Aug 9
Oberwallis   T2 WT2  
9 Aug 13
BUNA DIMINEATA-MATTERHORN !
Am visat,ani la rand sa ajung in Klein Matterhorn,sa raman peste noapte acolo,sa prind un apus de soare,dimineata sa ma trezesc devreme sa prind prima raza de soare care va lumina varful. Am urcat cu telecabina din Zermat in data 09 august pe o vreme cu multa ceata,credeam ca voi prinde o ferestra cu soare la apus,dar nu am avut...
Publiziert von TEO 7. September 2013 um 15:25 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Aug 6
Oberwallis   T4 WS+ II  
6 Aug 13
Dom, 4545m via Festigrat
Eine Wunschtour, welche ich einige Jahre vor mich herschob. Mir graute immer vor diesen 3100m Abstieg, selbst wenn dieser mit einer weiteren Übernachtung in der Domhütte aufgeteilt werden könnte. Aber nachdem letztes Jahr meine Knie den langen Mont Blanc-Abstieg einigermassen überstanden hatten, zog ich die Dom-Tour doch noch...
Publiziert von Linard03 14. August 2013 um 23:15 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 25
Oberwallis   T4 WS II  
25 Jul 13
Zwei Kölner auf dem Dom - mit Schrecksekunde
Letzter Teil unserer (Theresa und Ich) Hochtourenwoche 2013 im Wallis. Die Tour sollte der krönende Abschluss der Woche werden. Das war sie auch, lieferte uns aber auch einen Erlebnis, daß man als Bergsteiger wirklich nicht erleben möchte und dessen Erinnerung mir immer noch das Blut in den Adern gefrieren lässt. Auch wenn...
Publiziert von Solanum 28. August 2013 um 15:13 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 13
Oberwallis   T4+ L I  
13 Jul 13
Mettelhorn
Sehr lohnende Wanderung in der Umgebung von Zermatt: Randa 1406 m - Täsch - Spiss - Zermatt - Trifttal - Hotel du Trift (Trift-Hütte) 2337 m (Übernachtung in der Hütte). Am nächsten Tag, Start um4.30 Uhr von der Hütte : Hotel du Trift (Trift-Hütte) 2337 m - Trift Chumme - Furggji Scharte - Mettelhorn 3406 m -...
Publiziert von markus4563 4. Oktober 2014 um 18:35 (Fotos:48)
Sep 9
Oberwallis   T4+ ZS- II  
9 Sep 12
Dom via Festigrat, offen und fast menschenleer
Unser Ziel: Den bergsteigenden Massen aus dem Weg gehen. Damit macht man sich das Leben bei der Tourenplanung auf die prominenteren Gipfel nicht eben einfacher, aber manchmal bieten sich geradezu einmalige Chancen um gewisse dieser Gipfel doch noch ins Palmares aufnehmen zu können. In diesem Fall war es die geschlossene...
Publiziert von danski 12. September 2012 um 18:27 (Fotos:50 | Kommentare:6)
Jul 23
Oberwallis   T4  
23 Jul 12
Von Randa auf die Kinhütte - Europaweg Tag 1
Nachdem wir morgens von der Monte Leone Hütte zurückkehrten, ging es mit dem Zug weiter von Brig nach Randa. Dort starteten wir zur Kinhütte. Wir hatten befürchtet, bei dem Wetter nicht allein unterwegs zu sein, aber es hielt sich in Grenzen, wenn man die Abermillionen von Waldameisen nicht zählt. Zunächst gings eine ganze...
Publiziert von Reike_Fipu 5. August 2012 um 11:15 (Fotos:17)
Jul 20
Oberwallis   T4 WS II  
20 Jul 12
Dom bis 4200m - Vergissmeinnicht, in 7 Tagen komme ich wieder!
HINWEIS: Wir sind aufgrund einer spontanen Fahrt die Tour ohne Seil gegangen, dies entspricht nicht meinem normalen Sicherungsverhalten auf Gletschern! Na das war einmal etwas. Die ganzen Tage war das Wetter *pfui* und als ich die letzten Male im Wallis war, da war der Dom-Gipfel grundsätzlich in Wolken verpackt....
