Sep 23
Odenwald   T4 II K3  
22 Sep 24
Klettersteig-Enchaînement im nördlichen Odenwald
In den letzten Wochen und Monaten war ich viel mit meinem Schwager Luis auf Klettersteigen unterwegs. In Schriesheim, an der Zugspitze, an der Gartnerwand. Und was soll ich sagen: Ihm gefällt's. Was läge da näher (nicht nur geografisch), als zusammen ein paar Odenwälder Klettersteige zu gehen. Die kenne ich zwar alle, ich bin...
Publiziert von Nik Brückner 23. September 2024 um 15:31 (Fotos:96 | Kommentare:1)
Oberwallis   T5 K2+  
18 Sep 24
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
Gute Vorbereitung! sie macht die gelungene Wanderung. Dazu gehört das zeitige Organisieren des Rufbusses. Er muss am Vortag gebucht werden. Der erste Prontobus soll nach Fahrplan um 8:10 fahren, es wird aber 8:30 werden. Das sagt die Stimme aus Italien am Telefon, 8:30 Uhr, da zuerst die Schulkinder zur Schule gefahren werden...
Publiziert von rojosuiza 22. September 2024 um 21:15 (Fotos:68 | Kommentare:10)
Sep 15
Venedigergruppe   T3+ K3+  
2 Sep 24
Venediger Höhenweg Tag 1/4 Rote Säule (2820m) und Kreuzspitze (3155m)
Nach 5 Jahren Pause habe ich kurzfristig eine Hochtour mit dem DAV-Summit-Club gebucht mit dem Titel "variantenreicher Venediger Höhenweg". Eine reine Begehung des Venediger Höhenweges wäre auch alleine möglich, mich haben aber genau diese Varianten interessiert. Zum einen wollte ich für eine Besteigung des Hochfeilers mit...
Publiziert von jagawirtha 13. September 2024 um 13:42 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Sep 12
Trentino-Südtirol   T5 III K3  
10 Sep 24
Cimon della Pala und Cima della Vezzana - die höchsten Gipfel der Palagruppe
Die Palagruppe. Viele Male von anderen (Dolomiten)Bergen aus gesehen befanden sich so berühmte Berge wie Cimon della Pala und Cima della Vezzana schon seit etlichen Jahren auf dem Radar. Neulich beim Abstieg vom Zwölferkofel in Sexten kam der Wunsch auf, einen Tagesausflug ins östliche Trentino zu machen und dabei ein oder zwei...
Publiziert von Manuel 11. September 2024 um 19:35 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Sep 2
Lombardei   T3 K1  
25 Aug 24
Grigna Meridionale e sentieri a me nuovi
Doveva essere un allenamento da 20 km circa, ma non ho badato al sentiero…ed ho preso una via decisamente più corta ma molto suggestiva. Salgo dalla frequentatissima Cermentai partendo dal Pian dei Resinelli e passando per il Rifugio Porta. Sebbene le temperature si siano abbassate (27,5°C) sudo da far...
Publiziert von martynred 26. August 2024 um 23:39 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 29
Lombardei   T4 WS III K1  
22 Aug 24
Pizzo Bernina (4049 m) via normale
Doveva essere una gita di due giorni nella settimana prima di ferragosto ma per impegni vari l'abbiamo posticipata a quella posteriore. Dovevamo essere due cordate ma alla fine siamo rimasti in 3. Staccato dal lavoro mercoledì pomeriggio e preparato lo zaino, salgo a Chiesa in Valmalenco per incontrare Stano e salire insieme...
Publiziert von martynred 28. August 2024 um 23:31 (Fotos:38 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 27
Glarus   T4+ WS II K3- WS  
10 Aug 24
Tödi
Ein weiterer Kantonshöhepunkt will bestiegen werden. Mit am Start, einer meiner solidesten Begleiter auf Hochtouren - TeamMoomin. Und wenn ich so auf die Tour zurück blicke, eine riesige Leistung vonTeamMoomin, denn er hatte vor rund zwei Jahren einen schweren Arbeitsunfall und musste wieder lernen seine Beine zu bewegen, zu...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2024 um 09:13 (Fotos:55 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 20
Lechtaler Alpen   T4 I K2  
10 Aug 24
Kraxeln an der Gartnerwand: Nordgrat, Westgipfel, Hauptgipfel, Ostgipfel
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Aug 8
Waadtländer Alpen   T4+ L K2  
31 Jul 20
Les Diablerets und Via ferrata de Pierredar
Die meisten Ausflügler in dieser Region besuchen wohl den Gipfel 'Sex Rouge' und wandern über den Glacier de Zanfleuron zum Refuge l'Espace und zurück. Mich zieht es eher weg von den Menschenmassen zur Via ferrata de Pierredar. Um diesen Klettersteig zu klettern startet man in Les Diablerets. Der Aufstieg führt erst...
Publiziert von Freeman 16. September 2020 um 15:23 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Aug 6
Obwalden   T4- L III K3  
2 Jul 22
Rotstöckli und Titlis -- Enttäuschung und Hochgefühl
Es wären wieder einmal Kantonshöhepunkte geplant gewesen, diesmal Nidwalden (Rotstöckli) und Obwalden (Titlis). Aufgrund der räumlichen Nähe drängt sich die Verbindung in einer Tour geradezu auf. Es ist eine Tour der eindrücklichen Kontraste: Alpinwandern, Klettern, Hochtour, Overtourism, alles innerhalb weniger Stunden...
