Apr 20
Bayrische Voralpen   T4- I  
20 Apr 25
Tiefentaler Köpfe - Westgrat (1355 m und 1401 m)
DieTiefentaler Köpfesind eine Reihe von Gratgupfen (1355m, 1401 m und 1491 m nach Bayernatlas) nördlich unterhalb der Benediktenwand in der Nähe derTutzinger Hütte. Die Motivation für eine kurze Ostertour war, sich die unteren der beiden anzuschauen und die Hoffnung auf ein paar gute Sichtachsen zur Benewand. Die oberen...
Publiziert von wasquewhat 21. April 2025 um 09:33 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 18
Cantal   T3 I  
18 Apr 25
Geraer Jakobsweg 86: Le Lioran - Puy Griou 1690 m - Vic sur Cère
86. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - eine sehr abwechslungsreiche Etappe bei traumhaftem Wetter durch die Berge des Cantal. Erster Höhepunkt der Puy Griou, später dann ein sehr schöner Kammweg bei l'Elancèze und später die Sclucht Pas de Cère. . T3 und I beziehen sich auf den Aufstieg auf den...
Publiziert von zaufen 19. April 2025 um 19:19 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Apr 13
Guadeloupe   T4 I  
13 Apr 25
L'Échelle (1391m) - Zweithöchster Berg von Guadeloupe
Der trübe europäische Winter macht mich noch ganz depressiv. Also musste mal wieder die Karibik herhalten, denn Wanderungen in tropischen Gefilden haben es mir angetan. Da ich als Weichei jedoch auch Wert auf eine gute Infrastruktur lege, bin ich erneut ins französische Überseegebiet Guadeloupe geflogen. Dort kann man...
Publiziert von pame 29. April 2025 um 10:03 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 11
Ötztaler Alpen   WS- I WS  
11 Apr 25
Wildspitze (3770 m)
Endlich auf der Wildspitze! Die Wildspitze ist ja der klassische Hochtouren-Einstiegsberg schlechthin. Als ich mit Hochtouren begonnen habe, stand der zweithöchste Berg Österreichs natürlich auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie hat es nie geklappt. Und mittlerweile kann ich lagen Gletscherhatschern auch nicht...
Publiziert von cardamine 15. April 2025 um 23:02 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 9
Piemont   T5 I  
9 Apr 25
Cima Sion 1142 e cresta per la Cima Lavaggio 1595 da Vocca
Valsesia. Si parte dall'ampio parcheggio di Vocca Chiesa 506 m, e la chiesa è davvero imponente, considerato anche che gli abitanti sono pochi. Camminiamo lungo la strada per pochi minuti fino a Vocca Centro, dove prenderemo il sentiero 220B che va a guadare il Rio della Pissa e sale dapprima all'Alpe della Sella 752 m per poi...
Publiziert von Antonio59 ! 10. April 2025 um 21:13 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Apr 5
Bayrische Voralpen   T3 I WS  
5 Apr 25
Kesselkopf und Klausenkopf mit Felsüberraschung
Was macht man, wenn man nicht so fit ist? Z.B. Waldbuckelsammeln, davon gibt es jede Menge nördlich der Benediktenwand oder in den Tegernseer Bergen. Manchmal bieten diese sogar Überraschungen, so wie heute. Aus irgendeinem Grund das Duo Klausen- und Kesselkopf gewählt. Zum Kesselkopf: Zunächst über Arzbach...
Publiziert von wasquewhat 6. April 2025 um 09:03 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 30
Solothurn   T6 III  
30 Mär 25
Holzflue integral (West- und Ostgrat)
Das war eine Harakiri-Nummer. Eigentlich wollte ich ja "nur" die kurze Holzflue-Westgratkletterei ausprobieren. Ich hatte sogar kurz überlegt, das Seil zu Hause zu lassen, und habe aus einer Intention heraus immerhin das 30er mitgenommen... Jedenfalls war die Holzflue an sich ganz nett, aber sehr kurz. Die Kletterstellen...
Publiziert von lukey 30. März 2025 um 21:17 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 22
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2 I  
22 Mär 25
Göschwitz - Zeitzgrund - Hermsdorf
Weiteres Wandertraining bei schönem Wetter - die Strecken werden länger. Durchs Buntsandsteingebiet Ostthüringens ging es erst am Saaletal entlang, dann über die Höhen und dann durch den Zeitzgrund parallel zur Bahnlinie hinauf nach Hermsdorf. Der alllergrößte Teil der Wanderung ist einfach (T1), aber die Schlüsselstelle...
Publiziert von zaufen 22. März 2025 um 21:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 9
Nidwalden   T6 III  
9 Mär 25
Schüpfentobel & Wellenberg
Auf der Suche nach weiteren Perlen im Engelbergertal, ist mir bei Recherchen das Schüpfentobel aufgefallen. Man findet nur wenige Informationen im Netz. Hier nun ein paar hoffentlich aufschlussreiche Informationen: An der Hauptstrasse findet man direkt nach dem Schüpfenbach einen zahlungspflichtigen Parkplatz. Entlang vom...
Publiziert von ᴅinu 15. März 2025 um 15:23 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Mär 7
Oberaargau   T4 I  
7 Mär 25
Ankehubel
Zum Beginn der Alpinwandersaison eine kurze und anspruchsvolle Tour: Ankehubel (T4). Der Start zu dieser abwechslungsreichen Wanderung liegt bei Weid. Nun entlang der Forststrasse bis bei Lauch (P.877) ein unscheinbarer Pfad in nördliche Richtung abzweigt. Der Weg wird steiler und einige Stellen sind mit Leiter und Seil...
