Nach einer gemütlchen Biwak-Nacht in der Nähe der Alp Laui startete ich um etwa 8 Uhr. Es ging via Thurwis, Langenbüel Richtung Toggenburger Hundstein. Gemäss Führer ein sehr einsamer Gipfel bei welchem man mit mehr Gemsen als Wanderen rechnen kann. Dem war auch so. Und das ist an einem schönen...
Published by otti23 September 2009, 14h03
(Photos:13 | Comments:2)
Der SAC Schwarzenburg (BE) nahm mich als Ostschweizer mit aufs Wetterhorn. Was für eine Ehre ;-)
Beim Hüttenaufstieg zur Glecksteinhütte wurde der Himmel immer düsterer und dunkler. Auf den letzten Höhenmeter wurden wir gar noch ein wenig verregnet. Der guten Stimmung schadete das jedoch nicht.
Tagwache...
Published by otti17 September 2009, 17h09
(Photos:7)
Diese Tour wurde schon so oft und ausführlich hier bei hikr beschrieben, so dass ich nur das nötigste niederschreiben werde.
Wir starteten um ca. 13.30 Uhr in Saas-Fee und fuhren mit der Hannigbahn hoch auf die Hannig. Dort ging es in 2 Stunden und 10 Minuten hoch zu den Mischabelhütten. Der Hüttenzusstieg...
Published by otti10 September 2009, 10h57
(Photos:3)
Gestartet sind Berglurch und ich am Freiatgabend um etwa 18.30 Uhr in Wildhaus. Im Rucksack hatten wir einerseits sehr viel Fressalien und Trinkbares und anderseits das Material zum Klettern. Via Füretobel und Alp Tesel ging es bis kurz vor die Alp Grueb. Dort fanden wir ein nettes Biwakplätzchen. Nach einem...
Published by otti15 August 2009, 18h52
(Photos:15 | Comments:1)
Ob im Winter oder im Sommer, ob hoch oder weniger hoch, ob draussen schlafen oder in der Berghütte, hauptsache draussen in der Natur sein und die Berge in ihrer vollen Vielfalt geniessen.