Hikr » Tomlishorn » Touren » Wandern [x]

Tomlishorn » Wandern (mit Geodaten) (36)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T6
Luzern   T6 II  
12 Okt 11
Alle Pilatus-Gipfel von Luzern aus
Zwei Ideen geistern schon länger durch meinen Kopf: Die Besteigung des Pilatus von Luzern aus und der Besuch aller Pilatus-Gipfel an einem Tag. Eine Vollmondnacht scheint mir der ideale Zeitpunkt für eine Kombination der beiden Projekte zu sein. Da alle Routen hier auf hikr.org schon bestens dokumentiert sind, verzichte ich auf...
Publiziert von Tobi 29. Oktober 2011 um 00:15 (Fotos:41 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
T5+
Luzern   T5+ IV  
3 Okt 23
Pilatus "Integral": Grate, Kletterei und Schrofen. Ruessi, Esel, Galtigen, Widderfeld
Ein kleiner Tourenbericht von mir aus der wunderschönen Schweiz und einer alter bekannten: Die Ruessiflue! Ein toller Grat mit brotmesserschneiden-breitem, massivem Gestein. Absolut kompakt und fest. Auch als Mehrseillänge machbar. Für den geneigten T6 Gänger, der nicht vor Kraxeleien zurückscheut, eine absolute...
Publiziert von bj147 6. Oktober 2023 um 13:17 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T5
Obwalden   T5 II  
20 Apr 11
Bike & Hike: Tomlishorn SW-Grat und Widderfeld Südaufstieg via Stollenloch
Maeni's kürzlich veröffentlichter Bericht "Von Loch zu Loch - Besuch auf dem Widderfeld" hatte mir wieder einmal in Erinnerung gerufen, dass das Gebiet um den Pilatus von mir einerseits bis anhin "sträflich" vernachlässigt wurde und dass es andererseits in dieser Gegend ja auch ganz hübsche Kraxeltouren gibt. Neben dem...
Publiziert von 360 27. April 2011 um 18:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
23 Jun 12
Tomlishorn 2129m via SW-Grat, Stollenloch & Widderfeld 2076m
Tomlishorn SW-Grat & via Stollenloch zum Widderfeld Ich gebe zu, ich habe den SW-Grat des Tomlishorns aufgrund der T5 II-Bewertungen ein wenig unterschätzt. Wer von einer durchschnittlichen T5 II-Tour ausgeht, der dürfte vermutlich bei den Klettereien auf Reibung auf die eine oder andere Knacknuss stossen. Ganz klar...
Publiziert von Bombo 26. Juni 2012 um 23:10 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5  
22 Jun 14
Tomlishorn (via Südwestgrat) & Stollenloch
Heute bin ich wieder einmal alleine im Pilatus Gebiet unterwegs und möchte mir zwei attraktive Routen können: Der Widderfeld Südwestgrat und das Stollenloch. Dafür starte ich bei der Lütoldsmatt und wandere dem bestens markierten Wanderweg via Schwandi und Fräkmünt zur Alp Tumli. (T2, 1h) Der Südostgrat des...
Publiziert von Pasci 25. August 2014 um 22:07 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 III  
26 Nov 14
Überschreitung Pilatus-Manndli: Tomlishorn bis (fast) Kulm
Ein weiteres Juwel aus der Reihe „Vergessene Pilatus-Gipfel“. Für dessen Überschreitung müssen allerdings die Verhältnisse passen. Das Wichtigste: Die Wanderautobahn vom Kulm zum Tomlishorn sollte gesperrt oder sonst auf eine Weise menschenleer sein. Man klettert nur wenige Meter über diesem Wanderweg und Steinschlag ist...
Publiziert von Tobi 27. November 2014 um 21:09 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Luzern   T5  
26 Jun 15
Überschreitung Pilatuskette
Das Pilatusgebiet war mir bis anhin völlig unbekannt - dafür gab's heute die volle Dröhnung. Bei der Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfelle begeht man mit Ausnahme des Matthorns alle bedeutenden Gipfel des Luzerner Hausmassivs, neben jeder Menge unbekannter Neben- und Vorgipfel. Um die magische 3000Hm Grenze zu...