Publiziert von Mandinka 22. Juli 2012 um 11:47 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jun 29
Oberwallis   T5 WS II  
29 Jun 12
Grabenkampf am Grabenhorn
Ein ziemlich tölpliger Tag heute...zuerst merkte ich im Zug, dass ich die Kamera daheim gelassen hatte (daher nur ein paar Handy-Fotos) und kurz vor Randa merkte ich, dass auch die Sonnenbrille nicht dabei war. So musste ich kurzum eine Alternative suchen, denn die ursprünglich geplante Tour, die über Firn und Gletscher führt,...
Publiziert von Zaza 29. Juni 2012 um 17:11 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Aug 24
Oberwallis   T4 WS II  
24 Aug 11
Dom 4545m die unvollendete wird beendet. (nach fast genau zwei Jahren)
Dom 4545m die unvollendete wird beendet Vor fast genau zwei Jahren war ich bereits schon mal am Dom unterwegs. Auf dem Festigrat räusperte er sich. Den darauf folgende Rodeoritt verlor ich leider und er warf mich ab. Seit her hat mich immer wieder etwas zum Dom hingezogen. Als ob einem etwas mit diesem riesigen Eis und...
Publiziert von Lulubusi 31. August 2011 um 13:14 (Fotos:54 | Kommentare:6)
Aug 18
Oberwallis   T4 WS II  
18 Aug 11
Dom 4545m
Der Dom was für in Berg, gewaltig und doch versteckt, ein Traum vieler Bergsteiger und doch unter nicht Bergmenschen eher unbekannt. Dieses Jahr sollte es soweit sein, wir wollten den höchsten rein Schweizer Berg unseren Besuch abstatten. Peter uns Stefan waren am Dom schonmal gescheitert, für mich wars der erste Versuch....
Publiziert von numinis 26. August 2011 um 18:57 (Fotos:2)
Aug 17
Oberwallis   T2 ZS III  
17 Aug 11
Weisshorn
Nachdem eugen und ich am 9.8.2011 so erfolgreich am Nadelgrat unterwegs gewesen waren, wurden schon bald Pläne für eine neue Tour geschmiedet: das Weisshorn sollte es jetzt sein. Als Gipfeltag war der 17.8. geplant, genau zwei Tage vor dem Datum der Erstbesteigung vor 150 Jahren durch John Tyndall, Josef Bennen und Ulrich...
Publiziert von emely 31. August 2011 um 17:09 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Aug 13
Oberwallis   T4 ZS- II  
13 Aug 11
Dom, 4545m - auf dem Dach der Schweiz
Ein unbeschreiblich, herrlich schönesGefühl- super Momente, auf dem höchsten, ganz in der Schweiz stehenden Gipfel, der Dom mit seinen 4545m! Leider konnte Jacky an der Tour nicht teilnehmen, grosse Rückenschmerzen behindertenihre Beweglichkeit -somit muss sie sich (leider) mit dem Bericht und den Fotos vergnügen - was sie...
Publiziert von RainiJacky 14. August 2011 um 21:41 (Fotos:97 | Kommentare:6)
Aug 5
Oberwallis   T4 WS+ II  
5 Aug 11
Dom 4545m
Dom 4545m Der Dom ist einer jener Ziele, die jeder Alpinist wohl in seinem Leben erreichen möchte. Der höchste komplett in der Schweiz gelegene Berg und zusätzlich ehrlich und hart zu verdienen: Es gibt keine Bahn, keine Abkürzung, nix! Nur 3100 Höhenmeter von Randa hoch zum Gipfel. Die Alpendudes (Dominik, Marc und...
Publiziert von dominik 12. August 2011 um 21:51 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jul 30
Mittelwallis   T4  
30 Jul 11
Wasulicke - Topalihütte - Randa
Samstag, 30.07. Wieder einmal eine alpine Wanderung mit unserer SAC-Sektion Kirchberg BE. Zu Neunt reisten wir mit dem öV nach St. Niklaus im Mattertal. An der Seilbahn nach Jungen (nur 4 Plätze, für uns Mägerli wurden 5 bewilligt) waren wir nicht allein, aber mit etwas Geduld kamen wir in Jungen auf 1995 MüM an und schon...