Publiziert von zigertiger 4. Juli 2022 um 22:33 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 2
Lechquellengebirge   T5- II K2  
25 Jul 24
Auenfelder Horn & Karhorn
Ein ziemlich selten und ein sehr häufig begangener Gipfel... Das Auenfelder Horn ist ein kleiner, aber markanter Gipfel über dem Hochtannbergpass. Der unmarkierte Normalweg erfordert etwas Kletterei, füllt aber für sich allein genommen keinen Bergtag aus. Dafür kann man hinterher locker noch das Karhorn dranhängen. Die...
Publiziert von Bergmax 2. August 2024 um 16:19 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Odenwald   T2 III K2  
9 Jul 24
Update 2024: Alle sechs Routen im Klettersteig Schriesheim - und ein kurzer IIIer
Numaliweis wär ich um die Zeit ja in den Alpen unterwegs. Aber derzeit bin ich marienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Bis dahin heißt es also Tränieren.Himmelsleiter, Felsenmeer, Hohenstein - und immer wieder auch im Schriesheimer Steinbruch....
Publiziert von Nik Brückner 29. Juli 2024 um 17:49 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 18
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WS II K4- S  
31 Mär 19
SKT Zugspitze (2962m) - Via Alpspitz und Jubi in die Neue Welt
Die Skitour auf die Alpspitze mit einer Winterbegehung des Jubiläumsgrates und einer Abfahrt durch die Neue Welt in einer Tour über zwei Tage zu verbinden, war ein lange gehegter Wunsch. Bei idealen Verhältnissen ist uns die Verwirklichung nun geglückt - es war eine meiner vielseitigsten Touren, in Anspruch wie in Schönheit....
Publiziert von AIi 8. Mai 2019 um 21:59 (Fotos:109 | Kommentare:6)
Jul 10
Lechtaler Alpen   T5+ II K2-  
9 Jul 10
Augsburger Höhenweg und Parseierspitze
Augsburger Höhenweg! Der schwerste Höhenweg der Alpen! So wird er jedenfalls angepriesen. Ich hatte mir den AHW schon mehrfach vorgenommen und war immer wieder von der Witterung angehalten worden. Nun wollte ich es endgültig wissen. Stabiles Wetter war angesagt, so stabil, dass ich mir überlegte, wenn alles gutging, auch die...
Publiziert von Nik Brückner 31. Juli 2013 um 18:59 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Jul 9
Berner Voralpen   T4 I K2  
26 Sep 23
Einer der schönsten Flecken der Alpen: die schmale Fründenschnur über dem Oeschinensee
Ich geb's zu: Ich war noch nie auf der Fründenschnur. Einer der berühmtesten Schnürliwege in den Alpen! Vielleicht sogar der berühmteste! Bekannter jedenfalls als der Schnürliweg an den Churfirsten oder das Gross Band im Alpstein. Da muss man mal gewesen sein, oder? Nun, bis dato galt für mich leider das "oder". Aber...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2023 um 14:17 (Fotos:66 | Kommentare:8)
Jul 4
Lombardei   T4 K5  
28 Jun 24
Zuccone Campelli 2159 e altri Zucchi in traversata
Da Moggio in Valsassina, parcheggio in Piazza Fontana di fronte al municipio. Risaliamo la Via Roncaiolo, fino a che sulla sinistra incontriamo i cartelli che indicano i Piani d'Artavaggio. Ma dopo pochi minuti su questa sterrata, pieghiamo a sinistra per sentieri poco frequentati che ci porteranno su una dorsale e a intercettare...
Publiziert von Antonio59 ! 3. Juli 2024 um 15:58 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 17
Odenwald   T2 K2  
4 Mai 24
Zu Niks Geburtstag: Schriesheimer Klettersteig
Der Brückners Nik hat Geburtstag und lädt zur Feier ein. Aber wer feiern will, muss vorher auch was schaffe, und also schlägt Nik mir und Amelie vor, doch mal den nahegelegenen Klettersteig im Schriesheimer Steinbruch zu machen. Das schaffe wir gern :-) Ach, die Frankelies! Die hat man so gern als Gäste. Schön sind sie,...
Publiziert von Schubi 17. Mai 2024 um 13:33 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 5
Julische Alpen   T4 I K1  
17 Jul 23
Triglav (2864 m) - Rundtour aus dem Vratatal
Der Triglav ist ein Gipfel der Superlative. Als höchster Berg der Julischen Alpen und Sloweniens wartet er mit über 70 Kilometern Dominanz auf und schafft es aufgrund seiner Schartenhöhe von fast 2050 Metern auf Platz 11 der prominentesten Alpenberge. Erwartungsgemäß zieht der von allen Seiten unverwechselbare Koloss das...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2024 um 20:51 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 4
Trentino-Südtirol   T5 II K3  
16 Aug 23
Rosengartenrunde mit Kesselkogelüberschreitung
wir waren als Familie im Herbst 2010 - die Hütten waren schon geschlossen - schon vom Nigerpass/Kölner Hütte via Santnerpassklettersteig und Grasleitenpass und über das Tschiamintal zurück nach Tiers die Runde gegangen und haben Anfang Oktober dafür die gesamte Tageslänge benötigt. Diesmal wollten wir ohne Zeitdruck als...
Publiziert von revilo 3. April 2024 um 21:56 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 1
Piemont   K4  
19 Mär 24
Ferrata Falconera e Partusac al Monte Tovo di Varallo 858 m
A Varallo Sesia, si parcheggia nell'ampio parcheggio di Villa Serena. Qui attraversando la strada si vede già il cartello che indica il sentiero che in 20 minuti conduce alla via ferrata, è il segnavia 651. Il sentiero sale a lambire un tornante della strada per Civiasco, dove c'è una fontana storica : Funtana 'n Fund dice il...
Publiziert von Antonio59 ! 20. März 2024 um 11:23 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)