Glarus   VII-  
19 Dez 21
Brüggler - Glückspilz / Die Namenlose
Traumwetter uns Superverhältnisse am 4. Advent - was will man mehr. Der Schnee ging direkt zum Einstiegshaken mit dem Routennamen (direkt am Überhang - im Sommer steigt man etwas tiefer ein). Wir nahmen uns zuerst die Namenlose vor: SL1 (6+. 15 m): die ersten zwei Moves sind als Kaltstart echt knallig. Absicherung ist super,...
Publiziert von MarcelL 30. Dezember 2021 um 19:54 (Fotos:5)
Bellinzonese   VII  
31 Dez 21
Silvesterbouldern Chironico
Letzter Tag vom 2021. Bouldern mit Freunden im Kastanienwald bei Chironico. Bei Frühlinhstemperaturen zum Jahresende haben wir mit Freunden im Tessin abgemacht. Um 9.30 Uhr treffen wir uns am Parkplatz beim Schulhaus. Heute wollen wir schöne Boulders an der Sonne klettern. Gemeimsam Lösungen ausknobeln und versuchen die...
Publiziert von Wimpy 31. Dezember 2021 um 21:19 (Fotos:6)
Seckauer Tauern   I WT4  
29 Dez 21
Triebenstein im Winter
Der Triebenstein ist ein einsamer Bergkegel, der sich unmittelbar über dem auf der Passhöhe gelegenen Ort Hohentauern erhebt. Im Sommer führt ein kurzer, aber sehr steiler Steig durch den Wald zum schrofigen Gipfelaufbau (T 3). Im Winter mit Schneeschuhen ist der Berg trotz seiner Kürze nicht zu unterschätzen! Vom Ortskern...
Publiziert von Erli 3. Januar 2022 um 09:54 (Fotos:16)
St.Gallen   VI  
31 Dez 21
Wildhuser Schafberg - Intermezzo
Nach einigen durchregneten Tagen reisst es tatsächlich zum letzten Tag des Jahres noch auf und die Webcam auf Gamplüt zeigt eine schneefreie Schafbergwand. Also, nichts wie hin - das ist eine willkommene Abwechslung zu den winterlichen Brügglertouren. Zustieg: ging alles zu Fuss und meist trocken. Erst auf dem letzten Hang...
Publiziert von MarcelL 1. Januar 2022 um 13:33 (Fotos:4)
Uri   II ZS  
1 Jan 22
Stössenstock
An Silvester gehe ich gerne und gut um 22 Uhr schlafen - denn der Neujahrstag hat mir schon diverse supertolle Erlebnisse im Schnee beschert. So auch dieses Jahr. Beim Schwändi parkiere ich meinen PW auf der Sustenpassstrasse und wandere genussvoll auf der Passstrasse hinauf zur Brücke beim P.1613. Bei der Brücke nutze ich die...
Publiziert von ᴅinu 3. Januar 2022 um 20:00 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Terra Incognita   T4- I ZS  
2 Jan 22
Lavarella 3055m - Partytime
Manuel lädt zur Geburtstagsparty, aber nicht zu seiner eigenen ;-) Ich füge mich, am Ende sind wir zu fünft, für eine kleine Geburtstagsfeier passend. Die passende Tour dazu steht auch, ich habe die Lavarella vorgeschlagen und "mastermind" Manuel stimmt zu. Diesmal soll es die Überschreitung sein. Dafür war ich vor ein paar...
Publiziert von georgb 3. Januar 2022 um 20:07 (Fotos:30)
Nidwalden   T3 II  
1 Jan 22
zum Jahresanfang bei schönstem Herbstwetter aufs Chrummhorn
Wir starten zur Neujahrstour beim Parkplatz der Talstation Alpgschwändbahn (das an der Bergstation situierte Restaurant überzeugt mit seiner Homepage) mit viel Sonne und blauem Himmel über uns, und streben erst auf dem WW der Brücke über den Steinibach zu. Noch vor diesem leitet der BWW - erstmals über tiefes (leicht...
