Apr 15
Sottoceneri   T2  
14 Apr 13
Monte Lema mt 1620-Anello da Astano
Sfruttiamo anche noi l'anticiclone Nabucco per fare la settimanale gita familiare al monte Lema così da gustare ormai la primavera affermata.Saliamo da Astano uno dei villaggi ticinesi che a noi piacciono di più. Lasciata l'auto al solito parcheggio gratuito sotto la chiesa ci gustiamo un buon caffè all'ottimo albergo Posta e...
Publiziert von turistalpi 15. April 2013 um 14:50 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
13 Apr 13
Monte Magnodeno
Finalmante è arrivata la primavera. Ed oggi, dopo tanto tempo, anche Fabrizio sente il bisogno di muoversi un po'. Arrivati al parcheggio della funivia dei Piani d'Erna, ci incamminiamo sul sentiero che conduce al Resegone. Superata la frazione Costa, prendiamo sulla destra il sentiero per il Magnodeno. Niente neve, per...
Publiziert von stefano58 15. April 2013 um 14:41 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
14 Apr 13
Balmfluechöpfli, der Gipfel war nicht überlaufen eher überflogen
....denn am Luftfahrtshimmel wimmelte es von Schirmen und Segelfliegern. Das Balmfluechöpfli ist immer bestens geeignet als Halbtagestour. Der Parkplatz bei Falleren ist noch ziemlich leer als wir gegen 10.30 starten. Für den Aufstieg wählen wir wiederum das Klubwägli. Dieses zweigt beim Fortshaus links weg. Man folgt dem...
Publiziert von Baldy und Conny 15. April 2013 um 13:34 (Fotos:13 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2  
14 Apr 13
weiss - grün - blaue Frühlingswanderung
Von Weesen nach Walenstadt zu wandern, gilt ja als der Frühlingsklassiker schlechthin. Dies wollte ich am ersten Frühlingstag des Jahres mit über 20 Grad selbst testen. Eins vorweg, ich sollte nicht enttäuscht werden. Zu Beginn, in Weesen, war es am Morgen noch relativ kühl. Aber das glitzern der Sonne auf dem Walensee...
Publiziert von DanyWalker 15. April 2013 um 12:55 (Fotos:24)
Lombardei   T2  
13 Apr 13
Monte Cornizzolo, 1241m
Quest'anno il maltempo sembrava non andarsene più. Giorni e giorni di acqua e pioggia hanno rimandato l'arrivo della tanto agoniata primavera e la mia sete di montagna continuava a crescere.... fino ad oggi! Dopo un buon mesetto di stop, si riparte alla volta dei monti salendo al Cornizzolo, cimetta dalla bella vista perfetta per...
Publiziert von Barbacan 15. April 2013 um 11:54 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 WT3  
13 Apr 13
Monte Tabòr (m. 2079)
Francesco : Il monte Tabòr si trova lungo la dorsale a N della Val Cavargna, a metà strada fra il Monte Bregagno ad W e il Pizzo di Gino ad E. Durante l'inverno e un panettone innevato non privo di bellissime sorprese, anche se poco frequentato "difatti la giornata odiernane è conferma,la valle ètutta per Noi"vanta di una...
Publiziert von Francesco 15. April 2013 um 10:57 (Fotos:46 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
14 Apr 13
Gordola Sassariente con anellone: spring scamellation
Per celebrare il primo vero giorno di primavera, scelgo una vetta nota, il Sassariente, per una via ignota, quella che parte da Gordola attraverso i Monti Motti con ritorno dai Monti delle Gana e Cugnasco. Il sentiero, denominato "comunale" sul segnavia, parte dal lato sinistro della parrocchiale di Gordola, supera immediatamente...
Publiziert von rochi 15. April 2013 um 10:11 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Jura   T1  
14 Apr 13
Frühlingssonntag im Combe Tabeillon
An diesem ersten schönen Frühlingssonntag zog es uns irgendwo hin, wo es nicht alle Leute hinzieht, wo in den Zügen nicht um Plätze gerangelt wird, wo man auf der Reise die schöne Landschaft geniessen kann. Wen wundert's, dass wir einmal mehr in den Jura fuhren. Nach meiner Berechnung mussten sie nach so viel kühlen Tagen...
Publiziert von laponia41 15. April 2013 um 09:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 14
Lombardei   T3+  
13 Apr 13
Un insolito Grignone m.2410
Massimo Per il mattino devo sbrigare delle commissioni, è un vero peccato perdere la prima vera giornata di primavera, cosi rispolvero dal cassetto una di quelle idee che mi balenano per la testa da tempo....... tramonto in Grignone. Oggi i mia a post che mi seguono sono William e la Cris che alla parola Grignone prova una...
Publiziert von Massimo 14. April 2013 um 23:52 (Fotos:48 | Kommentare:17)
Locarnese   T3  
14 Apr 13
Salmone (1560 m) - vom Winter direkt in den Sommer
Fürwahr, ein sonniger Tag war das heute. Also auf ins Tessin. Zwar sind auch dort die hohen Berge alle noch mehr als weiß gezuckert, aber der Salmone sollte doch gehen. Vorsichtshalber hatte ich die Gamschen mitgenommen, nachdem ich ivo66's Bericht Salmone 1560 m - Etwas Tessiner Frühling mit ordentlich Schneewühlerei gelesen...
