Mai 24
Appenzell   T4  
18 Mai 24
Marwees-Überschreitung.
Um die Marwees-Tour braucht man eigentlich gar keine großen Worte mehr verlieren, sie ist schon oft und gut behikert. Trotzdem hat es für mich lange gebraucht, bis ich endlich auch mal da oben sein konnte. Die Verhältnisse dafür müssen halt perfekt sein, es ist ein Berg für die Zwischensaison. Im Sommer wird der Gipfel durch...
Publiziert von Kauk0r 24. Mai 2024 um 17:04 (Fotos:29)
Hoher Atlas   T3+  
7 Mai 24
Ighil M'Goun (4071 m)
Der dritthöchste Berg Marokkos und des Hohen Atlas ist der Ighil oder Jbel M’Goun. Er steht 100 km östlich der anderen 4000er Gipfel des Hohen Atlas, die alle zur Toubkal-Gruppe gehören. Der M’Goun ein 10 km langer und durchschnittlich 3500 - 4000 m hoher Gebirgskamm. Auffällig sind die zahlreichen U-Täler in der...
Publiziert von cardamine 24. Mai 2024 um 13:49 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Vercors   T3  
11 Mai 24
Le Moucherotte : en traversée de Grenoble à Lans par le Vallon des Forges
Le Moucherotte est le sommet emblématique du Vercors depuis Grenoble, d'allure imposante depuis la plaine il est pourtant accessible par (presque) tous ces versants...la longue traversée décrite est sans doute le moyen le plus élégant de le gravir depuis tout en bas sans toucher à sa voiture. Bien que fréquentant...
Publiziert von Bertrand 24. Mai 2024 um 10:49 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Belgien   L  
14 Mai 24
Noirthier
Eigentlich suchten wir nur einen guten Grund, um der Peak Beer Brauerei noch einmal einen Besuch abzustatten; ausserdem wollten wir auch mit dem Fahrrad ein paar neue und eine paar bekannte schöne trails abfahren. So ging es zuerst zum 'Propeller', der Absturzstelle einen Flugzeuges, von dem nur noch der verbogene Propeller zu...
Publiziert von detlefpalm 24. Mai 2024 um 07:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 23
Ligurien   T3 V+  
18 Mai 24
Finale Ligure: piccola selezione per iniziare
Grazie ad un'inaspettata finestra anticiclonica di 2 giorni a sud e a ovest delle Alpi abbiamo improvvisato la nostra prima uscita nei pressi di Finale Ligure con l'obiettivo di arrampicare. Il nostro riferimento è stato la guida cartacea di Marco Tomassini intitolata Finale Climbing - Arrampicate sportive nel Finalese. Con me...
Publiziert von Michea82 23. Mai 2024 um 23:23 (Fotos:80)
Rhone   T2  
19 Mai 24
Geraer Jakobsweg 65: Col de Crie - Chauffailles
65. Etappe unseres Wanderprojekts "Wir wandern auf dem Jakobsweg von der eigenen Haustür nach Santiago de Compostela" - letzte Etappe dieses Wanderurlaubs in Frankeich mit einem Höhepunkt, dem höchsten Punkt dieser Tour, nämlich dem über 1000 m hohen Mont St Rigaud. Wir entfernten uns durch reizvolle Mittelgebirgslandschaft...
Publiziert von zaufen 23. Mai 2024 um 22:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T2  
14 Apr 24
Hochkeil (1784 m) - die Aussichtsloge vor der Hochkönig-Südwand
Als allerletztes Anhängsel der Berchtesgadener Alpen erhebt sich der Hochkeil südöstlich der gewaltigen Hochkönig-Südwand oberhalb von Mühlbach am Hochkönig. Wenngleich einen der Gipfelblick zu den steilen Abbrüchen der benachbarten Riesen erschaudern lässt, brauchen einem am Hochkeil selbst sicherlich nicht die Knie zu...
Publiziert von 83_Stefan 23. Mai 2024 um 22:15 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jura   T1  
11 Mai 24
Trans Swiss Trail: Tariche - Soubey - Saignelégier
Durchgeführte Tour: Tariche - Soubey - Le Moulin Jeannottat - Les Pommerats - Saignelégier Routenbeschrieb: Morgens um 06.00 Uhr bin ich beim Camping Tariche losgezogen. Bei intensivem Vogelgezwitscher und Morgennebel über dem Doubs genoss ich die ersten Kilometer in Richtung Soubey. In Soubay konnte ich eine...
Publiziert von Hudyx 23. Mai 2024 um 21:10 (Fotos:15)
Emmental   T1  
20 Mai 24
von Schafhausen über Bodewald, Knörrihubel und Lüüseberg nach Walkringen
Und grad wieder sind wir im Hinterland von Lützelflüh-Goldbach unterwegs: heute starten wir bei der sehr neuen Haltestelle (noch ist nicht einmal der Parkgebührenautomat installiert) Schwanden im Emmental unter blauem Himmel. Am eindrücklichen Restaurant Rössli und weiteren stattlichen Häusern vorbei halten wir auf den...