Publiziert von joe 16. März 2025 um 10:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WS III WT4  
7 Mär 25
Hockenhörner & Gitzifurggu
Als wir in Goppenstein auf das Postauto warten entdeckt TeamMoomin denBertrandin der Menschenmenge, welchen wir ohne zögern gleich persönlich begrüssen.Es ist jedesmal eine Freude, wenn man einen Hikr in freier Wildbahn trifft und sich dann erkennt. Mit dem Postauto gelangten wir zum Skigebiet der Lauchernalp, dank dessen...
Publiziert von ᴅinu 15. März 2025 um 10:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mär 2
Odenwald   T5 III  
2 Mär 25
Vom Hexen- zum Wildweibchenstein - Boulderwandern im Odenwald IV
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte.An Neujahr hatte ich die erste gemacht,...
Publiziert von Nik Brückner 4. März 2025 um 11:00 (Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 1
Solothurn   T4+ II ZS  
1 Mär 25
Blauenstein, Fille de Mai, Ruinen und Grotten
Nach dem Mittagessen machte ich mich auf den Weg ins Solothurner Jura. Am Dorfeingang von Kleinlützel parkierte ich auf einem gebührenfreien Parkplatz, von wo ich mit dem Bike losradelte. DurchKleinlützel erreichte ich am anderen Dorfende das Taläggerli, von wo ich einem Waldweg entlang zum Schiessplatz gelangte. Dem unteren...
Publiziert von ᴅinu 10. März 2025 um 21:44 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Feb 28
Coromandel Region   T3+ I  
28 Feb 25
Kaitarakihi - einer zum Abgewöhnen
Der Kaitarakihi ist der höchste Berg der Coromandel-Halbinsel und über einen eigentlich kurzen Wanderweg von der Passstrasse zwischen West- und Ostküste der Halbinsel zu erreichen. Der Kaitarakihi Summit Track entsprach jedoch überhaupt nicht dem Ausbaustandard der neuseeländischen Wanderwege, die ich bisher besucht hatte. Im...
Publiziert von cardamine 27. März 2025 um 19:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 27
Coromandel Region   T3 II K1  
27 Feb 25
The Pinnacles
Auf der Suche nach Wanderungen auf der Coromandel-Halbinsel fiel mir sofort der Pinnacles Walk ins Auge - Bilder von einer Art Klettersteig und spitzen Felstürmchen, das sah interessant aus! Der kürzeste und einfachste Weg zu den Pinnacles erfolgt über den Webb Creek Track. Eine etwas längere Runde lässt sich durch eine...
Publiziert von cardamine 25. März 2025 um 22:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 24
Taranaki   T4 I  
24 Feb 25
Paritutu
Beim Aufstieg zum Taranaki waren mir zwei Felszacken an der Küste aufgefallen. Durch einen Schwatz mit ein paar neuseeländischen Priestern (Sachen gibt’s!) auf dem Weg erfuhr ich, dass es sich dabei um den Paritutu Rock und das Moturoa Island bei New Plymouth handelt. Der Paritutu sagten sie mir, könne dank einer Kette...
Publiziert von cardamine 23. März 2025 um 12:45 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Feb 23
Lombardei   ZS+ III  
23 Feb 25
Grigna Settentrionale (via Feel Free)
Dal parcheggio si prende subito la strada sterrata (ora innevata) sulla destra che porta al Vò del Moncodeno, poi entrando nel bosco si sale su tracce di sentieri che portano verso la Cresta di Piancaformia/Rifugio Brioschi. Alla Bocchetta di Prada si prosegue a sinistra, poi alla successiva Cappella si prosegue a destra sul...
Publiziert von Giaco 3. März 2025 um 23:08 (Fotos:86 | Geodaten:1)
Feb 20
Whangarei District   T4 II  
20 Feb 25
Te Whara / Bream Head
An der Spitze der Whangarei Heads Landzunge gibt es einen spannenden Lavazacken zu besteigen, den Te Whara oder Bream Head. Etwas Kraxelskills benötigt man, um an die tolle Aussicht auf den Ocean Beach und die wilde Felsküste zu kommen. Ansonsten verläuft der Weg hauptsächlich durch dichten Küstenwald. Wenn man eine etwas...
Publiziert von cardamine 16. März 2025 um 23:00 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 16
Sottoceneri   T2 ZS- III  
16 Feb 25
Monte Generoso (canalone)
Dalla piazzetta di Rovio si entra dentro ilpaese, proseguendo poi sulle indicazioni per il Monte Generoso (via variante). Al primo incrocio, nel paese, si prosegue a sinistra per Monte S. Agata. Camminando oltre si seguono le indicazioni per l'Alpe Perostabbio. Raggiunto Perostabbio si prosegue a mezzacosta, a destra, su qualche...
Publiziert von Giaco 20. Februar 2025 um 22:31 (Fotos:53 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 15
Pfälzerwald   T1 I  
15 Feb 25
Treppen, Gänge, Kammern: drei Felsburgen im Pfälzerwald
Neuscharfeneck - Meistersel - Ramberg: die drei Burgen rund um Ramberg gehörten zu den allerersten , die ich besuchte, nachdem ich in diese Region gezogen war. Seit Jahren war ich schon nicht mehr dort gewesen - abgesehen von einer Runde mit webeBe und WoPo, bei mäßiger WeVoHeSa, vor einigen Jahren. 2018 war das, WoPo1961...
Publiziert von Nik Brückner 17. Februar 2025 um 17:05 (Fotos:88 | Geodaten:1)