Sep 6
Prättigau   T6 II  
6 Sep 24
Hinteres Plattenhorn (Südgipfel)
Die Plattenhörner – Gipfel, an denen eher nicht mit Dichtestress zu rechnen ist. Während das Vordere Plattenhorn (Ostgipfel) etwas schwieriger erscheint, schien das Hintere Plattenhorn für eine Besteigung als gehobene Alpinwanderung geeignet. Viele Informationen findet man dazu aber nicht, ausser einem wenig erbaulichen...
Publiziert von hb9dqm 7. September 2024 um 22:04 (Fotos:31)
Uri   T4 L I  
6 Sep 24
Sustenhorn 3502 m - Da sud (Göscheneralp)
Il Sustenhorn è un grande massiccio che divide Berna da Uri. La sua massima elevazione è la quota 3502 m. L'ambiente che ho osservato è qualitativamente migliore di quello a cui sono abituato. I ghiacciai sono più vasti e spessi. I sentieri nelle esposizioni meridionali raggiungono quote elevate grazie ad un buon permafrost...
Publiziert von Michea82 9. September 2024 um 12:15 (Fotos:106 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 L I  
6 Sep 24
Titlis (3238m)
Einen der letzten Sommertage wollte ich nutzen, um endlich mal auf dem Titlis zu stehen. Die Tour von Engelberg aus ist äusserst abwechslungsreich und hat von Waldpassagen, Steilanstiegen, Wiesen- und Felsgelände bis zum Gletscher alles dabei. Als einer der ersten 3000er-Erhebungen vom Flachland ist die Aussicht superb. Zudem...
Publiziert von Schneemann 8. September 2024 um 13:01 (Fotos:14)
Piemont   T2 II K2  
6 Sep 24
Prolog - Via Attrezzata Colle Sagnette
Der Monviso ist ein faszinierender Berg. Der südlichste Gipfel über 3500 Metern in den Alpen, der nächsthöhere Berg ist 60 Kilometer entfernt.Der Viso selbst überragt das meiste in seiner Umgebung um 800 Meter. Man sieht ihn von weitem,sehr weitem, angeblich sogar vom Mailänder Dom und vom Mont Ventoux. Ich habe ihn auf...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 14:41 (Fotos:82)
Verwallgruppe   T4- I K4-  
6 Sep 24
Ballunspitze via Silvapark-Klettersteig
Die Ballunspitze ist mir das erste Mal beim Skifahren in Galtür ins Auge gefallen. Der Zacken sieht besonders im Winter ziemlich eindrücklich aus. Der Normalweg auf die Ballunspitze ist aber nicht sonderlich schwierig (T4-). Daneben gibt es noch einen Klettersteig der Schwierigkeit C/D, der seltsamerweise noch nicht behikert...
Publiziert von cardamine 10. September 2024 um 23:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Korsika   5b  
6 Sep 24
Tour de Corse des falaises faciles
Les années passent et on devient de plus en plus peureux et de moins en moins performant...mais on aime toujours grimper...La Corse regorge non seulement de grandes voies en rocher de rêve comme à Bavella, mais aussi de petites falaises bien équipées et aux cotations gentilles, idéales pour des néo-retraités peu...
Publiziert von Bertrand 1. Oktober 2024 um 13:21 (Fotos:16 | Geodaten:4)
Sep 5
Schwyz   T5 II  
5 Sep 24
Juste chli Sünneli uf em Brünneli
Über jedes Bacherl führt a Brückerl und a jedem Brünneli het's mal Sünneli. Heute zwar nur wenig, aber dafür juste auf dem Gipfel des Brünnelistocks. Heute eine heikle Wetterlage, Starkniederschläge im Oberwallis, wahrscheinliche föhnige Aufhellungen und dann Schauer und Gewitter im Osten. Also gen Osten und was Schnelles...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. September 2024 um 17:17 (Fotos:15)
Berchtesgadener Alpen   T5 IV  
5 Sep 24
Blaueisumrahmung
Die Blaueisumrahmung ist ein Klassiker in den Berchtesgadener Alpen und zählt neben der Hocheisumrahmung, der Watzmannüberschreitung und der Überschreitung der Watzmannkinder und Frau sicherlich zu den schönsten tagesfüllenden Gratwanderungen in der Gegend. Lange habe ich schon von der Tour geträumt, aber die (IV+), von der...
Publiziert von frehel 24. Februar 2025 um 21:42 (Fotos:20 | Kommentare:8)
Sep 4
Trentino-Südtirol   T5 I  
4 Sep 24
Grabspitze 3059m - Der letzte Pfundrer
Lange habe ich die Grabspitze vor mir hergeschoben, so ist sie der letzte große Pfundrer Gipfel geworden, der mir in meiner Sammlung fehlt. Von Pfitsch aus markiert und relativ einfach erreichbar, ist sie aus dem Pfundrer Tal ein anspruchsvolleres Unternehmen mit ein paar Fragezeichen. Dazu habe ich mir die beiden Puschtra Buibn...