Publiziert von Bergamotte 28. Juni 2015 um 17:51 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
1 Dez 16
Tomlishorn 2129m via SW-Grat
Die Zentralschweizer Voralpen kenne ich in und auswendig. So dachte ich zumindest–und war deshalb mehr als erstaunt, dass ich vom Tomlishorn SW-Grat noch nie gehört hatte. Ein Glück, dass ich tags zuvor am Widderfeld unterwegs war. Von dort ist der knackige Felsgrat schön einzusehen: ein regelrechter Leckerbissen für...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2016 um 18:29 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
26 Dez 16
Tomlishorn 2129m via SW-Grat
Steinbock-Beoachtungen par Excellance auf dem Tomlishorn SW-Grat 2 Tage bereits dauert nun die Weihnachtsfresserei und heute Nachmittag bzw. Abend soll es im selben Masse so weitergehen. Die Bäuche werden voller und das Gefühl, dringend etwas dagegen unternehmen zu müssen, steigt ins Unermessliche... Perfekte...
Publiziert von Bombo 2. Januar 2017 um 12:17 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
1 Apr 17
Tomlishorn SW ridge + Widderfeld Stollenloch
I got together a group of four hikers for a scramble on the Tomlishorn south west ridge (also sometimes known as "Tomlishorn south ridge" or "Tomligrat"). Representing Hikr, after she responded to my post in the "Treffpunkt" community, was Domino. In 2009, ironknee had to write "der Südwestgrat des Tomlishorn ist auf hikr noch...
Publiziert von Stijn 2. April 2017 um 12:22 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
25 Mai 17
Tomlishorn über SW-Grat & Widderfeld via Stollenloch
Fünf Jahre, nachdem ich mit meinem ältesten Sohn dasTomlishorn& Widderfeldbestiegen habe, machen wir uns wieder auf den Weg zu diesen zwei tollen Pilatus-Gipfeln. Dieses Mal als Übungstour für ein fernes Wunschziel, meines Sohnes: Einmal einen richtig grossen Berg zu besteigen :-) Wir starten in Schybach und wandern...
Publiziert von ᴅinu 26. Mai 2017 um 10:59 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
15 Mai 22
Tomlishorn SW-Grat, Stollenloch Widderfeld
Das Pilatusmassiv bietet abgesehen von dem touristenüberlaufenen Kulm einige schöne einfache Kraxeleien. Letztes Jahr im Herbst hatten wir viel Spass an der Ruessiflue und Lust auf mehr. Zum Einstieg in die Saison nahmen wir uns den Tomlishorn-Südwestgrat vor, eine "Kletterwanderung" im max. zweiten Schwierigkeitsgrad. Zusammen...
Publiziert von cardamine 16. Juni 2022 um 21:37 (Fotos:30 | Geodaten:1)
T5-
Obwalden   T5- II  
14 Sep 13
Spannung, Spiel und Schokolade am Tomlishorn
… da ich noch lange nicht alle Routen unseres Hausberges kenne, wollte ich eine weitere Begehung machen. Etwas Spannung durfte sein, aber auch spielend leichte Passagen. Nicht zu vergessen: Die Schokolade auf dem Gipfel – aber nun von vorn. Mit der Gondel ging’s bis ganz nach oben auf den Pilatus, wo wir auch schnell...
Publiziert von Lagopus 3. Oktober 2013 um 20:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
T4+
Obwalden   T4+ II  
24 Mai 10
Fünf Gipfel im Pilatus-Massiv
Grandioser Abschluss eines großartigen Pfingst-Wochenendes - eine Rundtour über fünf Gipfel im Pilatus-Massiv Nachdem uns nun das Pilatus-Massiv in den letzten Wochen bei mehreren Touren angelacht hatte, entschlossen wir uns heute recht spontan, dort endlich eine Tour zu machen. Bereits seit einiger Zeit hatten...
