Apr 10
Cordillera Real   T3  
26 Mär 13
Serranias Almillanis 5108m
Am Anfang war ein Traum, dann eine Idee und schlussendlich habe ich wieder einmal einen Flug nach Südamerika gebucht. Endlich wollte ich in Südamerika meinen ersten 6000er besteigen. Nachdem ich zuerst zwei Wochen Ferien in Kolumbien verbracht habe, bin ich am 25. März 2013 mitten in der Nacht amFlughafen von El Alto...
Publiziert von Bolivar 10. April 2013 um 16:27 (Fotos:16)
Venetien   T1  
25 Sep 11
Impressionen aus Verona
Der Altstadtbereich von Verona hat noch(ungestört von der "Moderne")das von Nordeuropäern so geliebte typisch italienische Ambiente. Da zusätzlich hochsommerliches Wettermit deutlich über 30°C vom Wetterbericht prognostiziert war habe ich meine Rückreise vom Tessin über Italien gemacht. Natürlich kann man Verona nicht an...
Publiziert von trainman 10. April 2013 um 16:11 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Berchtesgadener Alpen   T2 WT3  
8 Apr 13
Großes Hundshorn mit Zugaben
Das Große Hundshorn ist zwar ein ziemlich bekannter und oft bestiegener Aussichtsberg zwischen Reiteralpe und Loferer Steinberg (Sommerbesteigungen siehe hier oder hier), doch als Winterberg nicht eben bekannt. Das mag insb. an den Zustiegen liegen, die durch ziemlich steile, bewaldete Hänge führen, was für Skitouren nicht...
Publiziert von maxl 10. April 2013 um 15:38 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2 K1  
25 Jul 96
Sentiero Bonacossa parte meridionale (Cadini di Misurina)
Da Misurina (m.1752) con la seggiovia raggiungiamo il RifugioCol de Varda(m.2115). Il sentiero 117 sale diagonalmente su ghiaione allaForcella Misurina(m.2395), da cui il panorama spazia dal Sorapiss alla più lontana Marmolada. Gli ultimi metri erano un po’ ripidi, sfasciumosi e agevolati da una corda fissa. Con l'aiuto...
Publiziert von andrea62 10. April 2013 um 14:05 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Ligurien   T2  
7 Apr 13
Monte Portofino (608m) da Camogli (GE)
Dopo un pessimo inverno dal punto di vista escursionistico, si riprende a camminare in montagna... ma al mare! Si lascia la macchina a qualche centinaio di metri della frazione di San Rocco, gratuitamente lungo la strada nei punti dove è permesso oppure nell'ampio parcheggio a pagamento nei giorni festivi e prefestivi. In...
Publiziert von ciocorik 10. April 2013 um 13:05 (Fotos:6)
Aveyron   T1  
1 Aug 93
Conques
Conques è un piccolo villaggio di circa 400 abitanti noto però perchè conserva uno dei grandi capolavori dell'arte romanica: la chiesa di Sainte Foy, un autentico gioiello di cui la parte più rimarchevole è senz'altro il timpano che sovrasta l'ingresso, risalente al XII secolo sviluppa il tema del Giudizio Universale con una...
Publiziert von paoloski 10. April 2013 um 12:15 (Fotos:11)
Alpenvorland   T1  
7 Apr 13
Rund um Geltendorf bei Graupelschnee
Das Wetter ist heute auch noch nicht das Beste, aber trotzdem will ich mir den leichten Muskelkater des gestrigen Tages aus den Beinen laufen. Ich fahre nach Geltendorf, das nur 15 km von mir weg ist. Hier treffe ich einen ehemaligen Kollegen, der ebenfalls ein wenig frische Luft schnuppern will. Wir starten am Rathaus von...
Publiziert von Gemse 10. April 2013 um 11:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T1  
11 Mär 13
10° all'Alpe di Siusi: Giro della Bullaccia
Ultimo giorno di questo long week end da "sposini". Prima di rimetterci in macchina per il rientro saliamo alla Bullaccia per il giro dell'altopiano omonimo. Anche questo su pista battuta. La bella giornata ci concede delle belle vedute su tutta l'Alpe di Siusi e sulle montagne che la circondano. Poi si torna dalle nostre...
Publiziert von Daniele 10. April 2013 um 09:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T1  
10 Mär 13
10° all'Alpe di Siusi: Traversata dell'Alpe
Per festeggiare il nostro 10° anniversario di matrimonio, e grazie alla complicità dei nonni che si sono offerti di "custodire" le bimbe,ci concediamo tre giorni di totale relax all'Alpe di Siusi. Siamo arrivati sabato sotto una bella pioggia ed immersi nella nebbia; nel pomeriggio abbiamo comunque fatto una passeggiata fino...
Publiziert von Daniele 10. April 2013 um 09:15 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 9
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
2 Apr 13
Wanküberschreitung zum Saisonabschluss
Nach zwei erholsamen Tagen in Murnau breche ich zu einer abschließenden Solotour zum Wank auf. Mit der ersten Bahn bis nach Garmisch fahre ich und sehe dabei grau und braun statt weiß und blau. Ich hoffe auf die Wetterprognose für heute, die immerhin etwa 4 Sonnenstunden am Berg vorher sagte. Auch wenn ich bevorzugt mit...
