Apr 9
Schwäbische Alb   T1  
6 Apr 13
Eine Höhenwanderung am Rande der Schwäbischen Alb bei Bopfingen
Bopfingen liegt am Nordrand des Härtsfeldsund am Westrand des Nördlinger Riesesim Tal der Eger, eines Nebenflusses der Wörnitz. Bopfingen liegt zudem im Gebiet des Geopark Ries. Im Norden der Stadt liegt der 668 Meter hohe Ipf. Der Schloßberg (579 Meter) mit der Ruine Flochberg liegt südlich der Stadt. Weitere markante...
Publiziert von Gemse 9. April 2013 um 12:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Piemont   T3+  
6 Aug 07
Blinnenhorn
Per fare un po' di fiato in vista del Liskamm Occidentale decido, con Giovanni, di salire al Blinnenhorn. C'ero già stato con gli sci un paio di anni prima scendendo per il ghiacciaio del Gries e mi ricordo ancora lo stupendo panorama, così quando c'è da decidere di fare un po' di metri di dislivello lo propongo sperando negli...
Publiziert von Marchino 9. April 2013 um 12:14 (Fotos:37)
Kaiser-Gebirge   T3  
8 Apr 13
Vorm Dunkel werden ....
noch auf den Niederkaiserkamm zum Ursulakreuz um Kraft zu tanken, Kondition zu schinden und vom Büroalltag abschalten. Wie immer anstrengend da doch etwas steil, umso schöner ist es am Ursulakreuz zu sitzen und in den Talkessel von St. Johann zu schauen. Immer wieder ein Erlebnis.
Publiziert von Koasakrax 9. April 2013 um 11:08 (Fotos:8)
Locarnese   T3  
7 Apr 13
Covreto 1594 m......e le ciaspole??
Amedeo Salta all'ultimo momento una escursione programmata per cui Francesco ripropone l'escursione di aprile 2012 da Caviano all'Alpetto e poi verso il crinale Covreto-Monte Paglione. Francesco oggi non vuole "pestere neve", quindi lasciamo le ciaspole in macchina......perchè mi/gli fischiano le orecchie?? Saliamo così verso...
Publiziert von Amedeo 9. April 2013 um 09:38 (Fotos:36 | Kommentare:30 | Geodaten:2)
Belgien   T1  
1 Apr 01
Gent-ein touristisches Highlight in Belgien
Wenn die Berge noch von unseligen weissen Massen bedeckt sind, ist ein längerer Spaziergang in einer interessanten Stadt mit grossem historischen Zentrum eine Alternative. Etliche belgische Städte sind vom Bombenterror des 2.Weltkriegs verschont worden, dort kann man noch die anspruchsvolle Architektur der Vergangenheit...
Publiziert von trainman 9. April 2013 um 00:35 (Fotos:4)
Zürich   T5  
8 Apr 13
Albis: Burg Balderen-Rippe, Rebegg-Sporn
Vom Schützenhaus Adliswil führt ein zuerst eher unscheinbarer Sporn in die Höhe und steilt ab 700müM. massiv an und führt als von Sandsteinabbrüchen unterbrochene Grasrippe direkt zum Standort der ehemaligen Burg Balderen. Ein spannendes T5-Abenteuer, v.a. wenn die Erde noch immer glitschig ist und es zudem noch vor dem...
Publiziert von Nobis 9. April 2013 um 00:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 8
Fränkische Alb   T1  
30 Mär 13
Eichstätter Wanderwege
Das Wetter treibt uns nach Norden, zumindest soll's da nicht schneien, immerhin. In Eichstätt war wahrscheinlich schon jeder bayerische schulpflichtige Knirps und bewunderte den Archaeopteryx oder einen seiner Brüder im Solnhofener Plattenkalk. Unsere Tour beginnt zunächst am Informationszentrum Naturpark Altmühltal, das prima...
Publiziert von Max 8. April 2013 um 23:26 (Fotos:32)
Sottoceneri   T2  
28 Mai 96
Sighignola(1314m)-ein Aussichtspunkt der Spitzenklasse über dem Luganer See
In der harmonischen Seen-und Hügellandschaft rund um den Luganer See gibt es eine Reihe hervorragender Aussichtsgipfel,die bekanntesten sind wohl San Salvatore ,Monte Bre und Monte Generoso . Die Sighignola wird dagegen nicht so häufig besucht, da es dort keine Bergbahn gibt und der Ausgangspunkt Arogno etwas abgelegen ist.Er...