Publiziert von Baeremanni 2. August 2011 um 21:56 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 24
Oberwallis   T3  
24 Jun 11
Gross Kastel: Aussichtspunkt über dem Bisgletscher
Das Weisshorn hat gerade sein 150 jähriges Jubiläum der ersten Besteigung. Unbeeindruckt davon bin ich auf dem weniger begangenen Weg von Randa hinauf zum Gross_Kastel gelaufen. Vom Bahnhof Randa quert man hinüber zum Kieswerk unter dem Bisgletscher. Weiter geht es den Hang westlich vom Bergsturzgebiet hinauf, vorbei am P....
Publiziert von schalb 27. Juni 2011 um 11:03 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberwallis   T4 L  
30 Mai 11
Unterwegs im Mattertal
Ein paar Impressionen von verschiedenen Tagen im Mattertal im Mai/Juni 2011 Randa – Europabrücke: Der Europaweg, der früher die Täschhütte direkt mit der Europahütte verbunden hatte, ist seit einigen Jahren durch einen merkwürdigen Blockgletscher bedroht. Dieser Blockgletscher hat seine Fliessgeschwindigkeit aus...
Publiziert von Delta 20. Juni 2011 um 14:17 (Fotos:18)
Sep 11
Oberwallis   T4 WS+ II  
11 Sep 10
Dom
Krönender Abschluss der Hochtouren-Saison zum Dom - dem höchsten Berg, der ganz in der Schweiz liegt. Kurzfristig kann ich meinen jüngeren Bruderdazu begeistern, mit mir auf den Dom zu kommen. Technisch ist eine Besteigung des Doms nicht sehr anspruchsvoll, doch man hört immer wieder einiges: Langer Zustieg zur Domhütte,...
Publiziert von xaendi 13. September 2010 um 09:43 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Jul 11
Oberwallis   T3  
11 Jul 10
Die neue Hängebrücke am Europaweg oberhalb Randa
Oft sind wir im Wallis unterwegs, noch nie waren wir auf dem berühmten Europaweg, doch das sollte sich nun ändern, die neue Hängebrücke war dann doch Anreiz genug. Ausserdem wollten wir auch kurz Silvia's Schwester und Mann besuchen, die gerade ihre Ferien in Zermatt verbringen. Das kann man doch miteinander...
Publiziert von Pfaelzer 12. Juli 2010 um 20:05 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Jul 10
Oberwallis   T3  
10 Jul 10
Kinhütte et Hängebrücke Europaweg
J’avais déjà repéré le sentier de la Kinhütte pendant une randonnée précédente sur l’Europaweg. A la recherche d’un itinéraire de deux jours, le rapport d'Antje sur ce site m’a donné l’idée de visiter cette cabane et, en même temps, d’aller voir le nouveau pont suspendu sous l’Europahütte. Premier...
Publiziert von stephen 12. Juli 2010 um 13:07 (Fotos:12)
Oberwallis   T4+ WS+ II  
10 Jul 10
Dom 4545m
Vor der Ausschreibung im Tourenprogramm, wurde mir von verschiedenen Leuten erklärt, dass für so schwere Touren beim SAC kein Interesse bestehe. Doch weit gefehlt, im Nu war die Tour ausgebucht, sie hätte gar doppelt geführt werden können. Also trafen meine beiden Seilführer Leander Metry und Hans Gfeller und ich am...
Publiziert von as68 4. Januar 2012 um 20:07 (Fotos:9)
Jul 8
Oberwallis   T4- WS+ II  
8 Jul 10
Dom 4545m (Festigrat)
Auf dem höchsten Berg der Schweiz - Dom 4545m Einmal auf dem höchsten Schweizer Berg zu stehen – das dürfte wohl der Traum manch eines Bergsteigers sein. Nun hätte man noch die Wahl zwischen der Dufourspitze 4634m, welche sich den Fels mit Italien teilt, oder dann eben mit dem Dom 4545m, welcher...
Publiziert von Bombo 12. Juli 2010 um 21:25 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Jul 6
Oberwallis   T4 WS II  
6 Jul 10
Dom, 4545m über Normalweg "gemütlich" in drei Tagen
(Die Datumsangabe bei einigen Fotos ist falsch...alle Fotos wurden an den drei möglichen Tagen geschossen.) Nun ging es endlich los. Der erste 4000er für mich! Und gleich was für einer!! Ich konnte noch nicht 100% einschätzen, auf was ich mich eingelassen hatte. Aber freudig gespannt konnte man deswegen trotzdem sein......
