Sep 22
Venetien   T5 II K2-  
22 Sep 24
Ra Gusela 2595m - Mauerreste
Nachdem ich schon ein gutes Stück der Muraglia di Giau erkundet habe hier und hier, fehlt mir nur noch der westliche Mauerrest bis zum Bèco de ra Marògna. Diesmal stört kein Schnee und ich komme gut voran. Immer neben oder auch auf der Mauer nähere ich mich dem Becco, ein markanter Felszahn mitten in der Landschaft. Doch das...
Publiziert von georgb 23. September 2024 um 12:42 (Fotos:42)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Sep 24
Predigtstuhl und Blaubergalm über Wolfsschlucht
Der Kälteeinbruch im September hat Lawinenkegel selbst auf 800 m Höhe zurückgelassen. Zumindest hier in der Wolfsschlucht ist einer. Dieses Jahr ist von MTB und klassischen Zielen geprägt, der Winter und damit Torschlussstimmung kommt auf. Die Wolfsschlucht geht nur bei guten Bedingungen und es wird Zeit vor Schnee...
Publiziert von wasquewhat 26. September 2024 um 16:47 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Lombardei   T5 II  
22 Sep 24
Cresta Colombo e Poncione di Ganna
Escursione di mezza giornata tra le creste e le guglie calcaree della selvaggia Valganna. Lasciamo l'auto nel piccolo spazio all'inizio della sterrata per il passo del Vescovo ed iniziamo il cammino. Dopo poche decine di metri deviamo, seguendo il cartello, sulla via diretta verso il bivacco. Riusciamo anche a perdere il sentiero...
Publiziert von morgan 23. September 2024 um 17:13 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Odenwald   T4 II K3  
22 Sep 24
Klettersteig-Enchaînement im nördlichen Odenwald
In den letzten Wochen und Monaten war ich viel mit meinem Schwager Luis auf Klettersteigen unterwegs. In Schriesheim, an der Zugspitze, an der Gartnerwand. Und was soll ich sagen: Ihm gefällt's. Was läge da näher (nicht nur geografisch), als zusammen ein paar Odenwälder Klettersteige zu gehen. Die kenne ich zwar alle, ich bin...
Publiziert von Nik Brückner 23. September 2024 um 15:31 (Fotos:96 | Kommentare:1)
Schwarzwald   T5- II  
22 Sep 24
Neuer Gutach-Granit: Out Among The Sheltering Pines
In Fortsetzung dieser schönen Unternehmung sind der Nyns Markus und ich nochmal in den Osthang des Gutachtals zwischen Triberg und Hornberg gestiegen und gekraxelt. Dort zeigt mir die Amtliche Topographische Karte auf, dass jenseits der letzten Tour wohl noch so einiges Felsiges in den Hängen hängt. Vort Ort entdecken wir dann...
Publiziert von Schubi 21. November 2024 um 16:43 (Fotos:80)
Lombardei   T4 I  
22 Sep 24
Concarena - Cima Ladrinai 2404 da Capo di Ponte
Escursione solitaria in terra camuna. Stavolta si parte proprio dal fondovalle, vicino al fiume Oglio. Da Capo di Ponte 362 m grande parcheggio del Pitoti Park- Area Camper. Subito preso stradina ( Strada della Prada ) che sale tra fattorie fino alle case più a sud di Cemmo. Qui inizia una stradina in parte acciottolata che sale...
Publiziert von Antonio59 ! 23. September 2024 um 22:34 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karwendel   T6- II L  
22 Sep 24
(Schnee-)lagebericht von der Raffelspitze
Als ich die Raffelspitze zum ersten Mal sah, dachte ich mir zwei Dinge: 1. Was ein Schutthaufen; 2. Da muss ich rauf. Schon letztes Jahr hatte ich sie für 2024 auf die Liste gesetzt und wollte sie im Herbst machen. Ich hatte schon Angst, dass der Wintereinbruch sie mir vermiesen würde aber nach den Berichten schien es mir, als...
Publiziert von TobiasG 23. September 2024 um 17:59 (Fotos:15)
Bellinzonese   T3+ I  
22 Sep 24
Cima dell'Uomo 2390 m da Mornera - SAT Lugano
All'indomani della bella arrampicata sulla Cima di Morisciolo torno nuovamente a Mornera. Stavolta in veste di accompagnatore per conto della SAT Lugano. Come terza uscita di quest'anno io e mio fratello jair proponiamo la Cima dell'Uomo. Per me si tratta della quarta salita: ne ho fatte due in inverno (dalla Borgna e dalla Valle...
Publiziert von Michea82 27. September 2024 um 11:51 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T5- II  
22 Sep 24
Gutach on the rocks
Erneut bin ich auf schubi Franks Einladung mit ihm im mittleren Schwarzwald auf spannenden "Pfaden" unterwegs. Wie schon bei unserer ersten Steinbis-Tour treffen wir uns beim "Himmelreich" und steigen weglos und kraxelig den bereits bekannten Rücken über dem dortigen Straßentunnel hinauf. Dort, wo wir damals auf das Ende...
Publiziert von Nyn 21. November 2024 um 16:44 (Fotos:109)
Bayrische Voralpen   T3 I  
22 Sep 24
Brünnstein (1619m) aus der Gießenbachklamm
Den Brünnstein kennen wir von vielen Seiten, zuletzt von Osten oder als anspruchsvolle Route von Westen. Aber den Aufstieg von der Hinteren Gießenbachklamm kannten wir bis dato noch nicht. Dabei waren wir positiv überrascht, selbst der Beginn entlang des Baches auf der Forststraße bis zum Naturfreundehaus ist landschaftlich...