Publiziert von georgb 5. September 2024 um 09:53 (Fotos:24)
Piemont   T5- II K2  
4 Sep 24
Punta Venezia - Punta Udine - 3000er am Schweinecouloir
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Am Tag nach unserer Tour auf die Dreitausender Meidassa...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 09:12 (Fotos:107)
Sep 3
Schwarzwald   T1 VIII-  
3 Sep 24
Chrüzfelsenfluh
Ein Sammelbericht. Deutsch weiter unten. Es imperial, verdad, estar aquí a unos 30 grados en pleno verano, protegido por la sombra de un árbol, disfrutando del ruido de las motos que pasan este lugar a toda velocidad. La pared casi toca la vida moderna, no obstante se esconde en el valle angustoso de la "Schlücht", un...
Publiziert von ossi 9. November 2024 um 23:49 (Fotos:8)
Prättigau   T5 I L  
3 Sep 24
Madrisahorn (2826 m) durch die Nordflanke
Das Madrisahorn ist ja nicht ein besonders originelles Tourenziel, in HIKR gibt es derzeit 18 Einträge. Doch nur zwei sind durch die Nordflanke hoch, wenn es dort keinen Schnee hatte. Und das vor vielen Jahren. Zudem habe ich auf dieser Tour zumindest an eine Besteigung gedacht. So startete ich heute in Saas im Prättigau und...
Publiziert von PStraub 3. September 2024 um 20:18 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4+ ZS+ II K3-  
3 Sep 24
Mindelheimer Klettersteig - Traumhafte Grattour
Mindelheimer Klettersteig - Traumhafte Grattour Nachdem ich gestern erfolgreich den Hindelanger Klettersteig absolviert habe, steht heute der schon lange in meiner Wunschliste stehende Mindelheimer Klettersteig auf dem Programm.Bereits im Mai diesen Jahres war ich anläßlich des Gebirgstälerlaufes in der Gegend und hatte...
Publiziert von Metavira2 7. September 2024 um 21:15 (Fotos:63)
Frutigland   T4 L I K1 L  
3 Sep 24
Mittaghorn / Lohner 2678m
Mit dem Mountainbike bis zur oberen Bundalp (1812m), dann über den Schryberschreck und den Zürchertritt, gut versehen mit Kettensicherungen, zum Lohnerhüttli SAC 2150m ü M. Nachher weiter dem blauweiss markierten Weg Richtung Engstligenalp und nach ca 30minunten dem signalisierten Weg im T 4 Gelände folgend über mehrere...
Publiziert von rajmti153 4. September 2024 um 09:41
Rätikon   T6- III  
3 Sep 24
Sporaturm
Der Sporaturm ist ein etwa 80 Meter hoher Turm dessen wände West, Süd und Ostseitig senkrecht bis überhängend abfallen. Der kleine Vorgipfel von den Drusentürmen. Dieser steht etwa auf halben wege zwischen Lindauer Hütte und Drusentürmen, unterhalb des Kars über welches der Weg auf die drei Türme weiterführt. Die...
Publiziert von vbg 6. September 2024 um 17:19 (Fotos:15)
Piemont   T5 II  
3 Sep 24
Klettertour zum Monte Granero
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. Zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Wir starteten unsere erste Tour in dieser wunderschönen...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 14:24 (Fotos:99)
Sep 2
Allgäuer Alpen   T4- WS I K2-  
2 Sep 24
Hindelanger Klettersteig - Eisener Weg zum Grat
Die lange Anreise, die Wetterlage und das enge Zeitfenster haben für eine kurzfristige Planung meistens einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt passt alles.Spontan entschließe ich mich, den Allgäuer Alpen einen Besuch abzustatten. Der Hindelanger Klettersteig sollte es sein. Der Hindelanger Klettersteig ist ein...
Publiziert von Metavira2 7. September 2024 um 21:14 (Fotos:49)
Aostatal   T5- I K1  
2 Sep 24
Chenalette, Pointe de Drône, Tête de Fonteinte: Gratkraxeleien am Grand Saint-Bernard
Grand Saint-Bernard - der Grosse Sankt Bernhard. Immerhin Platz 12 auf der Liste der höchsten asphaltierten Alpenpässe. Ein geschichtsträchtiger Pass. Trotz der mit 2473 Metern großen Höhe wurde er schon seit der frühen Eisenzeit begangen. Funde an der Nordrampe belegen das. Im Römischen Reich war...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 08:34 (Fotos:109)
Sep 1
Venetien   T4+ II K3-  
1 Sep 24
Cima Cadin Nord Est 2788m - Carbonara
Wir sind auf dem Weg zur Fonda-Savio-Hütte, ich habe Florian versprochen, nochmal mit weiblicher Begleitung vorbeizukommen. Die Hütte ist außerdem berühmt für ihre ausgezeichnete Küche, neben dem bekannt guten Apfelstrudel haben auch die Spaghetti Carbonara legendären Ruf. Natürlich braucht es vorher ein bergsteigerisches...
Publiziert von georgb 2. September 2024 um 09:30 (Fotos:28)
Glarus   T5 II L  
1 Sep 24
Mürtschenstock Fulen
Heute geht es wiedermal auf einen meiner lieblings Gipfel. Mürtschenstock kommt von Morsch und Fulen von Faul aber wenn ich 2 Wochen zurück denke und über den Heimstock sinniere, ja dann ist der Mürtschenstock doch recht stabil im Vergleich ;-) Aber auch hier sollte der Handgriff natürlich erst geprüft werden. Um meine...
Publiziert von miCHi_79 1. September 2024 um 18:45 (Fotos:17)