Publiziert von alpinos 1. Juni 2010 um 08:51 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T4
Luzern   T4 I  
6 Aug 11
auf dem Band- und alten Tomli(s)weg zum Tomlishorn
Bis auf eine paar vernachlässigbare Regentropfen gegen Schluss der Tour bewährten sich die Wetterprognosen bestens (und unser diesbezügliches genaues Studium ...) Leider fuhr die Panorama-Gondelbahn in Kriens erst um 8.30 Uhr - es war schon lange vorher schönes Wetter; so dass wir gern früher gestartet wären ... Sie zieht...
Publiziert von Felix 8. August 2011 um 19:15 (Fotos:55 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
3 Sep 13
Pilatusüberschreitung mit Biwak auf dem Widderfeld
Das Wetter dieser Tage war optimal, um das neue leichte Biwakzelt auszuprobieren. Auf TomClancys Spuren habe ich die Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfellen in Angriff genommen und einen wunderbaren Sonnenunter- und aufgang auf dem Widderfeld erlebt. Oft konnte ich Wildtiere beobachten; Steinböcke, Gemsen und...
Publiziert von jaschwilli 5. September 2013 um 16:08 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
22 Jun 14
Tomlishorn von Süden
Wir wollten (noch) nicht über den SW-Grat aufs Tomlishorn. Aber auf der Karte ist sehr gut ein Weg ab Tumli zu erkennen. Aufstieg: Ab Lütholdsmatt (1149m) über den breiten und teilweise steilen Fahrweg in Richtung Pilatus aufsteigen. Oberhalb von Fräkmünt links abbiegend hinauf zur Alp Tumli. Wenige Wegspuren führen...
Publiziert von joe 23. Juni 2014 um 20:14 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
18 Dez 16
Tomlishorn - von Süden
Da immer noch kein Schnee gefallen ist, wollten wir heute eine sonnige Wanderung unternehmen. Die Wahl viel auf das Tomlishorn, das ich vor etwa 2 1/2 Jahren auf gleicher Route besteigen konnte. Routenverlauf: Der Routenverlauf kann oben (Wegpunkte) eingesehen werden. Wir hatten jedoch aufgrund einiger gefrorener...
Publiziert von joe 19. Dezember 2016 um 18:05 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T4 I  
2 Jun 23
Pilatus
Da Lutholdsmatt si seguono le indicazioni per Pilatus, ma appena dopo si prende la strada sterrata sulla destra. Si rimane su di essa ed alle successive deviazioni si prosegue per Pilatus. Giunti a Chilchsteine si svolta a destra per ilMatthorn (un evidente sperone). Una volta giunti in vetta si scende per lo stesso...
Publiziert von Giaco 23. Juni 2023 um 22:48 (Fotos:117 | Geodaten:2)
T3+
Luzern   T3+ I  
29 Mai 10
Pilatus - 2000er - Tour
Im Pilatus - Massiv gibt es 5 Gipfel die eine Höhe von mindestens 2000m erreichen: Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Kulm/ - Esel und das Matthorn. Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken die allein einer Bergtour zusammenzufassen. Heute sollte es nun soweit sein. Der Wetterbericht standmal wiedernicht zum Besten, wurde...
Publiziert von maawaa 29. Mai 2010 um 23:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
11 Okt 11
Alter Tomlishornweg
Wir hatten Herbstferien und es gab schon Schnee bis weit runter. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen den Uri- oder EngelbergerRotstock zu erklimmen. Als alternative Herausforderung haben wir dann aber den alten Tomlishornweg zum Ziel genommen und fuhren schon am Morgen in der früh los. Die Alp-Gschwänd Bahn nutzen wir des...