Publiziert von alpensucht 9. November 2010 um 00:50 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Jul 2
Mittelwallis   T4  
2 Jul 10
Domhütte 2940m, retour
Hüttenbesuch Domhütte (Augenschein der bestehenden Hütte - vor dem Umbau, welcher im 2011 stattfinden wird) Mit dem Ziel vor Augen, in den nächsten 2 Jahren den Dom zu besteigen, packte es uns, nur mal die Domütte aufzusuchen. Ebenso wollten wir die Hütteim heutigen (alten) Bestand geniessen:...
Publiziert von RainiJacky 4. Juli 2010 um 15:09 (Fotos:37)
Aug 30
Oberwallis   T4 WS+ II  
30 Aug 09
Dom via Festigrat und Berge bestaunen aus der Luft..ein tolles Wallis-Wochenende!
Wie schön öfters vorgekommen,hatten sich die lustigen HIKRs MaeNi und Alpinist dieses Wochenende wieder einmal aufgemacht, einen schönen Berg zu besteigen. Ziel dieses Mal: der Dom, der mit seinen 4'545m der höchste 100 %-ige Schweizer ist und von dessen Gipfel man auf viele viele andere Gipfel runterschauen kann. Das ist...
Publiziert von MaeNi 1. September 2009 um 20:40 (Fotos:60)
Aug 20
Oberwallis   T4-  
20 Aug 09
Topalihütte und Weisshornweg
Dies ist mein erster Tourenbericht.   Vorab möchte ich noch erwähnen, dass ich seit etwa zwei Jahren ein eifriger, nahezu süchtiger Mitleser in diesem Forum bin. Ich kann es kaum erwarten, dass etwa Sputnik, Schlumpf, Fenek, Bombo, Alpin_Rise, Delta und noch viele andere, die ich jetzt nicht alle aufzählen...
Publiziert von Pfaelzer 10. September 2009 um 16:26 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 6
Oberwallis   T5 S IV  
6 Aug 09
Überschreitung Weisshorn Schaligrat - Ostgrat
Wenn es ein Ideabild eines Berges gibt, dann stand das Weisshorn im Wallis Modell: drei fast symmetrische Grate und ebenmässige Flanken treffen sich am Gipfelkreuz auf über 4500m. Kein Wunder ist der Gipfel Wunschziel vieler Alpinisten; wer das Weisshorn nicht besteigt, kann es aus weiten Teilen des Alpenbogens ausmachen. Die...
Publiziert von Alpin_Rise 7. August 2009 um 16:13 (Fotos:39 | Kommentare:10)
Jul 18
Mittelwallis   T4+ WS+ II  
18 Jul 09
Dom Nordflanke (Normalroute)
Vor einiger Zeit rief ich meinen Bergsteigerfreund Gabriel an und berichtete ihm von meinem "Traum" den Dom zu besteigen. Mit seiner imposanten Erscheinung und der Tatsache dass eben Jener der Höchste ganz innerhalb der Schweiz liegende Berg ist wurde der Ehrgeiz in mir geweckt. Der Dom sollte mein erster 4000er...
Publiziert von Steinadler 21. Juli 2009 um 00:01 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Sep 23
Oberwallis   T3  
23 Sep 07
Weisshornhutte m.2932
La giornata è stupenda,ci appaga dal lungo viaggio che abbiamo sostenuto. Da Randa (parcheggio a pagamento e al coperto) si attraversa il torrente e si comincia a salire il comodo sentiero. Si sale con innumerevoli tornanti e con lo strapiombo quasi sempre in vista: è incredibile come siano riusciti a strappare a questa...
Publiziert von Alberto 15. Januar 2010 um 13:21 (Fotos:23)
Okt 3
Oberwallis   T3  
3 Okt 04
Auf dem Europaweg von Gasenried zur Europahütte ob Randa - ein alter Bericht mit aktuellen News
Aus einem aktuellen Anlass mal ein älterer Bericht mit ein paar News zum Europaweg für den Sommer 2017. Zunächst ein Bericht über ein Teilstück des Europaweges von Gasenried bis zur Europahütte. Am Ende des Berichts dann ein paar News zum Europaweg. Dieser Teilabschnitt ist mit Abstand konditionell der anspruchsvollere...
