Venetien | T5 II K2- |
22 Sep 24
|

Nachdem ich schon ein gutes Stück der Muraglia di Giau erkundet habe hier und hier, fehlt mir nur noch der westliche Mauerrest bis zum Bèco de ra Marògna. Diesmal stört kein Schnee und ich komme gut voran. Immer neben oder auch auf der Mauer nähere ich mich dem Becco, ein markanter Felszahn mitten in der Landschaft.
Doch das...
Publiziert von
23. September 2024 um 12:42
(Fotos:42)
Bayrische Voralpen | T3+ I |
22 Sep 24
|

Der Kälteeinbruch im September hat Lawinenkegel selbst auf 800 m Höhe zurückgelassen.
Zumindest hier in der Wolfsschlucht ist einer.
Dieses Jahr ist von MTB und klassischen Zielen geprägt, der Winter und damit Torschlussstimmung kommt auf.
Die Wolfsschlucht geht nur bei guten Bedingungen und es wird Zeit vor Schnee...
Publiziert von
26. September 2024 um 16:47
(Fotos:13 | Geodaten:1)
Lombardei | T5 II |
22 Sep 24
|

Escursione di mezza giornata tra le creste e le guglie calcaree della selvaggia Valganna.
Lasciamo l'auto nel piccolo spazio all'inizio della sterrata per il passo del Vescovo ed iniziamo il cammino. Dopo poche decine di metri deviamo, seguendo il cartello, sulla via diretta verso il bivacco. Riusciamo anche a perdere il sentiero...
Publiziert von
23. September 2024 um 17:13
(Fotos:15 | Geodaten:1)
Odenwald | T4 II K3 |
22 Sep 24
|

In den letzten Wochen und Monaten war ich viel mit meinem Schwager Luis auf Klettersteigen unterwegs. In Schriesheim, an der Zugspitze, an der Gartnerwand. Und was soll ich sagen: Ihm gefällt's. Was läge da näher (nicht nur geografisch), als zusammen ein paar Odenwälder Klettersteige zu gehen. Die kenne ich zwar alle, ich bin...
Publiziert von
23. September 2024 um 15:31
(Fotos:96 | Kommentare:1)
Schwarzwald | T5- II |
22 Sep 24
|

In Fortsetzung dieser schönen Unternehmung sind der Nyns Markus und ich nochmal in den Osthang des Gutachtals zwischen Triberg und Hornberg gestiegen und gekraxelt. Dort zeigt mir die Amtliche Topographische Karte auf, dass jenseits der letzten Tour wohl noch so einiges Felsiges in den Hängen hängt. Vort Ort entdecken wir dann...
Publiziert von
21. November 2024 um 16:43
(Fotos:80)
Lombardei | T4 I |
22 Sep 24
|

Escursione solitaria in terra camuna. Stavolta si parte proprio dal fondovalle, vicino al fiume Oglio. Da Capo di Ponte 362 m grande parcheggio del Pitoti Park- Area Camper. Subito preso stradina ( Strada della Prada ) che sale tra fattorie fino alle case più a sud di Cemmo. Qui inizia una stradina in parte acciottolata che sale...
Publiziert von
23. September 2024 um 22:34
(Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karwendel | T6- II L |
22 Sep 24
|

Als ich die Raffelspitze zum ersten Mal sah, dachte ich mir zwei Dinge: 1. Was ein Schutthaufen; 2. Da muss ich rauf. Schon letztes Jahr hatte ich sie für 2024 auf die Liste gesetzt und wollte sie im Herbst machen. Ich hatte schon Angst, dass der Wintereinbruch sie mir vermiesen würde aber nach den Berichten schien es mir, als...
Publiziert von
23. September 2024 um 17:59
(Fotos:15)
Bellinzonese | T3+ I |
22 Sep 24
|

All'indomani della bella arrampicata sulla Cima di Morisciolo torno nuovamente a Mornera. Stavolta in veste di accompagnatore per conto della SAT Lugano. Come terza uscita di quest'anno io e mio fratello jair proponiamo la Cima dell'Uomo. Per me si tratta della quarta salita: ne ho fatte due in inverno (dalla Borgna e dalla Valle...
Publiziert von
27. September 2024 um 11:51
(Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwarzwald | T5- II |
22 Sep 24
|

Erneut bin ich auf schubi Franks Einladung mit ihm im mittleren Schwarzwald auf spannenden "Pfaden" unterwegs. Wie schon bei unserer ersten Steinbis-Tour treffen wir uns beim "Himmelreich" und steigen weglos und kraxelig den bereits bekannten Rücken über dem dortigen Straßentunnel hinauf.
Dort, wo wir damals auf das Ende...
Publiziert von
21. November 2024 um 16:44
(Fotos:109)
Bayrische Voralpen | T3 I |
22 Sep 24
|

Den Brünnstein kennen wir von vielen Seiten, zuletzt von Osten oder als anspruchsvolle Route von Westen.
Aber den Aufstieg von der Hinteren Gießenbachklamm kannten wir bis dato noch nicht. Dabei waren wir positiv überrascht, selbst der Beginn entlang des Baches auf der Forststraße bis zum Naturfreundehaus ist landschaftlich...
Publiziert von
2. Dezember 2024 um 21:10
(Fotos:36)
Allgäuer Alpen | T1 III |
22 Sep 24
|

Der Klettergarten Ziegelwies ist durch den kurzen Zustieg schnell erreichbar. Teilweise können die Routen von oben eingehängt werden. Dafür geht man, wenn man vor der Wand steht, einfach rechts im Wald den Pfad nach oben. Der Wandfuß ist schön eben und eignet sich hervorragend für Kinder.
So kletterten wir heute den 3er im...
Publiziert von
22. Dezember 2024 um 09:13
(Fotos:4)