Publiziert von alpensucht 9. April 2013 um 23:21 (Fotos:21)
Elbsandsteingebirge   T4 I  
8 Apr 13
Rahmhanke
Die Fründenschnur in der Sächsischen Schweiz Vor der Rahmhanke hatte ich bisher immer etwas Respekt - schließlich hören sich viele Beschreibungen dieser Route recht abenteuerlich an: "Sehr ausgesetzt" und "Ungesichert" liest man immer wieder. Auch von unten, etwa von der Elbtalbahn aus, sieht das Felsband in halber Höhe...
Publiziert von Bergmax 9. April 2013 um 23:03 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Zürich   T1  
9 Apr 13
2 Eintägige kreuz und quer durchs Säuliamt
Wie imWann wird es Sommer? Thread erwähnt, eignen sich die derzeitigen Wetterkapriolen vorzüglich einmal etwas neues, ganz anderes auszuprobieren. Die Alpen und der Jura können warten. Da diese zwei Wanderungen in der selben Gegend verliefen, fasse ich sie hier in einen Bericht zusammen. Tag 1, Sonntag 07.04. Mit Zug und...
Publiziert von kopfsalat 9. April 2013 um 22:19 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Lombardei   T2  
7 Apr 13
Cornizzolo
Grazie all’invito di Adriano mi ritrovo in montagna per una uscita pomeridiana, io non mi faccio scappare l’occasione e si decide per il Conizzolo. Il posto lo conosciamo e per salire decidiamo di percorrere il sentiero n° 3 che nessuno dei due a mai percorso, infatti sbaglio subito la partenza, ma ci accorgiamo...
Publiziert von Mauro 9. April 2013 um 20:39 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
České Švýcarsko   T2  
7 Apr 13
Khaatal
Eine kleine winterliche Frühlingstour führte uns heute ins Khaatal. Man folgt dem breiten Weg von Kyov ins Khaatal hinein. Nach etwa 1km kann man zu einer kleinen Höhle namens vinný sklep (Weinkeller) unten am Bach absteigen. Wir folgen dem Khaatal weiter bis zu einem Wegweiser der uns zu Jeskyně víl (Feenhöhle) führen...
Publiziert von mp2012 9. April 2013 um 18:59 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Apr 13
Jochberg (1565 m)
Die obligatorische Frühjahrs-Test-Tour, wie hoch liegtnoch Schnee? Die paar Bergfexe, die uns entgegenkommen, haben ausnahmslos Grödel (sprich Leichtsteigeisen) an den Schuhen, das verunsichert uns etwas. Die Spur ist aber auch ohne ganz gut zu gehen, kaum vereist. Trockenen bzw. schneefreien Fußes legen wir gerade mal 20...
Publiziert von Max 9. April 2013 um 18:39 (Fotos:23)
Locarnese   T2  
6 Apr 13
Capanna Bardughé m.1638: giornata ideale per.....cucinare!
Avviso gli amici che per questo sabato non ci sono,voglio fare qualcosa di tranquillo con partenza "elastica" per andare in posta e pagare la Rega: mi metto d'accordo con Mauro per trovarci a Saronno per le 7,00. Giunti sulla cantonale invece di prendere per Bellinzona e andare a Camorino dove la posta apre alle 8,00,ci...
Publiziert von Alberto 9. April 2013 um 17:32 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Locarnese   T3  
9 Apr 13
Passo della Garina - Costa dell' Aseed 1357 m
Der Passo della Garina ist ein gut begehbarer Übergang aus dem wilden Onsernone-Tal ins breitere Valle Maggia. Nirgendwo sonst erreicht die zwischen diesen beiden Talschaften trohnende Bergkette eine geringere Meereshöhe als hier.Das Gelände ist ausserdem für diese Gegend ungewöhnlich offen und flach. Im Tessin ist es für...
Publiziert von Ivo66 9. April 2013 um 17:02 (Fotos:20)
Ligurien   T1  
7 Apr 13
Monte Moneglia 521 m e Monte Comunaglia 432 m
Come l’anno scorso se il week end è brutto, la domenica è sempre peggio, guardando le ultime previsioni pensiamo di tentare con la Liguria che un minimo di speranza di sole sembra darla. Giunti a Sestri Levante, non piove ma neanche c’è il sole, in compenso la temperatura è molto gradevole. Posteggio gratuito...
Publiziert von cristina 9. April 2013 um 15:49 (Fotos:23 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
6 Apr 13
Monte Crocione 1641 m e Monte Tremezzo 1700 m
Tra il poco tempo intercorso dal nostro minitrekking e le ennesime previsioni pessime per il week end non riesco e neanche ho voglia di cercare qualche giro nuovo, per cui propongo a Marco di chiudere il conto con il Monte Crocione. A Dicembre causa neve e nebbia non eravamo arrivati in cima, non che sia una cosa di vitale...
Publiziert von cristina 9. April 2013 um 14:50 (Fotos:48 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
7 Apr 13
beachtlich viel Schnee im NE-Anstieg zum Röti
Das Wetter am Schlusstag unseres Weekends noch trister: der Nebel hängt sehr tief - und scheint undurchdringlich … Im Berghaus Wanneflue starten wir alle, beladen mit Leergut und Abfall, und brechen alle auf zum kurzen gemeinsamen Abschnitt. Leichtfüssig, ohne im Schnee einzubrechen, strebt Valentin, Urs’ Hund,...
Publiziert von Felix 9. April 2013 um 14:47 (Fotos:13 | Kommentare:3)