Publiziert von passiun_ch 23. Juli 2017 um 13:41 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 3
Oberwallis   T4-  
3 Okt 01
Oberrothorn (3414 m), Kl. Allalinhorn (3080 m) u.a.
Am 03.10.2001 mit zwei Spezl ins Wallis. Wir fuhren über den Oberalppass (2044 m) zum Furkapass (2431 m). Dort unterbrachen wir unsere Fahrt, um auf den Blauberg (2757 m) zu steigen. Schöner Blick ins Rhonetal und später auch auf den Rhonegletscher. Aus dem Rhonetal ging´s ins Mattertal. In Randa fanden wir eine sehr schöne...
Publiziert von Woife 12. Dezember 2021 um 13:08 (Fotos:22)
Aug 10
Oberwallis   T3 WS+ II  
10 Aug 90
Hohberghorn von der Domhütte
Es ist gerade mal 2 Berichte her, da schrieb ich noch etwas von ollen Kamellen, über die ich eigentlich nicht mehr berichten wollte. Und was mache ich? Schreibe brav einen Bericht nach dem anderen über olle Kamellen. Sorry, wem`s zu langweilig ist, schnell weiter klicken.. wobei, interessant könnte vielleicht noch das eine...
Publiziert von WoPo1961 14. April 2015 um 09:39 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Aug 14
Oberwallis   T4- ZS+ II  
14 Aug 88
DOM (4545m ) Festigrat.
Der höchste Schweizer. Leider kann ich mich nicht mehr an viel erinnern, dieser Tour zum höchsten Punkt der Schweiz. Am Vortag war ich vom Chamonixtal nach hause gekommen. Und heute gehts mit dem Verein ins Wallis zum Dom. Ein langer hitziger Aufstieg ab Randa ,unten durch Lärchenwälder, oben über Kraxelstellen zur...
Publiziert von Wimpy 21. Dezember 2023 um 10:12 (Fotos:3)
Jul 12
Oberwallis   T4 WS+ II  
12 Jul 88
Dom über den Festigrat
Diese Tour ist ehrlich gesagt schon einige Tage her. Aber es hat mehrere Gründe, wieso ich diese Tour hier ohne Routenbeschreibung erwähne. Es ist mein zweiter 4000er im Alpenraum. Einer meiner schönsten Hochtouren in den Westalpen. Mit meinem besten und erfahrensten Bergkamerad habe ich diese Hochtour machen...
Publiziert von joe 10. August 2010 um 22:38 (Fotos:5)
Jul 20
Oberwallis   T4 WS+  
20 Jul 86
Dom.. lang ist es her!
Eine kleine Geschichte aus den frühen Tagen des "wopischen Alpinismus", wo Schweizhutträger noch nicht wußten, dass sie eines Tages einen Schweizhut tragen werden. Wo die Haare noch um einiges länger waren und die Pfunde - oder wie es heute etwas verklärt auch genannt wird: das Hüftgold - noch nicht ganz so ausgeprägt. Ja,...
Publiziert von WoPo1961 18. September 2013 um 12:21 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Aug 3
Oberwallis   T4 WS+ II  
3 Aug 79
Dom, im Sturm
Irgendwann muss ich meine Fotokiste nochmal richtig durchstöbern, um all die Touren im Wallis, im Sommer 1979, zusammen zu kriegen. Eine Tour sticht immer hervor. Der Dom, im Sturm. Wir waren zu dritt, aus dem Flachland. Mäßige Bergerfahrung, man tastete sich so an die Sachen ran. Jedenfalls hatten wir etwas Ausrüstung, dem...
Publiziert von detlefpalm 18. Februar 2019 um 10:44 (Fotos:5)
Jul 26
Oberwallis   T4 WS+ II  
26 Jul 75
Dom über den Festigrat
Im Rahmen einer Tourenwoche der JO Piz Sol im Wallis bestiegen wir vor vielen Jahren als Abschlusstour auch den Dom, den höchsten Berg der Mischabelgruppe. Nach dem Monte Rosa ist dieses Bergmassiv das zweithöchste Gebirgsmassiv der Schweiz. Zum ersten Mal wurde der Dom am 11. September 1858 vom anglikanischen Geistlichen...
Publiziert von rhenus 20. Oktober 2020 um 21:06 (Fotos:11)