Publiziert von Tef 2. Dezember 2024 um 21:10 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   T1 III  
22 Sep 24
Klettergarten Ziegelwies
Der Klettergarten Ziegelwies ist durch den kurzen Zustieg schnell erreichbar. Teilweise können die Routen von oben eingehängt werden. Dafür geht man, wenn man vor der Wand steht, einfach rechts im Wald den Pfad nach oben. Der Wandfuß ist schön eben und eignet sich hervorragend für Kinder. So kletterten wir heute den 3er im...
Publiziert von pete85 22. Dezember 2024 um 09:13 (Fotos:4)
Sep 21
St.Gallen   T5 I  
21 Sep 24
Sichelchamm via Südgrat / Chnorren
Der Sichelchamm hat sicher den schönsten Aufstieg der ganzen Alvierkette. Der sonnenverwöhnte Südgrat, auch «Chnorren» genannt, bietet Fels- und Latschenkraxelei vom feinsten. Eine super Tour, wenn anderswo schon Schnee liegt! Einziger Wermutstropfen ist der etwas lange Zustieg. Obwohl man für die Alpstrasse 10 CHF...
Publiziert von cardamine 23. September 2024 um 00:10 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   WS+ I  
21 Sep 24
Bächistock, 2914m - bei winterlichen Verhältnissen
Infolge heikler Schnee-Verhältnisse musste eine ursprünglich geplante Tour abgesagt werden. So ergab sich die Möglichkeit für eine ungeplante Hochtour. Die Befürchtung, dass meine Kondition dafür ungenügend sein könnte, erwies sich dabei als das kleinere Problem; doch der Reihe nach. Der Plan war: individueller Aufstieg...
Publiziert von Linard03 27. November 2024 um 06:45 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Unterwallis   T6 WS III  
21 Sep 24
Zwei kleine Krümelchen gefällig...?
Die beiden spitzen und unzugänglich erscheinenden Miettes - zu Deutsch "Krümel" -, waren mir erstmals bei meinen Touren im Vallon de la Morge SW oberhalb St-Gingolph ab 2018 aufgefallen. Zu ihrem eigentümlichen Namen steht zwar nichts im Führer, aber da es sich von ihrer steil aufragenden Form her kaum um bloss...
Publiziert von lorenzo 23. September 2024 um 17:43 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Unterwallis   T6 WS II  
21 Sep 24
L'Épaule 3011m und Tour Sallière 3220m
ZUM SOMMERENDE 2024 EIN KRÖNENDER „T6-ER“ Der Tour Sallière war ein schon lange geplanter Traumgipfel den ich aber oftmals wegen anderen Gipfelzielen auf später verschoben habe. Dieses Mal war es umgekehrt, da ich mit meinem schwedischen Kollegen André eigentlich das Täschhorn besteigen wollte. In den Hochalpen fiel...
Publiziert von Sputnik 23. September 2024 um 19:36 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Uri   L I  
21 Sep 24
Sustenhorn
Dal parcheggio di Goscheneralp si sale seguendo le indicazioni per la Chelenalphutte. Prima costeggiando (in alto) ilGoscheneralpsee, poi entrando nellaChelenalptal che prosegue in piano fino alla deviazione verso destra che sale direttamente alla Capanna. Giunti allaChelenalphuttesi prosegue lungo il retrostante sentiero che...
Publiziert von Giaco 23. September 2024 um 12:39 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T5 II  
21 Sep 24
Schaffelberg Westkamm
☠ Vorsicht, das ist keine normale Berg- bzw. Wandertour ☠ In diversen Abschnitten der Tour teilweise ausgesetztes absturzgefährdetes steiles Gelände! Die Laber – Hörnle – Gruppe ist der nordöstliche Vorposten der Ammergauer Alpen. Das Hörnle ist ein noch recht sanft grünes bewaldetes Bergmassiv. Hingegen ist das...
Publiziert von derMainzer 11. Oktober 2024 um 15:46 (Fotos:58)
Salzkammergut-Berge   T5- II  
21 Sep 24
Überschreitung von Drachenwand (1176 m) und Schober (1328 m) – Gratkraxelei über dem Mondsee
An schönen Herbsttagen zieht es die Salzburger Bergwanderer in Scharen auf die Drachenwand und auch der Schobergipfel ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Umso erstaunlicher ist es, dass man sich auf dem knapp 5km langen Verbindungsgrat in völliger Einsamkeit bewegt. Dabei hat diese knapp dreistündige Überschreitung neben...
Publiziert von DonUlmar 23. September 2024 um 17:40 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 II  
21 Sep 24
Kirchbergköpfl (1943 m) - Rundtour über Kranebitter Klamm und Hechenberg
Der Hechenberg ist ein auf den ersten Blick völlig unspektakulär wirkendes Anhängsel der Inntalkette im westlichen Karwendelgebirge, das am Sattel mit der Neuen Magdeburger Hütte an den Großen Solstein anschließt. Der nicht einmal 2000 Meter hohe Gipfel ist der Hausberg der Hütte, von der es nur 300 Höhenmetern nach oben...
Publiziert von 83_Stefan 12. Oktober 2024 um 06:49 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 ZS IV  
21 Sep 24
Cima di Morisciolo 2202 m - Dalla cresta NNE
Ritorno alla Cima di Morisciolo dopo averla visitata in primavera. Questa volta mi intrufolo in una cordata di amici per poter scalare la cresta NNE. Cresta giudicata da molti come adatta ai principianti. Per me risulta un itinerario difficile che richiede abilità. Per persone abituate ad arrampicare gradi superiori al quarto è...
Publiziert von Michea82 27. September 2024 um 00:05 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)