Trentino-Südtirol   T5+ II  
24 Nov 21
Bergtour von Pederoa über Wengen zum Crusc da Rit und Paresberg, abenteuerlicher Abstieg (SW-Flanke)
Nach Ankunft mit dem Bus in Pederoa wartete ich auf den Anschlussbus nach Wengen, der lt. aushängenden Plan um 08.46 Uhr abfahren sollte. Er kam aber nicht! Eine Passantin sagte mir, dass der nächste Bus erst um 09.30 abfahren würde. So marschierte ich einfach los u. kam eine knappe halbe Stunde später in Wengen an. Dort nahm...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. Dezember 2021 um 12:10 (Fotos:115)
Allgäuer Alpen   T5+ II  
10 Okt 21
Auf alten Pfaden ab Spielmannsau und Himmelschrofen-Überschreitung
Gestartet bin ich mit den öffentlichen ab Kempten und der Ernüchterung, dass man mit dem Oberallgäu-Tagesticket nicht weit mit dem Bus nach Spielmannsau kommt. Der Bus muss immer separat bezahlt werden, einfache Fahrt ca. 3,50€ (Stand: 10/2021). Das Oberallgäu-Ticket gibt es leider noch nicht über die DB Navigator App, da...
Publiziert von F3ttmull 2. Dezember 2021 um 01:00 (Fotos:13)
Albulatal   WS III  
2 Jul 21
Solo über den Piz Üertsch (3268m)
Schon vor einiger Zeit hat Tristan mir eine Liste mit Bergen geschickt, die ich (seiner Meinung nach) alleine machen kann, wenn er keine Zeit hat. Bisher hatte ich jedoch nie einen davon abgehakt. Am frühen Samstagmorgen dem 19.6. sollte es dann soweit sein, ich hatte mir den Piz Üertsch aus der Liste herausgepickt. Nichts...
Publiziert von Raphy 5. Dezember 2021 um 16:14 (Fotos:7)
Lužické hory   T3 I  
3 Dez 21
Kunratický vrch, Lipnický vrch a Skalka (Elisberg, Himmertschberg und Rolleberg)
Selten besuchte Lausitzer Zwischen einer Kaltfront und einer Warmfront ist ein Tag schönes Wetter avisiert. Ich fahre am frühen Morgen nach Česká Kamenice (Böhmisch Kamnitz) und wurschtele mich durch die merkwürdige innerörtliche Verkehrsführung Richtung koupaliště (Freibad) durch. Dort im Umkreis gibt es einige...
Publiziert von lainari 4. Dezember 2021 um 21:41 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T4 II  
5 Feb 22
Felsiges rund um den Vorderen Erdlinsbach, Teil 1: durch die östliche Talseite
Im Mittleren Schwarzwald streben dem Flusslauf der Kinzig zahlreiche Bäche aus teils tief eingeschnittenen Seitentälern zu, und diese wiederum bekommen ihr Volumen von (dann oft namenlosen) Wasserläufen, welche durch enge Tobel herunterpoltern. Solch eine Szenerie ist z.B. im dunklen Tal des Vorderen Erdlinsbachs zu finden....
Publiziert von Schubi 22. Februar 2022 um 17:54 (Fotos:42)
Schwarzwald   T4+ II  
12 Feb 22
Felsiges rund um den Vorderen Erdlinsbach, Teil 2: südöstliche und westliche Talseite
In Fortsetzung zu dieser Gschicht hier ging es neulich nochmals ins urige Tälchen des Vorderen Erdlinsbachs. Denn auch weiter hinten südostlich und vor allem an der westlichen Talflanke wollte ich das Gelände erkunden und schaun, was es an namenlosen und benannten Felsen gab. Weil ich diesmal nicht überall durchkam, wo ich so...