Publiziert von Mo6451 14. April 2013 um 23:52 (Fotos:46)
Provence   T2  
14 Apr 13
Von der Ermitage de Saint Jean du Puy auf den Mont Olympe
Diese Kretenwanderung bietet nordwärts die Sicht auf die Montagne Sainte Victoire und südwärts auf das Sainte Baume Massif. Der Besuch der Einsiedelei aus dem 12. Jahrhundert bietet sich an. Wegbeschreibung Von der Ermitage de Saint Jean du Puy dem Kretenweg nach Osten folgen (blaue Markierungen). Bis zum Clos des Barres...
Publiziert von bacillus 14. April 2013 um 23:19 (Fotos:13)
Provence   T2  
13 Apr 13
La source des Encanaux
Dieser malerische Ort ist eine kindergerechte grüne Oase und lädt zum Entdecken und Verweilen ein. An Wochenenden und in den Ferien wird man jedoch kaum alleine sein, wird doch so manch schöner Platz in der französischen Natur von einheimischen und ausländischen "Picknickern" belagert. Wegbeschreibung Vom Parkplatz folgt...
Publiziert von bacillus 14. April 2013 um 23:19 (Fotos:17)
Kaiser-Gebirge   T2  
13 Apr 13
Prostkögerl
Sozusagen bei Fair Means habe ich mir für heuer Touren in den Kopf gesetzt die ich von meiner Haustüre weg zu Fuß schaffen. Die erste dieser Touren führte mich auf den Prostkogel. Ein eher unscheinbarer Gipfel oberhalb von Kirchdorf. Nachdem ich mir ja ein Navi Gerät angeschafft habe machte es irrsinnig Spaß Touren zu...
Publiziert von Koasakrax 14. April 2013 um 22:56 (Fotos:46)
Sottoceneri   T1  
7 Apr 13
Strada Verde - Cervello
"Kalt und neblig ist's oben" berichtet uns ein Wanderer,mit dem wir unsan der Talstation in Miglieglia unterhalten. Der Monte Lema,dem Flyer in unseren Händen nach 'der schönste Aussichtsgipfel der Südschweiz', hat heute keine Lust, diesem Titel gerecht zu werden. Wir spazieren durch dasmalerische Dorf, starten zunächst mit...
Publiziert von Max 14. April 2013 um 22:53 (Fotos:32)
Misox   T2  
13 Apr 13
RIFUGIO ALP DI FORA 1844m.
Per tutta la settimanaabbiamoatteso e sperato in una bella giornata e finalmente sabato è spuntato il soledopo il temporale cheha spazzato via ogni nube. Con mia moglie Francesca e gli amici Silvana, Antonella e Roberto,ho decisodi partire alla volta del rifugio “Alp de Fora” in Val Calanca. Giunti ad Arvigo, abbiamo lasciato...
Publiziert von capogi 14. April 2013 um 22:19 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T3  
13 Apr 13
Zwiesel - durchs wilde Oberland ...
Es gibt viele Wege auf den Zwiesel - und wohl nur einen recht kurzen von Osten von der Waldherrnalm bei Gaißach / Lenggries ... Der Weg von Bichl durchs Steinbachtal gehört zu den längsten - ist aber landschaftlich sehr reizvoll - besonders im Früh-Frühling (in diesem Jahr eigentlich noch Spätwinter) - denn es liegt zurzeit...
Publiziert von DHM123 14. April 2013 um 22:12 (Fotos:39)
Saar-Nahe-Bergland   T1  
14 Apr 13
Here comes the sun
Endlich ist er da, der Frühling. Gestern abend haben wir ihn, wie es sich für Saarländer gehört, mit einem Feuer, Schwenker und Kaltgetränken gebührend empfangen. Heute will ich den Frühling auf Schusters Rappen begrüßen.Der Kasteler Felsenpfad soll es sein. EineTraumschleife des Saar-Hunsrück-Steigs. Noch etwas...
Publiziert von Bjoern 14. April 2013 um 22:09 (Fotos:11)
Kaiser-Gebirge   T3  
14 Apr 13
Granderalm und Gscheuerkopf
Bei sommerlichen Temperaturen ging die heutige Tour mit Bergspezi Luggi über die Granderalm rauf über die Kaiserniederalm, Niederkaiserkamm rüber zum Gscheuerkopf und runter übern Maiklsteig. Noch liegt viel Schnee aber es ist mit Gamaschen und Bergschuhen gut zu gehen. Nur im Bereich der Granderalm und hinauf zum Übergang...
Publiziert von Koasakrax 14. April 2013 um 21:43 (Fotos:30)
Oberwallis   T6+  
7 Jul 07
Blumiges Frühlingsquiz
Pünktlich zum Frühlingsbeginn ein blumiges und farbenfrohes Quiz zum Geschmack machen auf den bevorstehenden Sommer - alle Hikrs mit Alpenflora-Kenntnissen sind gefragt! Einige der Alpenblumen konnte ich selber eruieren, bei anderen habe ich keine Ahnung. Die Aufnahmen sind auf allen möglichen Alpentouren im Laufe der...
Publiziert von t2star 14. April 2013 um 21:36 (Fotos:47)
St.Gallen   T2 WT4  
13 Apr 13
Chäserrugg 2262m und Hinderrugg / Hinterrugg 2306,3m
ÜBERSCHREITUNG VOM HÖCHSTEN GIPFEL DER CHURFIRSTEN. Nun wäre das Wetter endlich gut und der mühsame, lange Winter scheint Geschichte zu sein. Doch leider habe ich genau jetzt nur den Samstag am Wochenende Zeit so dass nur eine Tagestour drin lag. Da das Skigebiet vom Wildhaus nach Ostern den Betrieb einstellte wählte ich...
Publiziert von Sputnik 14. April 2013 um 21:32 (Fotos:47)