Publiziert von trainman 8. April 2013 um 23:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Haute Corse   T1  
27 Jun 12
Genusstour ins Tavignanotal zur Ponte di u Russulinu 760m
Nach der Übersiedelung von Morsetta nach Corte, wollten wir am nächsten Tag wieder mal etwas unternehmen. Nach 2 starken Tassen Kaffee ging`s um 7 Uhr los. Bei der Rezeption links die Strasse (die ins Restonica reinführt) zurück in Richtung Corte bis zur Hauptstrasse, hier links bis über die Brücke (Tavignano) und...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:45 (Fotos:22)
Balagne   T3+ II  
23 Jun 12
Sensationeller Aufstieg über stillgelegte Silbermine zur Capu di L’Argentella 813m
Nach 4 Tagen faulenzen und baden, war wieder mal wandern angesagt um meinen verspannten Rücken zu kurieren. Nach 2 starken Tassen Kaffee ging`s um 6 Uhr 15 los. Bei der Rezeption rechts etwa 100m in Richtung Galéria bis zu einem Haus auf derlinken Seite. (danach macht die Strasse eine Kurve über eine Brücke) Hier gleich...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Haute Corse   T3+ I  
18 Jun 12
Versuch - Capu Ladroncellu über Refuge de Carozzu 2145m
Abfahrt um 6 Uhr vom Camping De la Plage zum Maison. (60min) Um 7 Uhr wandern wir auf der Forststrasse rechts entlang dem Figarella-Bach bergwärts bis zu einer Tafel. Hier besteht die Abzweigmöglichkeit zur Refuge de L’Ortu di u Piobbbu zu wandern. (nach links) Wir aber zweigen rechts ab auf den gelb markierten Pfad, welcher...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:44 (Fotos:33)
Balagne   T2  
16 Jun 12
Genusstour von Aregno Plage bis zum Monte Sant‘-Angelo 562m
Ausgangspunkt: mein Wohnmobil auf dem Camping De la Plage Hier beginnt ohne Frühstück unsere Wanderung um 6 Uhr 45: Auf Grund des feinen Essens und dem Rotwein am Vorabend, eine Stunde zu spät, Hitze war angesagt und begleitete uns den ganzen Tag. Vom Camping zum Strand und in Richtung Algajola. Kurz vor dem Dorf, beim...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:44 (Fotos:44)
Balagne   T1  
13 Jun 12
Küstenwanderung zum Loto-Strand 10m
Nach einem feinen Frühstück geht`s mit meinem Cherie um 9 Uhr 30 los. Beim Camping raus und nach links bis zum Ende des wundervollen Strandes. Dann der Fahrstrasse nach durch eingezäunte Privatgrundstücke. Anfangs noch betoniert, im weiteren Verlauf, wie üblich staubige Piste. Nach 45min erreichen wir den Parkplatz bis zu...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:43 (Fotos:22)
Cap Corse   T2  
10 Jun 12
Von Barcaggio zur Semaphore du Cap Corse 106m
Hier beginnt nach einem wunderbaren Frühstück unsere Wanderung: Zuerst mal in´s Dorf hinein und der Strasse nach Tollare folgen. In der Linkskurve steht ein Wegweiser, Sentier de Douanier. Dem deutlichen Pfad folgen, wunderschöne Blicke und Eindrücke. In einer ½ Stunde ist Tollare nach dem Strand erreicht. 10m der Strasse...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:43 (Fotos:16)
Cap Corse   T1  
9 Jun 12
Morgenwanderung auf die Cima di a Campana 187m
Korsikaurlaub ohne Cap Corse ist für mich (jetzt uns) ein absolutes NO GO! Deshalb fährt mein VW Camper in Bastia beim Kreisel automatisch recht`s rauf in Richtung Macinaggio und weiter zum Weiler Ersa, hier in einer 180° Haarnadelkurve runter nach Barcaggio. Gleich am Anfang des Dorfes steht ein blaues Schild mit P, diesem...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:43 (Fotos:17)
Haute Corse   T4+ I  
2 Jul 11
Monte Rotondo 2622m
Zu meinem 50iger wollte ich mir selber ein richtig schönes Geschenk machen. Am Morgen des 03.07.11. als erster auf dem Monte Rotondo zu stehen. Gesagt, getan – zur Vorbereitung gehörte schon im Vorfeld, dass ich mir ein Zelt (Alpintauglich,l super leicht) kaufen musste, des weiteren einen entsprechenden Schlafsack und die...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:43 (Fotos:2)
Balagne   T3+  
27 Jun 11
Carozzu Hütte, Spasimata Hängebrücke, Bocca Muvrella 1980m
Ich folge dem Forstweg entlang des Figarella-Baches am rechten Ufer ins Tal hinein bis zu einer Gabelung (15min). Nach links geht`s zum Refuge d’Orto di u Piobbu, ich wandere jedoch auf dem gelb gekennzeichneten Weg in Richtung Refuge de Carozzu. Dieser Pfad steigt nach der zweiten Bachüberquerung (kleine Hängebrücke) steil...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:43 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Balagne   T3  
24 Jun 11
Refuge d'Ortu di u Piobbui 1588m, Monte Corona 2144m
Ich folge dem Forstweg entlang des Figarella-Baches am rechten Ufer ins Tal hinein bis zu einer Gabelung (15min). Nach rechts geht`s zum Refuge de Carozzu, ich durchschreite jedoch links das Bachbett und wandere auf der anderen Talseite bergan, teils betoniert (!) Dieser Weg führt am Rundweg „Boucle de Ficaghiola“ vorbei und...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:42 (Fotos:24)
Balagne   T2  
18 Jun 11
Mit Franz und Quax auf den Capu di a Veta 703m
Auf Calvi`s Hausberg muss man einfach mal, wenn man 20 Jahre vorbeifährt. Gesagt, getan, nach einem ausgiebigen Korsika Frühstück ging`s los. Bus reisefertig machen und ab nach Calvi (30min). Beim ersten Kreisel in Calvi in Richtung Störrischer Esel, weiter am Hotel Corsica vorbei, nach ca. 100m eine Weggabelung, hier...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:42 (Fotos:14)
Balagne   T2 I  
16 Jun 11
Monte Tolu 1332m und San Parteo 1680m
Nach einem feinen Frühstück kamen Franz und ich auf die Idee, mal ein bischen Höhenluft zu schnuppern. Wanderführer und Karte raus und mal schauen, was so in der Nähe liegt. Kurzes Studium und los ging`s mit dem Bus über Speloncato zum Pass Bocca di a Battaglia. Gegenüber der Bar am Pass fängt der Weg, welcher orange...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:42 (Fotos:24)