Selun 2205m, einer der 7 Churfirsten
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zur Abwechslung gings mal in die Ostschweiz. leichte Schneeschuhtour ab Starkenbach. zuerst durch steilen Wald bis ca P.1600m ü.NN. Erst jetzt sind die Churfirsten zu sehen,explizit der Selun mit seiner langen verwächteten Ostkante.Ein herrlicher Anblick. Hier muss auch irgendwo das Wildenmannlisloch sein.Eine uralte Höhle,die quasi von Urschweizern,oder heißt das Urhelvetianern als Wohnhöhle genutzt wurde.ca 200m lang,wurden dort drinn etliche Knochen von Tieren gefunden.
Weiter ging es auf dem steiler werdenden, fast komplett vereisten Hang dem Gipfel entgegen. Dank den guten Schneeschuhen mit ordentlichen Harscheisen drann gings ziemlich direkt gut nach oben. Von oben kamen mit rießenkrawall 2 Skifahrer runtergerutscht. Oben dann plötlich die grandiose Sicht mit dem Walensee fast 1800m tiefer bis sonstwohin.
gruß an Petra, nachdem sie irgendwie ihren Rucksack eine Rutschfahrt gegönnt hatte, durfte sie den Gipfelhang 2mal hoch gehen. Ihren Fotoapparat haben wir nicht wiedergefunden.der glückliche Finder kann sich ja bei mir melden.oder wenigstens die Bilder mailen.

Kommentare