Publiziert von ᴅinu 4. Mai 2013 um 13:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
T3
Obwalden   T3 I  
8 Okt 10
Pilatus Ostgrat
Unten grau oben blau. Immer wieder unglaublich, wenn man Meter für Meter aus dem Kalten und Trüben ins sonnig Warme hinaufwandern kann. Gestartet etwas oberhalb von Alpnachstad wo mich ein freundlicher Anwohner parkieren ließ, gings nordwärts in Richtung Rengpass. Ein kleiner Umweg ließ mich 100hm umsonst gehen. Am Rengpass...
Publiziert von markom 16. Oktober 2010 um 16:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
18 Dez 16
Adventliche Runde über Tomlishorn und Widderfeld.
Tomlishorn (2129m) - Widderfeld (2076m). Nicht fern, von dem blühenden Luzern, Hebt den Scheitel, silberweiss, Schimmernd von Eis, Hoch in des Himmels Region - Ein Schemmel zu des Ewigen Thron - Ein steiler Berg; Strecket weit aus die Riesenglieder Schaut auf die nahen Gebirge nieder, Die ihn umsteh'n wie...
Publiziert von poudrieres 21. Dezember 2016 um 06:26 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Luzern   T3  
30 Jun 17
Pilatuskette (Gfellen - Kulm)
Den Pilatusdarf ich auchHausberg nennen. Vom Balkon meiner Wohnung sehe ich direkt zur Pilatus Kulm. Jedes Jahr gehe ich darum mindestens einmal auf den Pilatus. Dies habe ich derweilen über jeden möglichen Weg gemacht, wandernd und kletternd. Jeden? Naja, da gab es noch einen Weg, den von ganz hinten :-D Genau... die...
Publiziert von ᴅinu 2. Juli 2017 um 07:47 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
22 Sep 17
Pilatus, 2118m - die lange Kette hinauf
Der diesjährige September lässt uns etwas im Stich, auch wenn das Wetter in den letzten Tagen sehr schön war. Aber die Schneefälle bis weit hinunter liessen leider keine Touren mehr auf über 3000m zu. Somit konnte ich wieder mal ältere Projekte aus der Schublade hervorholen. Eines davon ist die Tour auf dem Pilatus. Da war...
Publiziert von Linard03 28. September 2017 um 09:14 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
15 Sep 18
Pilatus : Traversée E-W de la chaine, de Stansstad à Entlebuch [trailrun]
Sur la carte c'est une jolie traversée de crête de la chaine du Pilatus, un mini massif dominant Lucerne et le Lac de 4cantons, promettant vues panoramiques sur la ville, le lac et les Alpes d'Uri. Et pour les amateurs de trail un long parcours ondulant sans difficulté entre forêt et alpages - toujours sur la carte bien...
Publiziert von Bertrand 18. September 2018 um 10:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
5 Okt 18
Indian Summer auf der Pilatuskette
Start um 9.30 Uhr auf Pilatus-Kulm mit Sicht auf's sich auflösende Nebelmeer über dem Vierwaldstättersee. Auf breitem Trassee und Geländer-gesichert steigen wir im Felsenweg zum Tomlishorn (2128m) hoch. Von hier lässt sich die ganze Tour gegen Westen hin über Widderfeld, Mittaggüpfi, Stäfeliflue und Blaue Tosse schön...
Publiziert von Badus 28. Oktober 2018 um 11:50 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
21 Sep 17
Pilatus (2128) - Rundtour von Eigenthal
Eine lange, aber einfache Rundtour über den beliebten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee. Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi. Die Wanderung beginnt am kostenpflichtigen Parkplatz Gantersei im Eigenthal. Auf dem Waldweg, der parallel zum Ufer des Rümlig verläuft, kann man sich wunderbar...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
2 Okt 21
Pilatus par la crête ouest
L'an dernier, j'avais fait une boucle de Gfellen au Mittaggüpfi - suffisant pour me donner envie de continuer jusqu'au sommet du Pilatus et faire toute la crête du massif. Je démarre donc du bus postal à Gfellen (1016m), un peu tard à mon goût (10h) mais pas le choix, il n'y avait pas de connexion plus tôt. Nous sommes...
