Leistchamm bis Selun
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Arvenbüel-Gschwend-Hinter Leistchamm-Mittler Leistchamm-Vorder Leistchamm-Nägeliberg-Schären-Wart-Selun-Chalberberg-Ochsen-Tritt-Arvenbüel.
Wetter: anfangs noch kurze Aufhellungen und Sicht zum Walensee, später immer nebliger, zum Ende dann noch Gewitter.
Tour in umgekehrter Reihenfolge: http://www.hikr.org/tour/post3336.html
Hinter Leistchamm (Amdener Leistchamm)-Westgrat.
Von Arvenbüel nach Gschwend und südwärts auf den Grat. Anfangs viel hohes nasses Gras und Gschtrüpp, dann im Wald einigermassen gutes Vorankommen auf Wildwechsel. Umgefallene Bäume versperren oft den Weg, so dass man oben oder unten durch muss. Ab 1800 kommen dann Legfören und ein weiterkommen ist nur noch mit viel Kampf möglich (Legförenkletterei im II-III Grad!), stellenweise besser einige Meter nördlich unterhalb des Grates den Weg suchen.
Alles in allem, hat diese Route zwar ihren Reiz wegen den Tiefblicken, kann aber eigentlich nicht weiterempfohlen werden, es sei denn man liebt es stellenweise auf allen Vieren zu gehen.
Mittler Leistchamm
Vom Hinter Leistchamm über den Ostgrat absteigen (einige einfache felsige Stufen). Von der Scharte kann direkt über die steile Kante hochgekletter werden (15m, II-III), ansonsten einfacher weiter links über felsdurchsetzte Wiese.
Abstieg über Ostgrat nur mit Seil möglich (Standplatz), ca. 70m nördlich ist die Felsstufe einfacher zu überwinden.
Vorder Leistchamm
Einfach über Westhang, am Schluss rechts auf die Gratfortsetzung des Glattchamm.
Abstieg in die Gocht über einige Felsstufen, zuunters muss der Weg über die Felsstufen entwas gesucht werden.
Nägeliberg
Von der Gocht über Felsblöcke und Geröll, links am Felsaufbau vorbei (die Felsstufe zu erklettern ist heikel und ausgesetzt). Weiter rechts haltend über ein Rasenband auf den Grat. Dieser kann ausgesetzt überklettert werden oder auf der Südseite umgangen werden.
Abstieg einfach über den Ostgrat.
Schären
Über den wiesigen Westgrat (Doppelgipfel). Abstieg über einige Felsstufen.
Wart
Einfach über den Westgrat. Abstieg auf dem Ostgrat nicht möglich, da senkrechte Stufe, diese kann jedoch südseitig! umgangen werden. Natürlich kann sie mit einem etwas grösseren Umweg auch nordseitig umgangen werden.
Selun
Entlang dem Grat bis zu einer hohen Felsstufe, welcher man nach Norden entlang geht, bis sie erstiegen werden kann.

Kommentare (2)