Mai 31
Toskana   T3+ I K3-  
24 Mai 23
Monte San Bartolomeo 437m - Die kürzeste Ferrata Italiens oppure Georg il cinghiale
Am Monte San Bartolomeo kommt man als Bergwanderer auf Elba einfach nicht vorbei, er ist eine der markantesten Berggestalten und nebenbei hat man dort die erste Ferrata der Insel angelegt. Angeblich haben sie Bergführer aus Cortina d´Ampezzo gebaut und entsprechend knackig ist sie. Auch an den Berichten von tef und Winterbaer...
Publiziert von georgb 30. Mai 2023 um 09:29 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 12
Lombardei   T2 K2+  
27 Nov 22
Ferrata del Nido dei Santacroce alla Corna Maria (m 1057) e anello per Pizzo Rabbioso (m 1151) e Piz
Un interessante e panoramico anello di cresta nella bassa Val Brembana, con inclusa una ferrata non troppo difficile. L’ideale per mantenere l’allenamento nella stagione autunnale. Considerata la bassa quota, il periodo più adatto per farla sono l’autunno e la primavera, ma anche in inverno (visti gli ultimi,...
Publiziert von Alberto C. 11. Mai 2023 um 22:02 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 25
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K1  
29 Mai 19
Laterns, Auffahrt 2019, 2|5: Kapf
Unerfreulicherweise zeigt sich das regnerische Wetter vom Vortag auch heute - wir ziehen jedoch das Programm durch ;-) … Dafür fahren wir nach Untergötznerberg, parkieren wenig unterhalb der Kapelle Berg; bei feuchten Verhältnissen folgen wir dem ausgeschilderten Weg zum Einstieg in unsere doch anregende Fels- und...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2020 um 23:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 4
Piemont   T3+ K2-  
29 Mär 23
2x Montorfano con via ferrata ( con 4 vie diverse )
Una relazione simile era già pubblicata da froloccone nel 1919. Anzi nel 2019 ( mi hanno fatto notare che il buon froloccone era troppo giovane all'epoca ). :-) Ma in così pochi anni tanta acqua è passata sotto i ponti. E' stata aperta una ferrata, e ben 2 vie della linea Cadorna sono ufficialmente chiuse con tanto di...
Publiziert von Antonio59 ! 31. März 2023 um 22:38 (Fotos:53 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Feb 27
Trentino-Südtirol   T3 K1  
1 Mai 18
Monte Biaena 1617 m (Sentiero Somator e de le Laste)
Ponte finito, si rientra. Ci portiamo sulla strada di casa andando a fare un giro sopra Rovereto. Un giretto da mezza giornata al Monte Biaena. Per allungare un poco l’escursione partiamo da Patone. Per trovare il sentiero corretto, una volta giunti in piazza non seguire la strada per P.so Bordala a dx ma svoltare...
Publiziert von cristina 10. Mai 2018 um 12:25 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 7
Lombardei   T3 K4  
3 Feb 23
Monte Grona (1736 m) per la Ferrata del Centenario con traversata fino al Bregagno (2107m )
Ampia escursione in solitario tra le suggestive guglie prealpine, con i laghi e le grandi cime di sfondo. Il mio obiettivo per questo giro sono la Ferrata del Centenario e il Monte Grona. La traversata fino al Bregagno è un'aggiunta da me voluta per godermi i panorami e gli ambienti di grande valore escursionistico che la...
Publiziert von Michea82 5. Februar 2023 um 01:01 (Fotos:109 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 10
Trentino-Südtirol   T4 I K1  
12 Sep 20
Piccolo Lagazuoi (2778m)
Der Kaiserjägersteig diente Österreich-Ungarn im ersten Weltkrieg dazu, seine Truppen auf dem Lagazuoi vom Valparola-Pass her zu versorgen. Inzwischen ist er eine überaus beliebte, spektakuläre Wanderroute zum Kleinen Lagazuoi. Als Ausgangspunkte empfehlen sich sowohl der Valparola- als auch der Falzàregopass. Wir wählten...
Publiziert von أجنبي 10. Dezember 2022 um 14:23 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 1
Loferer- und Leoganger Steinberge   T6 II K2  
16 Jul 22
Lange Bergtour von St. Ulrich am Pillersee über 8 Gipfel zur Schmidt-Zabierow-Hütte
Leider kann ich keine Beschreibung der Tour mehr liefern, da die Erinnerungen verblasst sind! Soverweise ich auf die Beschreibung von "Nic" , der die Überschreitung vom Ulrichshorn zum Mitterhorn nur einen Monat vor mir durchgeführt hat. Beim Anstieg sagte mir eine junge Frau, der Übergang zum Mitterhorn hätte...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 1. Dezember 2022 um 10:22 (Fotos:68 | Kommentare:1)
Nov 7
Ennstaler Alpen   T4+ I K2+  
1 Nov 22
Bosruck-Überschreitung
Die Bosruck-Überschreitung über den Wildfrauensteig ist eine abwechslungsreiche Tour am Westende der Haller Mauern mit herausragenden Tiefblicken. Der Wildfrauensteig ist kein reiner Klettersteig; vielfach ist Gehgelände und leichte Schrofenkletterei zu bewältigen, so dass die Tour den kompletten Bergsteiger verlangt. Dann ist...
Publiziert von Erli 6. November 2022 um 20:05 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Nov 1
Piemont   T5 I K3  
27 Okt 22
Ferrata Staich e traversata Monte Tovo 2230 Monte Camino 2391
Dal grande parcheggio della funivia di Oropa 1220, scendiamo oltre la strada a un bar-ristorante che emanava i suoi potenti odori di polenta e spezzatino a chilometri di distanza già di primo mattino. Ma una volta entrati lo Chef ci invita ad aspettare fino alle 10 l'arrivo delle ragazze che aprono il bar. Amen, dovremo farne a...
