Aug 17
Lechtaler Alpen   T6- II K4 L  
11 Aug 22
Zwei Tage über dem Almajurtal - Große Runde über acht Lechtaler Gipfel
Ich mag es, Rundtouren zu basteln, gerne mit Hüttenübernachtung. Die Planung dieser feinen Runde stammt noch aus der Lockdown-Zeit und nun war es endlich soweit, sie anzugehen. Das herrliche Almajurtal ständig im Blick sammelt man dabei einige große Lechtaler Gipfel, die hoch und beeindruckend sind, aber dennoch eher in der...
Publiziert von hannes80 16. August 2022 um 23:36 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Wetterstein-Gebirge   T5+ III K2 WS  
9 Jul 22
Partenkirchner Dreitorspitze (2633m) - und sein wilder Kreuzgipfel
Das Gipfeltrio der Partenkirchner Dreitorspitze zählt wohl zu den beliebtesten Destinationen im östlichen Wettersteingebirge - als Blickfang hoch über dem Garmischer Becken macht es schon weit entfernt auf sich aufmerksam. Mit einer günstig gelegenen Hütte in großer Höhe in einer Scharte und einer ansprechenden und...
Publiziert von Daniel87 15. Juli 2022 um 23:12 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Aug 16
Mittelwallis   T5+ K3  
13 Aug 22
Überschreitung Barhorn - Schöllijoch
Tag 1 - Visp-Turtmannhütte Mit der Gondel von Turtmann nach Oberems. (Bahn ist im GA Geltugsbereich) Weiter mit dem Bus nach Gruben. (Es empfiehlt sich zu reservieren, da der Bus nur 12 Plätze hat) Danach einfache Berg-Wanderung hoch zur Turtmannhütte. Tag 2 - Turtmannhütte-Topalihütte Direkt nach der Hütte...
Publiziert von domini 15. August 2022 um 21:27 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T5 II K2+  
5 Aug 22
Cima Grosté, Cima Falkner, Cima Sella - Gipfelsammeln in den Brenta Dolomiten
Nach der genialen gestrigen Tour auf die Pietra Grande will ich mir heute die Gipfel südlich des Passo Grostè anschauen. So geht es wieder gemütlich mit der Seilbahn von Madonna di Campiglio hinauf zum Rifugio Stoppani. Auf dem Weg 305 geht es nach Süden, der Abzweig zur Cima Grosté ist schnell erreicht. Der Weg ist sogar...
Publiziert von Andy84 16. August 2022 um 10:31 (Fotos:58 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T6 III K2-  
4 Aug 22
Pietra Grande (2936m) Überschreitung - Brenta Dolomiten
Pietra Grande, der Große Stein. Der Name passt perfekt zu diesem Gipfel, so ist er doch der beherrschende Gipfel nördlich des Passo Grosté. Nach Südosten und Norden sendet er seine ausgeprägten Grate, über welche mich meine heutige Tour führen wird. Gemütlich geht es mit der Seilbahn von Madonna di Campiglio hinauf zum...
Publiziert von Andy84 15. August 2022 um 11:43 (Fotos:67 | Kommentare:14)
Aug 11
Oberwallis   K2+  
28 Jul 22
Klettersteig Gibidum Stausee
Die Gletscher sind nicht so toll diesen Sommer. So verzichteten wir auf eine Besteigung des Breithorns mit den Kindern und wählten als Alternative den Klettersteig Aletsch um den Gibidum-Stausee. Der Klettersteig ist nicht sonderlich schwierig. Ich finde ihn relativ lange, aber es geht meistens eher flach vorwärts. Zu Beginn...
Publiziert von MunggaLoch 10. August 2022 um 21:51 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Aug 6
Lechquellengebirge   T4 I K1  
1 Aug 22
Braunarlspitze 2649m - Die Wälderburg
Bei unserer Tour zur Juppenspitze ist mir ein faszinierendes Felsmassiv aufgefallen, die Braunarl. Sie ist der höchste Gipfel im Bregenzer Wald und zieht mich magisch an. Ich stelle den Wagen in Schröcken ab, so wie es sich für eine Braunarlüberschreitung gehört. Es wartet ein eindrückliches Bergerlebnis auf mich, wie man es...
Publiziert von georgb 5. August 2022 um 21:13 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Jul 29
Wetterstein-Gebirge   T4 I K2  
29 Jul 15
Alpspitze (2628m) - Ferrata hinauf, im Nebel hinab
Am Vortag hatte ich eine relativ lange Tour über die westliche Karwendelspitze und den Mittenwalder Klettersteig absolviert, daher sollte es am heutigen Tage eine eher kürzere Tour werden. Um dennoch etwas "Pep" zu haben, fuhr ich rüber nach Garmisch und hakte die Alpspitze ab, die man schon so oft prominent über Garmisch...
Publiziert von Kris 28. Juli 2022 um 23:39 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Jul 22
Glarus   T4 WS K3-  
16 Jul 22
Gemsfairenstock & Tödi
Zwei Sommer in Folge hatten wir schon die Besteigung des Glarner Alphubels geplant, doch jedes Mal kam uns schlechtes Wetter in die Quere. In diesem Rekordsommer klappte nun endlich die Besteigung des höchsten Glarners. Als Zustiegsvariante zur Fridolinshütte wählte ich den Weg über den Gemsfairenstock, von dort kann man den...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2022 um 23:27 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Glarus   T5 I K4  
7 Jul 22
Nüenchamm + Fronalpstock via Fronalpscharte, Rundtour ab Filzbach
Lange Rundtour über den Nüenchamm und dann auf selten begangener und selten dokumentierter Route auf den Fronalpstock über die Drahtseil-gesicherte Fronalpscharte. Einleitung Beim Stöbern in der Schweizer Landeskarte ziehen mich die weiss-blau-weiss (wbw) markierten alpinen Wanderwege magisch an. Um den Nüenchamm und...
