Brünnstein (1619m) aus der Gießenbachklamm


Publiziert von Tef , 2. Dezember 2024 um 21:10.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:22 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 1070 m
Abstieg: 1070 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:kostenloser Parkplatz im hinteren Gießenachklammtal, Anfahrt über Kirfersfelden
Kartennummer:OSM

Den Brünnstein kennen wir von vielen Seiten, zuletzt von Osten oder als anspruchsvolle Route von Westen.
Aber den Aufstieg von der Hinteren Gießenbachklamm kannten wir bis dato noch nicht. Dabei waren wir positiv überrascht, selbst der Beginn entlang des Baches auf der Forststraße bis zum Naturfreundehaus ist landschaftlich sehr schön, dann führt ein schmaler Pfad durch steiles Waldgelände hinauf zu den südseitigen Wiesen mit wunderbaren Ausblicken. Man passiert die mächtige Herrnalm und landet oben auf dem Hauptwanderweg.
Wir wenden uns nach Osten, bald zweigt nach links der Normalweg ab -auf dem werden wir später absteigen – wir wandern geradewegs zum Brünnsteinhaus. Nun auf dem Dr. Julius Mayr-Weg nach oben, wie immer sehr schön und anregend. Oben hats dann einige Wander*innen, es ist aber noch genügend Platz entweder bei der Kapelle oder am Kreuzgipfel.
Zurück dann über den Normalweg und weiter hinab in die Klamm. Nun ist die Kleine mit Rosi und co unterwegs in der Gießenbachklamm und als Treffpunkt ist die Schoppenalm ausgemacht. Wir suchen also auf der Rückfahrt eine Parkgelegenheit oberhalb der Alm und steigen ab. Hier ist voll Remi-demi, die Musi spuit auf, beim Blick auf den Spielplatz kommt kein Gedanke an einen möglichen Bevölkerungsrückgang auf und wir müssen gar drinnen sitzen.
Später haben wir natürlich die Untere Gießenbachklamm auch noch mitgenommen

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»