Publiziert von Antonio59 ! 28. Oktober 2022 um 15:14 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T4+ I K2  
30 Okt 22
Rosalba e Sentiero Cecilia......
Balla mattinata quella odierna sulle pendici della Grignetta.Subito x il sentiero delle Foppe,stando attento a qualche cacciatore, e cosi' diritto in Rosalba.Pausa banana e riparto stranamente solo verso il Cecili.Passato il Colle Garibaldi e il Valsecchi .Continuo in piano e con l'aiuto di alcune catene ,con un divertente sali e...
Publiziert von Daniele66 30. Oktober 2022 um 15:09 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Okt 19
Venetien   T5 I K2  
15 Okt 22
Cristallino d´Ampezzo 3008m - Aus der Nähe betrachtet
Schon oft habe ich aus der Ferne zur Forcella Staunies geblickt, von Süden am Dürrensee oder von Norden bei Cortina, doch oben stand ich nie. Nebenbei verläuft dort der legendäre Dibonasteig, das muss man aus der Nähe gesehen haben!? Die Bahnen sind geschlossen, d.h. es braucht einen langen Zustieg, dafür wird sich der...
Publiziert von georgb 17. Oktober 2022 um 12:49 (Fotos:45 | Kommentare:5)
Sep 30
Venetien   T3+ I K4-  
28 Sep 22
Col Rosà 2166m - Unter Gleichaltrigen
Wieder mal bin ich auf den Spuren des Kollegen gero. Als bisher einziger Hikr hat er den Klettersteig Ettore Bovero zum Col Rosà dokumentiert und sein lesenswerter Bericht hat mich inspiriert. Trotz mäßiger Wetterprognose mache ich mich auf den Weg ins Boitetal und stelle den Wagen am Ponte Felizon ab. Zunächst lasse ich den...
Publiziert von georgb 29. September 2022 um 10:48 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 26
Venetien   T5+ I K2-  
20 Sep 22
Cristallino di Misurina 2775m - Senza vere difficoltà
Seit der Erstbesteigung im Jahre 1864 durch den legendären Paul Grohmann über das Val de le Bance und die Nordrinne hat sich am Cristallino di Misurina einiges verändert. Im Ersten Weltkrieg hat man ihn als Militärbasis ausgebaut und im Val de le Barache auf der Südseite einen Steig angelegt, seitdem verläuft der Normalweg...
Publiziert von georgb 23. September 2022 um 23:18 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Sep 17
Ankogel-Gruppe   WS+ I K3  
11 Aug 21
Hochalmspitze (3360 m) - Überschreitung mit Großelendkopf (3317 m)
Die Hochalmspitze ist der höchste Berg der Ankogel-(Hochalm-)Gruppe. Es gibt zwar grundsätzlich vier Anstiege, doch nur zwei davon sind im Sommer üblich, da keine Spaltengefahr herrscht. Diese zwei lassen sich zu einer abwechslungsreichen Runde kombinieren. Zusätzlich kann man noch den Nebengipfel Großelendkopf unkompliziert...
Publiziert von LeiOaEisn 7. September 2021 um 09:47 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Simmental   T4+ K1  
1 Mai 19
Flueblüemli-Pracht auf dem Simmeflue-Steig; mit Fliederhorn als Zugabe
Im Vorfeld hatten wir uns noch ausgetauscht: Christoph erinnerte mich daran, dass die Zeit gut wäre für eine Tour aufs Sunnighorn - mit aktuell blühenden Aurikeln. Passte gut, hatten wir die jeweiligen Flueblüemli-Exkursionen meist in der zweiten Hälfte des Aprils unternommen - und bereits seit einigen Tagen diese in...
Publiziert von Felix 3. Mai 2019 um 21:57 (Fotos:52 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 30
Solothurn   T5 K4  
4 Jun 10
Klettersteige Eppenberg - after work ferrata
Nachtrag Der Klettersteig ist gesperrt! Nach einer stressigen Arbeitswoche wollte ich diese mit einer leichten Kletterei beenden. Ich wollte nicht weit fahren aber mal etwas Neues unternehmen. Beim Blättern im neuen SAC-Klettersteigführer viel mir dann der Klettergarten vor Aarau auf. Für mich ist es der erste...
Publiziert von joe 4. Juni 2010 um 22:25 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Elbsandsteingebirge   T6 III K2  
23 Apr 22
Stiegenmarathon in den Affen- und in den Schrammsteinen
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 10:22 (Fotos:93 | Kommentare:14)
Aug 24
Schweden   T3+ WS II K2  
9 Aug 22
Kebnekaise - Sydtoppen - nur :-(
KURZTRIP NACH SCHWEDISCH-LAPPLAND Im Jahr 2022 hatte der Wunsch nach einer Bergtour bereits Dimensionen angenommen, die kaum noch zu stillen waren. Und durch einige Umstände ergab sich im August für eine erste solche Tour ein freies Zeitfenster. Ziele gab es eins im Süden und eins im Norden. Die Wahl fiel dann auf das...
Publiziert von dropsman 24. August 2022 um 09:12 (Fotos:69 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Aug 21
Nidwalden   T4+ WS III K3  
14 Aug 22
Rotstöckli 2901 m. Titlis 3238 m.
Domenica a disposizione e figlio senza impegni. Quindi a metà settimana propongo agli uomini di aggiungere due vette alla lista delle cime più alte di ogni cantone che stiamo cercando di fare. Come sempre Ilario ha “storto il naso”, ma poi ha accettato. Non ci siamo neppure dovuti svegliare troppo presto, Engelberg non è...
Publiziert von asus74 16. August 2022 um 16:47 (Fotos:85 | Kommentare:1)