Publiziert von Schubi 22. Februar 2022 um 17:54 (Fotos:69)
Mittelwallis   WS+ II  
18 Aug 21
Der lange Weg aufs Rimpfischhorn (4199m) #6/48
Was war das für eine Tour, eine leichte Verletzung schon auf dem Hinweg zum Biwak Platz, ein ewiger Weg über den Gletscher und nach dem Erfolg, die Enttäuschung. Doch von vorne; Geplant war der Aufstieg von der Täschalp, bei welcher man kostenlos das Auto abstellen kann (wo gibt’s denn sowas noch), bis zum Chummibodmen, wo...
Publiziert von Raphy 21. Mai 2023 um 18:20 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T4 I K1  
8 Jun 23
Peitlerkofel (2875 m) und Zendleser Kofel (2422 m)
Ausgangspunkt der Tour ist der Wanderparkplatz unterhalb des Würzjochs an der SP29. Die Straße ist sehr schmal, was die Zufahrt zum Startpunkt wie häufig in Italien zum kleinen Abenteuer macht. Kurz vor 6 Uhr startete ich. Durch Wiesen und Wälder gelangt man über alpine Pfade in eine Aufstiegsrinne (Dolomitenhöhenweg 2)....
Publiziert von Joesti 23. November 2023 um 13:42 (Fotos:32)
Lombardei   L I ZS-  
15 Dez 21
Pizzo della Cassera - 2326 m
Contro ogni aspettativa, il vento e il caldo degli ultimi giorni non han fatto troppi danni nella selvaggia Val Vedrano. Lasciate sulla sinistra le tracce per il Mellasc (troppo tritato per i nostri gusti), proseguiamo dritti in direzione del Pizzo della Cassera. Man mano che saliamo, le pendenze si fanno sempre più...
Publiziert von irgi99 17. Dezember 2021 um 10:05 (Fotos:19)
Uri   II ZS  
18 Dez 21
Bächenstock
An diesem Samstag lies ich es mir bei der Anfahrt offen, ob ich den Bächenstock mit dem Zwächten oder den Stössenstock besteigen werde. Da ich Energiegeladen war und eine gute Spur Richtung Rieter bestand, wählte ich dann spontanden Aufstieg zum Bächenstock. Dem steilen und teils ausgesetzten Wanderweg durch denFärnigwald...
Publiziert von ᴅinu 21. Dezember 2021 um 17:01 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ I ZS-  
19 Dez 21
Ratschinger Weiße 2822m - Im Himmelreich
In manchen Karten steht neben der Ratschinger Weißen der Zusatz "Himmelreich". Ich weiß nicht, woher die Bezeichnung stammt und ob sie stimmt, für uns war es heute zumindest ein Skitouren-Himmelreich. Manuel hat wieder gut gewählt und eine passende Tour ausgesucht, dabei macht die Schneesituation in Südtirol dieses...
Publiziert von georgb 20. Dezember 2021 um 12:51 (Fotos:25)
Bellinzonese   VIII-  
19 Dez 21
Bouldertag in Chironico
Frühlingsgefühle in der Leventina. Wieder einmal ins Bouldermekka nach Chironico. Die Wettervorhersagen sind sich einig, es wird dank Nordföhn über 10 Grad warm in dieser Region. Also nichts wie los ins Nordtessin. Ich habe sowieso leichte Entzugserscheinungen in der Sportart bewegen am Fels. Um ca. 10 Uhr sind wir am...
Publiziert von Wimpy 20. Dezember 2021 um 13:16 (Fotos:10)
Liechtenstein   II WS+  
19 Dez 21
Skitour von Malbun über Sareis und Spitz zum Augstenberg+Gorfion, Abfahrt über Pfälzer Hütte
Nachdem mich ein freundlicher u. kontaktfreudiger Berliner mit seinem Wagen, der auf der Motorhaube einen Stern getragen hatte (entwendet worden), von Feldkirch nach Malbun gebracht hatte, begann ich den Anstieg zum Sareis zuerst auf, dann abseits der Piste. Es war schon 10.45 Uhr bei Abmarsch, eigentlich zu spät! Eine zeitlang...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. Dezember 2021 um 18:36 (Fotos:54)
San Bartolomé de Tirajana   T3 I  
18 Dez 21
Morro de la Cruz Grande (1539m), Gran Canaria, Start ab San Bartolomé de Tirajana über La Manzanilla
Im Rahmen eines Gran Canaria Urlaubs habe ich mehrere Touren geplant. Die meisten davon sind unzählige Male im Internet beschrieben, deshalb werde ich darauf nicht näher eingehen. Die Tour vom 18.12.2021 ist grundsätzlich auch zB bei komoot zu finden, allerdings habe ich mich vor Ort spontan zu einer Variante entschieden, zu...
