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
13 Apr 13
A zonzo tra Moregallo, Corni di Canzo, Cornizzolo e Monte Birone
Mesi fa Marco s’iscrive a un corso di aggiornamento per il Nordic Walking e come temuto il primo week end di bel tempo dopo quasi due mesi capita proprio nel giorno dell’aggiornamento, neanche a farlo apposta! Mo che faccio io?!?! Domenica mi metto d’accordo con il nostro amico Marco per un giro in Liguria ma sabato non...
Publiziert von cristina 16. April 2013 um 12:16 (Fotos:34 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3  
15 Apr 13
Les Brenets – Saut du Doubs – Lac de Moron – Le Châtelot – Roches de Moron – Sentier Pillichody
Meine Tour führte an die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Der Doubs bildet zwischen dem Neuenburger Jura und der Franche-Comté für Dutzende von Kilometern die Grenze. Er verläuft vom Lac des Brenets an in einer mehrere Hundert Meter tiefen Schlucht, wo sich natürlich oder künstlich gestaute Seen befinden. Im...
Publiziert von johnny68 16. April 2013 um 12:11 (Fotos:12)
Schwyz   T5 II  
15 Apr 13
Stockflue - After-work-tour
Das Zürcher "Sächsilüüte" beschert mir einen halben freien Tag. Da ich als Schneemann nicht zuschauen möchte wie die Zürcher meinesgleichen öffentlich verbrennen (barbarische Sitten!), flüchtete ich in die Berge zu den beiden Felsklötzen Bützi & Stockflue. Ich startete am späten Nachmittag vom Bahnhof in Brunnen...
Publiziert von Schneemann 16. April 2013 um 00:42 (Fotos:16)
Schwyz   T5 II  
14 Apr 13
Frühlingserwachen am Urmiberg (Bützi, Stockflue, Zünggelenflue)
Höhepunkt der Tour war für mich zweifellos die Zünggelenflue. Bützi und Stockflue kannte ich bereits vom letzten Sommer - einzig der direkte Aufstieg vom Hüttli zum Gipfel hatte noch den abenteuerlichen Reiz des Unbekannten. Die Zünggelenflue ist vermutlich die wildeste und einsamste Gegend im ganzen Rigi-Gebiet....
Publiziert von Fico 16. April 2013 um 00:25 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
14 Apr 13
Kapellenweg Nord in Appenzell Innerrhoden
Kapellen, Bildstöcke und Kreuze sind Glaubenszeichen. Vielmals war ein Gelöbnis in tiefer Not ausschlaggebend: Wundersame Heilung, ein drohender Erdrutsch, eine anziehende Tierseuche und eben der Vater für seine ungezogenen fünf Söhnen. Oder dann Dankbarkeit, seine verirrte Frau wieder gefunden zu haben, wie die Entstehung...
Publiziert von Seeger 16. April 2013 um 00:17 (Fotos:38)
Apr 15
Unterwallis   T6 II L  
18 Aug 12
Tour Salliere, Ostgrat
Nachdem wir am Tag zuvor am Pointe d'Otemma den Gipfel leider nicht erreicht hatten, konnten wir den zweiten Tag unseres Kurztrips ins Wallis mit einem Gipfelerfolg abschließen und am Abend wohlverdient die Heimreise antreten. Da auch hier mein Tourenpartner t2star schneller war als ich und einen ausführlichen Bericht über...
Publiziert von alexelzach 15. April 2013 um 23:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Mär 13
Partschinser Waalweg und Wasserfall
Wenn es für Größeres zu schlechtes Wetter hat, bieten sich in Südtirol als Alternative die Waalwege an. Einer verläuft oberhalb von Partschins und läßt sich gut mit einem Abstecher zum Partschinser Wasserfall verbinden. Die Ausblicke sind recht hübsch: im Rücken steigen die Berge der Texelgruppe mächtig in die...