Publiziert von Felix 7. Januar 2022 um 20:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- II  
24 Okt 21
Mürlenloch- / Firstspitz-Runde
Bike & Hike: Via Mürlenloch zum First und via Firstspitz ins Muotathal Mit dem E-Bike vom Startpunkt beim Sportplatz Wil in Muotathal zum Ausgangspunkt Horgrasen, wo der alpine Hike zum Mürlenloch beginnt. Anschliessend sehr steil und trotz Drahtseilversicherung alles andere als komfortabel zu den Heubrighütten. Nach...
Publiziert von Bombo 2. Januar 2022 um 19:49 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   ZS- III  
30 Jul 21
Mal wieder auf den Ortler mit Gruppe!
Das Alpinclub Berlin Hochtourencamp ist Geschichte und viele von uns sind am Vortag gleich zur Payerhütte aufgestiegen, um am Folgetag den Ortler über den Normalweg zu erklimmen. Für manche ist der anspruchsvolle Koloss eine echte Bewährungsprobe und Herausforderung, während andere zum Teil schon mehrfach oben waren - und...
Publiziert von alpensucht 6. Januar 2022 um 21:52 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T4+ I S-  
1 Jan 22
Neujahrs-Skitour von Baad zum Walmendinger Horn, anschließend Überschreitung der Ochsenhoferköpfe
Am Neujahrstag 2022 um 09.15 Uhr in Baad aus dem Bus gestiegen, begann die Skitour nach kurzer Gehstrecke auf einer Straße über den schneebedeckten Fahrweg, der oberhalb des Bachgrundes Richtung Grünhorn führt. Die erhöhte Lawinengefahr schränkte an diesem Tag Skitourenmöglichkeiten ein, da er sehr warm werden würde. Als...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Januar 2022 um 11:08 (Fotos:54)
Verwallgruppe   I WS+  
16 Dez 21
Skitour ab Seebliga-Bahn Bergstation über Wormser Hütte und Kreuzjochsattel zur Zamangspitze
Nach Anreise mit Zügen nach Schruns fuhr ich an diesem Traumtag kurz nach 12.00 Uhr mit der Zamangbahn ab zu ihrer Bergstation. Dort holte ich meine am Vortag zurückgelassene Ausrüstung ab u. fuhr ein kurzes Stück zur Talstation der Seebliga-Bahn hinunter. Mit diesem Sessellift gelangte ich auf etwas über 2000m Höhe. Dort...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Januar 2022 um 00:03 (Fotos:48)
Verwallgruppe   II K2  
15 Dez 21
Winterbegehung des Klettersteigs vom Kreuzjochsattel zum Hochjoch, Abstieg am Notausstieg (Zeitnot)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln war es mir nicht möglich, vor dem Mittag die Talstation der Gondelbahn zu erreichen, weshalb ich erst am frühen Nachmittag am Kreuzjochsattel ankam. In wenigen Minuten stieg ich von dort zum Gipfelkreuz des Kreuzjochs auf. Anschließend ging ich weiter zur Bergstation der Hochalpila-Bahn, wo...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Januar 2022 um 22:16 (Fotos:21)
Terra Incognita   T4+ I ZS  
4 Jan 22
Flemmberg 2696m - Der Unnahbare
Inzwischen hat es der Flemmberg auch in die Skitourenlektüre geschafft. Die Berge um Zösen entwickeln sich vom einstigen Geheimtipp zu Modetouren, am Parkplatz stehen heute Skitourenfreunde aus halb Europa. Auf den Flemmberg trauen sich allerdings nur wenige, die äußerst steile Flanke schreckt ab und zum Gipfel führt eine...
Publiziert von georgb 8. Januar 2022 um 11:14 (Fotos:20)
Madeira   T4- II  
20 Okt 21
Pico Grande (1654m)
Der Pico Grande ist ein lohnendes Ziel für all jene, denen der Rummel am Pico Ruivo zu viel ist – oder die nach dem Pico Ruivo nochmals ordentlich in die Höhe möchten. Wer den Aufwand, die Höhenmeter und vor allem die Schweisstropfen nicht scheut, erreicht ihn von Curral das Freiras aus. Bequemer und mindestens so...
