Klettersteige Eppenberg - after work ferrata
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachtrag
Der Klettersteig ist gesperrt!
Nach einer stressigen Arbeitswoche wollte ich diese mit einer leichten Kletterei beenden. Ich wollte nicht weit fahren aber mal etwas Neues unternehmen. Beim Blättern im neuen SAC-Klettersteigführer viel mir dann der Klettergarten vor Aarau auf. Für mich ist es der erste Klettersteig, den ich begehe der durch einen Klettergarten führt. Aber meines erachtens wirkt sich dies nicht störend auf die anderen Kletterrouten aus.
Die Beschreibung im SAC-Führer "Die Klettersteige der Schweiz" ist für die Anreise mit öV beschrieben.
Der Klettergarten teilt sich auf in: Eppenberg I (linke {westliche} Felswand) und Eppenberg II (rechte {östliche} Felswand).
Als ich bei Eppenberg II (von westen her: T5) eintraf, lagen alle Routen im Schatten. Aufgrund des regnerischen Wetters der letzten Tage waren die Einstiege fast aller Routen feucht und somit rutschig. Daher bin ich den Klettersteig 3 in umgekehrter Richtung gekletter (Zustieg T5). Das war heute machbar, da in Eppenberg II niemand kletterte. Nur weil ich alle Routen einsehen konnte ist das zu vertreten.
Danach wechselte ich zu Eppenberg I. Diese lag zum Grossteil in der Sonne. Klettersteig 1 und 2 waren der Sonne ausgesetzt. Daher war der Fels trocken und angenehm zu klettern. Heute war hier nur eine Seilschaft in der Wand unterwegs. Nachdem Klettersteig 1 durchstiegen war, wollte ich die anspruchsvollste Route (Klettersteig 2) machen. Gerade als ich meine Karabiner eingehängt hatte bekam ich einen Anruf ("Essen ist fertig"). Pflichtbewusst fuhr ich die 15 Minuten zurück.
Demnach muss ich wohl wieder kommen und Klettersteig 2 nachholen.
Meine Eindrücke:
Sehr kurze Klettersteiglängen. Ideal für Anfänger oder zum Üben für weitere alpine Aktivitäten.
Fühlt man sich beim Klettersteig Fürenwand wohl, so sind diese Klettersteige eher langweilig.
Das nächste Mal mit dem Kletterpartner einige Routen klettern.
Der Klettersteig ist gesperrt!
Nach einer stressigen Arbeitswoche wollte ich diese mit einer leichten Kletterei beenden. Ich wollte nicht weit fahren aber mal etwas Neues unternehmen. Beim Blättern im neuen SAC-Klettersteigführer viel mir dann der Klettergarten vor Aarau auf. Für mich ist es der erste Klettersteig, den ich begehe der durch einen Klettergarten führt. Aber meines erachtens wirkt sich dies nicht störend auf die anderen Kletterrouten aus.
Die Beschreibung im SAC-Führer "Die Klettersteige der Schweiz" ist für die Anreise mit öV beschrieben.
Der Klettergarten teilt sich auf in: Eppenberg I (linke {westliche} Felswand) und Eppenberg II (rechte {östliche} Felswand).
Als ich bei Eppenberg II (von westen her: T5) eintraf, lagen alle Routen im Schatten. Aufgrund des regnerischen Wetters der letzten Tage waren die Einstiege fast aller Routen feucht und somit rutschig. Daher bin ich den Klettersteig 3 in umgekehrter Richtung gekletter (Zustieg T5). Das war heute machbar, da in Eppenberg II niemand kletterte. Nur weil ich alle Routen einsehen konnte ist das zu vertreten.
Danach wechselte ich zu Eppenberg I. Diese lag zum Grossteil in der Sonne. Klettersteig 1 und 2 waren der Sonne ausgesetzt. Daher war der Fels trocken und angenehm zu klettern. Heute war hier nur eine Seilschaft in der Wand unterwegs. Nachdem Klettersteig 1 durchstiegen war, wollte ich die anspruchsvollste Route (Klettersteig 2) machen. Gerade als ich meine Karabiner eingehängt hatte bekam ich einen Anruf ("Essen ist fertig"). Pflichtbewusst fuhr ich die 15 Minuten zurück.
Demnach muss ich wohl wieder kommen und Klettersteig 2 nachholen.
Meine Eindrücke:
Sehr kurze Klettersteiglängen. Ideal für Anfänger oder zum Üben für weitere alpine Aktivitäten.
Fühlt man sich beim Klettersteig Fürenwand wohl, so sind diese Klettersteige eher langweilig.
Das nächste Mal mit dem Kletterpartner einige Routen klettern.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)