Publiziert von inno 22. Dezember 2021 um 13:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Ligurien   T2 I  
7 Dez 21
Sestri Levante: Anello Bargone, Tregin, Roccagrade, Bocco
Anello panoramico in Val Petronio, nell'immediato entroterra di Sestri Levante, percorrendo il crinale che collega tre cime. In particolare il Monte Tregin, a dispetto della sua modesta altitudine, è una montagna maestosa ed imponente, che con le sue dirupate pareti di diaspro rosso sovrasta l'abitato di Bargone. Si inizia...
Publiziert von NrcSlv 30. März 2022 um 10:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T6- WS II L  
26 Aug 20
Rainbachspitze (3129m) - spektakulärer Zwillingsgipfel im Krimmler Achental
Im Windbachtal - einem Seitental des Krimmler Achentales - stechen einem schon am Eingang 2 felsige Gipfel ins Auge - die Zillerplattenspitze und die Rainbachspitze. Sie bilden einen sehr markanten Zwillingsgipfel, der hoch über dem Tal thront. Während die Zillerplattenspitze ein beliebter - wenn auch nicht ganz leichter -...
Publiziert von BigE17 2. Januar 2022 um 22:09 (Fotos:22)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I WS  
3 Aug 21
Bike- und Hiketour auf den Hochwanner (2744 m) und Predigtstein (2234 m)
Nach nächtlichem Regen sagte die Vorhersage heute ein trockenes Zeitfenster bis ca. 14 Uhr voraus. Das sollte ausreichen, um den Hochwanner zu besteigen, oft genug war ich schon in seiner Nähe. Zunächst mit dem Fahrrad vom Parkplatz Salzbach durchs Gaistal bis zur Gaistalalm und hier rechts abbiegend in zum Teil steilen...
Publiziert von Joesti 23. Dezember 2021 um 11:58 (Fotos:35)
Huesca   T5 WS II  
19 Okt 22
Aneto Überschreitung
In den Tagen vor dieser Tour hatte ich zwei halbwegs schlaflose Nächte aufgrund der T5 Bewertungen und der schon fortgeschrittenen Jahreszeit mitten im Herbst. Seit einigen Tagen belagerten wir - in Familie im Elternzeiturlaub - das Massiv, an der Nordseite lag der Schnee von Anfang Oktober noch runter bis auf 3000 m, seit zwei...
Publiziert von degga 10. Dezember 2022 um 20:54 (Fotos:5)
Piemont   T3+ I  
26 Dez 21
Cima di Morissolo (1311 m) - Runde über Ostgrat und Alpe Morissolo
Die Cima di Morissolo hebt sich durch ihre ausgeprägte Gipfelform von den Nachbargipfeln ab und ist wegen ihrer vorgeschobenen Lage ein exzellenter Aussichtspunkt hoch über dem Lago Maggiore. Von Piancavallo oder der Alpe Colle ist sie mit lächerlichem Aufwand erreichbar, aber ein so schönes Ziel darf durchaus seinen Tribut an...
Publiziert von 83_Stefan 19. Januar 2022 um 17:43 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 5b  
27 Dez 21
Via Condorpass @Zucco Angelone
Con due amici veronesi, Manuel e Christian, del gruppo rocciatori della Valdalpone, volevamo inizialmente andare a fare la cresta Segantini, ma le previsioni, che si sono rivelate corrette, davano nuvoloso e precipitazioni leggere nel pomeriggio. Così, curiosi di toccare con mano la storia di questa via aperta da Don Agostino...
Publiziert von martynred 13. Januar 2022 um 22:04 (Fotos:9 | Geodaten:2)