Publiziert von Tef 15. April 2013 um 23:06 (Fotos:20)
Zürich   T1  
15 Apr 13
Weierwanderung im Zürcher Weinland
Endlich ist der Frühling auch im Norden der Schweiz angekommen! Von den Temperaturen her sogar schon fast Sommer. Heute gibt es eine gemütliche Wanderung von Weier zu Weier ohne grosse Höhenunterschiede. Max und ossi haben mich mit ihren Berichten hier zu dieser Wanderung inspiriert. Vielen Dank! Wir starten beim Bahnhof...
Publiziert von wam55 15. April 2013 um 22:25 (Fotos:13)
Lombardei   T2  
13 Apr 13
Monte Misma m. 1160
Questo fine settimana decidiamo che ne abbiamo abbastanza di neve, di bianco e di ciaspole e cerchiamo un'escursione a bassa quota, alla ricerca di qualche, seppur timido, cenno di primavera.... In verità mi si presentano un paio di occasioni per il week end e sto per prenderle al volo entrambe, ma all'ultimo momento devo...
Publiziert von patripoli 15. April 2013 um 21:48 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T2  
13 Apr 13
"spät kommt er, doch er kommt": Frühlings-Beginn auf Jeizinen - und Hohe Brücke
Zu dritt, unser langjähriger treuer Bergkamerad Jumbo ist mit von der Partie, machen wir uns auf, endlich dem Frühling in diesem Jahr zu „begegnen“ - sein „Auftritt“ an diesem Wochenende im Wallis ist „königlich“ … In Gampel, Ober Getwing, beginnt unser erfreuliches Wochenende bereits vielversprechend;...
Publiziert von Felix 15. April 2013 um 21:42 (Fotos:65)
Lombardei   T3+ I K4-  
14 Apr 13
Ferrata 25° Corno di Canzo Occidentale
Prima giornata di primavera “reale” e conseguente risveglio dal letargo di tutti i camminatori da montagna. Oggi ritentiamo la ferrata 25° del Corno Occidentale di Canzo, fallita qualche mese fa per via delle temperature di una freddissima giornata d’inverno. Oggi siamo in 5: Io, Filo, Fede, Andrea e Bruno....
Publiziert von Simone86 15. April 2013 um 21:13 (Fotos:40 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
14 Apr 13
Sonnentanken über dem Walensee
Es war wieder einmal eine Wanderung mit unseren Freunden aus der Ostschweiz fällig. Als Ziel anerbot sich bei der aktuellen Schneelage eine Tour von Walenstadt nach Wesen. Wir trafen uns beim Lehnirank auf etwa halbem Weg zwischen Wesen und Amden. Um uns am Ende die Asphaltstrecke von Betlis bis zum Bahnhof Weesen zu ersparen,...
Publiziert von Fraroe 15. April 2013 um 21:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
15 Apr 13
Hulftegg - Hörnli - Steg - Hulftegg
Eine Rundtour wurde es, aber nicht die, die wir geplant hatten. Gestartet sind wir beimGasthaus Hulftegg bei herrlichem Frühlingswetter. Die erste paar Meterauf einem Teersträsschen. Bei Schlattberg führtdann ein Wanderweg links weg oberhalb der Strassezur Storchenegg. Von hier aus sieht man bereits den Sendemast auf dem...
Publiziert von heluka 15. April 2013 um 20:49 (Fotos:19)
Glarus   T5  
13 Apr 13
Höhenweg von den Ennetbergen nach Äugsten (Schilt Westhang)
Für den Samstag hatten wir nichts konkretes geplant, da der Vormittag mit administrativen Belangen gebucht war. Am Nachmittag wollten doch noch das herrliche Frühlingswetter auskosten und wir suchten spontan nach einer nicht zu schwierigen Route die auch für Freundin & Co. machbar ist. Nach dem Mittag trafen wir uns alle...
Publiziert von Amortis 15. April 2013 um 20:27 (Fotos:11)