Publiziert von Ororretto 8. Juli 2022 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 15
Trentino-Südtirol   T4- K2  
9 Jul 22
Via delle Bocchette Centrali
Per la ricorrenza del mio compleanno ,il mio amore mi regala un lungo wek nel Brenta. A questo punto le tanto desiderate Bocchette Centrali non si possono trascurare,cosi al mattino del sabato, alle ore 7:30 siamo pronti per intraprendere il luuuungo avvicinamento alla via ferrata- Partiti dal parcheggio del B&B "Pra de le...
Publiziert von Francesco 13. Juli 2022 um 10:15 (Fotos:51 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Jun 26
St.Gallen   T3 II K2-  
25 Jun 22
Speer via Kletterweg weiter zum Chüemettler
Es sind bereits elf Jahre vergangen, seit ich den Kletterweg zum Speer das letzte Mal unternommen habe. So lange kann ich nicht mehr warten, wenn ich diese Route nochmals machen möchte. Da ich erst um die Mittagszeit zur Tour aufbrach, war der Parkplatz bei Mittler Wengi auch bereits gut besetzt. Der Wanderweg via Ober...
Publiziert von Flylu 26. Juni 2022 um 12:03 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jun 22
Karwendel   T6 III K2+  
18 Jun 22
Speckkarspitze - Bettelwurf - Hundskopf
Traumhafter Karwendelgrat-Klassiker mit sieben Gipfelkreuzen. Seit Jahren reizt es mich, meine (ehemaligen) Hausberge zu überschreiten. Grober Routenüberblick: Parkplatz Sprungschanze - Halltal - Lafatscher Joch - Speckkarspitze - Signalkopf - Kleiner Bettelwurf - Großer Bettelwurf - Fallbachkar - Hohe Fürleg -...
Publiziert von Plauscher 20. Juni 2022 um 22:23 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Jun 17
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I K2-  
12 Jun 22
Mitterhorn (2506 m) - der lange Grat vom Ulrichshorn
Beim Nuaracher Höhenweg handelt es sich um den langen Verbindungsgrat zwischen dem Ulrichshorn/Seehorn und dem Mitterhorn (auch Großes Hinterhorn) in den Loferer Steinbergen. Trotz sporadischer Versicherungen handelt es sich bei dieser Tour keineswegs um einen Klettersteig. Der Grat fordert neben alpiner Erfahrung und...
Publiziert von Nic 16. Juni 2022 um 16:53 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Jun 1
Toskana   T6 II K3  
23 Mai 22
Ferrata monte Contrario Traversata monte Contrario Traversata monte Cavallo (Alpi Apuane)
Finalmente si torna in montagna...dopo uno stop di oltre sette mesi per un ernia inguinale,eccoci nuovamente insieme ( Io,Maurizio e Giancarlo) per un nuovo giorno sulle Apuane....partiamo da Firenze alle ore 4.30 e dopo circa due ore siamo a prepapararci nel piccolo parcheggio di Biforco soli soletti! La nostra avventura inizia...
Publiziert von accoilli 31. Mai 2022 um 22:17 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Mai 6
Elbsandsteingebirge   T5- I K2-  
21 Apr 22
Stiegentour rund um die Gluto
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 4. Mai 2022 um 13:43 (Fotos:99 | Kommentare:11)
Mai 4
Elbsandsteingebirge   T4 I K1  
20 Apr 22
In's Reich der Felsentürme - Stiegenmarathon zu den Highlights im Bielatal
Stiegen, Stiegen Stiegen! Die Waldelfe und ich waren paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, unter anderem um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2022 um 10:26 (Fotos:114 | Kommentare:4)
Apr 12
Lombardei   T3 K2-  
7 Apr 22
Sentiero attrezzato sul "Senc di Daloo"
Io salgo per il sentiero attrezzato sul "Senc di Daloo" mentre Nevermind con un altro socio salgono la ferrata "Pietro Biasini". I due percorsi si incontrano circa a metà del dosso roccioso sormontato dalla Croce di Dalò e proseguono come sentiero attrezzato. L'inizio del sentiero attrezzato è ben indicato. Il primo...
Publiziert von andrea62 10. April 2022 um 09:52 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Apr 11
Piemont   T2 K1  
9 Apr 22
Ferrata dell'Infernone
Da Sordevolo bisogna scendere lungo la via Bagneri e seguendo le indicazioni si arriva all'inizio della via ferrata, che si trova sotto un ponte che attraversa il Torrente Elvo. La via ferrata si addentra lungo la gola del Torrente, non è continua, si mantiene ad un livello facile con il passaggio di 3 ponti sospesi su cavi....
Publiziert von Giaco 11. April 2022 um 16:34 (Fotos:80 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 3
Bayrische Voralpen   T3 II K3  
21 Jul 21
Breitensteinfensterl - kurzes Kletter-Schmankerl über Fischbachau
Der schöne Felsbogen des Breitensteiner Fensterls über Fischbachau ist Naturdenkmal und hat sogar ein Gipfelkreuz obenauf. Zustiegsberichte gab es schon von Max und Woife, aber noch keinen mit der eigentlichen Besteigung über den kurzen Klettersteig und mit GPS Track. Deshalb folgt dieser nun hier. Der steile Bergwald...
Publiziert von wasquewhat 22. Juli 2021 um 20:35 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)