Tomlishorn - von Süden
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da immer noch kein Schnee gefallen ist, wollten wir heute eine sonnige Wanderung unternehmen. Die Wahl viel auf das Tomlishorn, das ich vor etwa 2 1/2 Jahren auf gleicher Route besteigen konnte.
Routenverlauf:
Der Routenverlauf kann oben (Wegpunkte) eingesehen werden.
Wir hatten jedoch aufgrund einiger gefrorener Schneefelder eine Routenanpassung im Abstieg vornehmen müssen:
Auf dem Weg zum zweiten Tunnel (vergleiche auch map.geo.admin.ch) in Richtung Pilatus-Kulm sind wir direkt abgestiegen. Hier ist Trittsicherheit unbedingt Voraussetzung. Unterhalb von Chilchsteine erreichten wir den breiten Wanderweg. Ab hier auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Schöne "Herbstwanderung". Auf unserer Aufstiegsroute waren etwa zwei weitere Gruppen unterwegs. Zusätzlich wurde der SW-Grat via Holzwandflue von mehreren Alpinisten begangen.
Hinweis:
Die GPS-Datei wurde nicht während der Wanderung aufgezeichnet, sondern später online erzeugt und hier eingefügt.
Routenverlauf:
Der Routenverlauf kann oben (Wegpunkte) eingesehen werden.
Wir hatten jedoch aufgrund einiger gefrorener Schneefelder eine Routenanpassung im Abstieg vornehmen müssen:
Auf dem Weg zum zweiten Tunnel (vergleiche auch map.geo.admin.ch) in Richtung Pilatus-Kulm sind wir direkt abgestiegen. Hier ist Trittsicherheit unbedingt Voraussetzung. Unterhalb von Chilchsteine erreichten wir den breiten Wanderweg. Ab hier auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Schöne "Herbstwanderung". Auf unserer Aufstiegsroute waren etwa zwei weitere Gruppen unterwegs. Zusätzlich wurde der SW-Grat via Holzwandflue von mehreren Alpinisten begangen.
Hinweis:
Die GPS-Datei wurde nicht während der Wanderung aufgezeichnet, sondern später online erzeugt und hier eingefügt.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)