Publiziert von أجنبي 4. Januar 2022 um 22:29 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   ZS- II WS+  
17 Dez 21
Nachmittägliche Winterbesteigung der Omesspitze aus dem Skigebiet bei Klösterle
Nachdem ich im Skigebiet bei Klösterle erst am frühen Nachmittag losgehen konnte, benutzte ich abseits der Pisten eine frische Skiaufstiegsspur, die durch das steile, aber wohl nicht mehr lawinengefährdete Gelände zur Scharte südlich der Omesspitze führte (dahinter weiter Richtung Westlicher Eisentalerspitze). Ich bog noch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Januar 2022 um 10:58 (Fotos:9)
Peru   T4+ S- II  
23 Jun 95
Perureise Cordillera Blanca , Huascaran Norte 6655m 23.6.- 22.7.1995
Peru ein Traumland für Wanderer und Bergsteiger. Vorgeschichte Als ich die eindrückliche Nordafrika Reise endlich verdaut hatte. Es war unterdessen über 1Jahr vergangen. Da klingelt eines abends das Telefon (noch Festanschluss ), am anderen Ende war der Bergführer der die Hoggartour geleitet hatte. Nach denn üblichen...
Publiziert von Wimpy 8. Januar 2022 um 13:39 (Fotos:24)
Lombardei   T6 I  
6 Aug 21
Punta degli Stambecchi (3096m) - Spontaner Spaß an einem langen abwechslungreichen Grat
Diese Tour ist ein Tag einer Mehrtagestour mit meiner Schwester und ihrem Hund. Für mich war es das erste mal, das ich in den italienischen Alpen unterwegs war und mich hat fasziniert, das es da scheinbar viele Wege gibt, die verlassen und verfallen sind. Aber dennoch noch begehbar, wenn man sowieso gerne Weglos am Limit...
Publiziert von TFTD 12. Januar 2022 um 10:24 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Unterengadin   WS I L  
11 Jan 22
Mini-Bergtour Piz Champatsch bei Scuol
Das Engadin macht sich derzeit als ausgesprochen niederschlagsarmes Trockental alle Ehre, die aktuelle Schneehöhe bei der Messstation Schlivèra auf 2350m beträgt derzeit nämlich nur 57 cm.Bei prächtigem aber kaltem Winterwetter mit starkem Nordostwind kombinierte ich das geplante Variantenfahren mit einer Halbtageskarte im...
Publiziert von rhenus 13. Januar 2022 um 12:47 (Fotos:15)
Lombardei   T5+ II  
7 Aug 21
Corno dei Tre Signori (3360m) - Ein kurzer abstecher am Abstiegstag
Da die einzige Tourenbeschreibung zum Corno dei Tre Signori ein paar Jahre alt ist und auf italienisch, möchte ich kurz meine Erfahrungen dazu niederschreiben. Die Fotos im entsprechenden Bericht sind ggf. auch Hilfreich. Nur das Foto mit der eingezeichneten Route entspricht nicht meiner Erfahrung. Vor allem beim dem letzten...
Publiziert von TFTD 14. Januar 2022 um 16:31 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Silvretta   II WS+  
15 Jan 22
Heidelberger Spitze (2.965 m) - Touren Wochenende Heidelberger Hütte
Als gebürtiger Heidelberger wird es definitiv mal Zeit für ein Tourenwochenende auf der gemütlichen Heidelberger Hütte in der Silvretta. Welche Gipfel wir drum herum in angriff nehmen werden schauen wir dann einfach mal spontan. Für mich steht ja das Fluchthorn ganz oben auf der Liste, aber da müssen nunmal die Verhältnisse...
Publiziert von boerscht 7. September 2022 um 16:39 (Fotos:14)