Wasulicke - Topalihütte - Randa


Publiziert von Baeremanni , 2. August 2011 um 21:56.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum:30 Juli 2011
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 

Samstag, 30.07.
Wieder einmal eine alpine Wanderung mit unserer SAC-Sektion Kirchberg BE. Zu Neunt reisten wir mit dem öV nach St. Niklaus im Mattertal. An der Seilbahn nach Jungen (nur 4 Plätze, für uns Mägerli wurden 5 bewilligt) waren wir nicht allein, aber mit etwas Geduld kamen wir in Jungen auf 1995 MüM an und schon bald sah man die 5 Damen und  4 Herren unserem Tourenleiter Robi nacheifern.
Bei zeitweise leichtem Gewölk ging es relativ angenehm aufwärts. Bei P.  2900 kamen wir zum erstenmal mit etwas Schnee in Berührung. Ob es die ungewohnte Höhe war oder was auch immer, mir ging seit langem wieder einmal der Schnauf ziemlich aus und ich verlor den Anschluss zur Gruppe. Erfreulicherweise wartete mir Ueli und munterte mich wieder etwas auf. Mit etwas Tee und Traubenzucker und sehr gemächlich ging es in der Folge auf den letzten Anstieg zur Wasulicke, wo dann auch der Rest der Kameraden auf den Bäremanni wartete. Danke vielmal!!!.
Im Abstieg hatte ich keine Probleme mehr und kam dann auch gut in der Topalihütte an.Nach einem "Schönheitsschläfchen" fühlte ich mich wieder recht gut. Bei fröhlichem Geplauder warteten wir dann auf das Nachtessen. Nach und nach trafen dann auch noch weitere Tourengänger ein. So kam es zu einem unverhofften Treffen von "Hiker-Freunden". Mit SAC-Kameraden ihrer Sektion fanden auch  Ursula und Felix   den Weg in die Topalihütte. Logisch, dass es dabei einiges zu plaudern gab, zumal wir uns ja noch nie vorher persönlich gesehen hatten.

Sonntag, 31.07.
Nach einer Nacht mit wenig Schlaf fühlte ich beim Zmorge eigentlich für die weitere Tour über das Schöllijoch zur Turtmannhütte gut. Aber ein leichtes Kopfweh liess mich Böses ahnen. Item, beizeiten gingen wir wieder los. Ich hatte aber bald wieder etwas Mühe mit der Puste, zudem leichtes Kopfweh. Auf Grund des Einbruches am Samstag verlor ich den Mut weiter hinauf zu gehen. Ich entschloss mich daher bei der Weggabelung Schöllijoch oder Randa den Höhenweg nach Randa zu begehen, da ich mit der zunehmenden Höhe weitere Schwierigkeiten fürchtete.
Also meldete ich mich ab und ging auf Solotour über den Topalihütte - Weisshorn - Höhenweg. Erst noch etwas Gewölk, aber wunderbare Stimmungen für Bergfotos (Trotz defektem Auslöser an der Kamera). Aber bald einmal lösten sich die Wolken auf. Der schöne Höhenweg ging den auch erst mal auf 2700 Meter hoch. Dann aber in stetem Auf und Ab, tendenziell eher abfallend um den Abberg, dann unter dem Schwarzhorn durch zum Guggiberg. Immer wieder helfen Brücken über die Bäche und des öftern findet man Handketten bei etwas heikleren Stellen. Der ganze Weg ist mindesten bei den heutigen Wetterbedingungen problemlos "zu machen", Bei Guggiberg steht eine recht grosse Überwachungsanlage im Abrissgebiet des Bergsturzes von Randa um bei einem weiteren Vorkommnis rechtzeitig Alarm auslösen zu können. Ab dem Längenfluhberg bei P.2410 gings dann nur noch abwärts hinunter nach Randa. Ziemlich genau 1000 Meter Abstieg gingen in die Knochen. Bei P.1403 ging es dann über die Mattervispa hinüber zum Bahnhof. Die schöne Tour war damit für mich zu Ende. Ein fantastischer Höhenweg, der getroffene Entscheid ist auch im Nachhinein für mich richtig gewesen. Zum Trost war dann der längere Teil der Wanderung bei schönstem Wetter, eine äusserst reichhaltige Flora erhöhte den Genuss. Schlussendlich ich machte dann nahezu soviele Höhenmeter wie meine Kameraden bis zum Schöllijoch, aber eben rund 500 Meter tiefer.
Ich muss mir künftig einfach besser überlegen, wie hoch ich noch hinauf wagen darf. Trotz allem, auch so war es eine super Wanderung und ich kann den Höhenweg nur empfehlen.

Tourengänger: Baeremanni


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
11 Sep 14
Wasulicke - Topalihütte · KraxelDani
T3+
T6 WS+ III
T4+
31 Aug 14
Wasulicke · lucama
T5
11 Sep 14
Vom Mattertal ins Val d'Anniviers · poudrieres
T5 K1
19 Jul 11
Üssers Barrhorn · PSarbach
T3+

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

bidi35 hat gesagt: schöne, aber anstrengende Tour
Gesendet am 2. August 2011 um 22:38
Gratuliere.

Mch dir nicht zu viel Gedanken Walter. Einen schlechten Tag erwischen Alle mal.
Und...im fortgeschrittenen Alter mit einer Gruppe zu gehen, ist immer etwas problematisch. Nicht die Höhe und die Distanz...das Tempo spielt uns oft einen Streich! Man möchte ja nicht abreissen lassen. Ich kenne das auch.
Schön, hast du es geschafft.

LG Heinz


Kommentar hinzufügen»