Selun
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonntagmorgen "rasch" auf den Selun. Der Wetterbericht tönte gestern um einiges besser als es sich dann heute zeigte. Relativ viele Wolken verhinderten einen orange-roten Sonnenaufgang. Nichts desto trotz ging es um 6.50 Uhr in Starkenbach los. Nach 1 Stunde und 50 Minuten war ich oben. Gemäss Literatur sind 4 Stunden vorgesehen für diesen Aufstieg. Diese Zeitangabe ist sicherlich sehr locker berechnet.
Es hat sich gelohnt, sich ein wenig nach vorne zu beugen und Tempo zu machen. Ich war alleine auf dem Gipfel und die anderen Churfirsten-Touristen kamen mir erst in der Abfahrt entgegen...
Die Verhältnisse sind erstaunlich gut. Der Gipfelhang hat etwa 10 cm Pulver auf einer mehr oder weniger harten Unterlagen. Gut zu fahren. Das Stück den Wald hinunter ist dann nicht gerade erste Sahne. Mehr rutschen und Stemmbogen als genüssliches Runterdüsen.
Auf der Nachhausefahrt hörte ich, dass es anfangs Woche wieder Schnee gibt... Wenn das so weiter geht, dann wird die Skitourensaison endlos lang... :-)
Es hat sich gelohnt, sich ein wenig nach vorne zu beugen und Tempo zu machen. Ich war alleine auf dem Gipfel und die anderen Churfirsten-Touristen kamen mir erst in der Abfahrt entgegen...
Die Verhältnisse sind erstaunlich gut. Der Gipfelhang hat etwa 10 cm Pulver auf einer mehr oder weniger harten Unterlagen. Gut zu fahren. Das Stück den Wald hinunter ist dann nicht gerade erste Sahne. Mehr rutschen und Stemmbogen als genüssliches Runterdüsen.
Auf der Nachhausefahrt hörte ich, dass es anfangs Woche wieder Schnee gibt... Wenn das so weiter geht, dann wird die Skitourensaison endlos lang... :-)
Tourengänger:
otti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)