Publiziert von gurgeh 16. Oktober 2021 um 22:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
27 Okt 21
Trailrun-Rundtour am Pilatusgrat: Eigenthal - Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Eigenthal
Wenn man sich Luzern von Norden nähert, erhebt sich das Pilatusmassiv als erste "richtige" Gebirgskette der Alpen eindrücklich aus der Ebene. Auch aus der Nähe betrachtet bietet die Gegend sehr schöne Eindrücke, heute auf der Nordseite und im Rahmen einer Überschreitung von Widderfeld, Tomlishorn und Pilatus ab und nach...
Publiziert von SEalpin 27. Oktober 2021 um 23:36 (Fotos:38 | Geodaten:1)
T2
Luzern   T2  
13 Jun 09
Pilatus... wie richtige Touris...
Der Wetterbericht meldet wunderbares, wolkenloses Bergwetter mit genialer Fernsicht… also gute Gelegenheit, unseren bald ablaufenden Gutschein der Pilatus-Bahnen einzulösen. Bereits in der Talstation in Kriens heisst es anstehen… wie wird das wohl auf dem Kulm aussehen? Nun, dank der Bahn stehen wir schon bald...
Publiziert von eldo 15. Juni 2009 um 17:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
1 Nov 09
Sonnenuntergang und Sonnenaufgang auf dem Pilatus
Zum Abschluss des "Sommers" gabs etwas "leichtes". Die Route/Strecke sagt schon alles ;-) Und trotzdem war's schön und recht speziell! Über die Routen auf das Oberhaupt (Sonnenuntergang), den Esel (Sonnenaufgang) und das Tomlishorn gibt es nicht viel zu schreiben. Es sind gute Wanderwege,...
Publiziert von MunggaLoch 9. November 2009 um 21:01 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
15 Sep 11
Pilatus
Started at the cable car station in Kriens just as the first light hit the summit. The trail up to Fräkmüntegg wasn't too interesting, and quite steep from Fräkmüntegg up to the Klimsenkapelle and Pilatus-Kulm. I was glad the trail was clear of snow and not too wet. Didn't see a lot of people on this trail. Passed...
Publiziert von ejain 29. September 2011 um 23:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
21 Aug 12
Widderfeld auf abwegen
Am Wochenende war wieder einmal schönes Wetter angesagt und so haben wir uns überlegt, wohin es diesmal gehen soll. Vom Widderfeld habe ich schon viel hier bei hikr gelesen und so haben wir die Gelegenheit benutzt. Wir sind mit dem Auto bis zur Lütoldsmatt angereist. Wir parkierten oberhalb der Lütoldsmatt vor dem...
Publiziert von ᴅinu 4. Mai 2013 um 16:59 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
23 Jun 12
Pilatus
El Pilatus (Pilatus Berg) constitueix el massís de més altura dels prealps suïssos, trobant-se al costat de la ciutat de Lucerna, encara que pertany també als cantons de Nidwalden i Obwalden. La seva punta més elevada, de 2.132 mts. s’anomena Tomlishorn, tot i que dins del seu cordal carener també s’accedeix a dues...
Publiziert von xrs1959 8. Mai 2016 um 18:48 (Fotos:95 | Geodaten:2)
Nidwalden   T2  
22 Jun 17
Pilatus Krete: abgebrochen
Nein, heute war nicht mein Tag, dabei hatte ich mich entschlossen, mal wieder mit der Senioren Wandergruppe auf Tour zu gehen. Auf dem Programm stand Die Pilatus-Krete, von Kulm über das Tomlishorn zum Gämsmättli, dann die Tripolihütte und der Abstieg hinunter ins Eigental. Obwohl ich alle Wege schon begangen hatte, freute ich...
Publiziert von Mo6451 22. Juni 2017 um 17:27 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)