Publiziert von Felix 23. Mai 2024 um 20:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
19 Mai 24
Chibolos y senderismo: Tüfelschilen und Sennhofer Kohlenloch
Después de la lesión es antes de la próxima lesión. Desafortunadamente volví a lesionarme. Pero esta vez fue un evento más espectacular: Un vuelo por encima del volante de mi bici todo recto en un árbol... Bueno, este siniestro me brinda la oportunidad única de explorar unos recorridos para niños. Tengo claro que mi...
Publiziert von ossi 23. Mai 2024 um 20:19 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Venedigergruppe   ZS-  
11 Mai 24
Hikr-Erstbesteigung: Skihochtour ab Essener Rostocker Hütte zur Westliche Simonyspitze
Anmerkung: erst als ich mit diesem Bericht anfing, bemerkte ich, dass noch kein Bericht einer Besteigung der Westlichen Simonyspitze bei "hikr.org" vorliegt! Ich wundere mich schon etwas, denn sie ist eine beliebter Skitourenberg! Bericht: da ich vergessen hatte, eine Gaskartusche zu kaufen und unbedingt morgens einen heißen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Mai 2024 um 19:21 (Fotos:54)
Schwyz   T1  
10 Mai 24
ViaJacobi : étape 6, de Pfäffikon à Einsiedeln
English version Depuis Pfäffikon au bord du lac de Zurich, la ViaJacobi monte jusqu'à l’Etzelpass avant de redescendre vers Einsiedeln, historiquement le principal centre de pèlerinage de la Suisse. La randonnée est courte et je l’ai déjà faite par le passé: je me contenterai donc d’un compte rendu bref. De la...
Publiziert von stephen 23. Mai 2024 um 19:08 (Fotos:8)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
11 Mai 24
Berglsteiner See
Beim Schreiben dieses Eintrages ist mir aufgefallen, dass wir bisher nur im Dezember zum Berglsteiner See gewandert sind. Die Wanderung beginnt wie immer am gebührenpflichtigen Parkplatz „Reintaler See Ost“ und führt auf einem Forstweg in nordöstliche Richtung durch einen Mischwald. Nach etwa 1,5 Kilometern erreichen...
Publiziert von joe 23. Mai 2024 um 16:46 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
11 Mai 24
Bürglberg
Heute wollte ich eine selten begangene Wanderung unternehmen: Bürglberg. Mein Startpunkt lag bei der Volksschule in Münster/Dorf. Nun folge ich der Oberdorfstrasse zum Ortsende und wandere durch den Wald bis vor Höllenstein ein breiter Wanderweg nach links abzweigt. Diesem folge ich. Nun muss ich einen schmalen Pfad, der...
Publiziert von joe 23. Mai 2024 um 16:45 (Fotos:5 | Geodaten:3)
Locarnese   T2  
22 Mai 24
Rifugio Al Legn e Fumadiga (un mercoledì da mufloni)
Oggi, con i mufloni, andremo al rifugio al Legn per una panoramica gita sull'Alto Verbano Ovest. La gita rimane in dubbio a causa delle previsioni meteo di questa primavera piovosa ma dato che è prevista un'apertura per almeno la mattinata decidiamo di sfruttare questa occasione. Dopo la tortuosa salita da Brissago arriviamo alla...
Publiziert von morgan 23. Mai 2024 um 15:51 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I K2  
13 Nov 22
Nuaracher Höhenweg - Auf und Ab im Stoaberg
Ende Oktober 2021 war ich das erste Mal in den Loferer Steinbergen unterwegs. Damals sah ich mir am Traunspitzl den Sonnenuntergang an und natürlich las ich auch die legendäre Inschrift. Begeistert von der dolomitenähnlichen Umgebung gab ich mir selbst das Versprechen, der kleinen aber spektakulären Gebirgsgruppe erneut einen...
Publiziert von Manuel 23. Mai 2024 um 12:45 (Fotos:22)
Piemont   T2  
19 Mai 24
Croce di Sasso (1657m) sbaglio rimediato dopo 10 anni
Oggi parto per rimediare ad una svista che ebbi una decina d'anni fa con mio padre; In quell'occasione partimmo per raggiungere la Croce di Sasso sulla Colmine di Crevola, proseguimmo oltre il rifugio dell'alpino e appena prima dell'Alpe Genuina vedemmo una croce che effettivamente era di sasso e pensammo di essere arrivati. Poco...
Publiziert von fabioadx 23. Mai 2024 um 12:39 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T2  
20 Mai 24
Obersteiner Holm 2395m - Die Verwandlung
Dieser Mai bietet Sommer und Winter an einem Tag, das Wetter verwandelt sich innerhalb kurzer Zeit und je nach Höhenlage blüht es oder es liegt massenhaft Schnee. In Pojen hat zudem vor Jahren das Sturmtief Vaia gewütet und den Wald teilweise in tristes Ödland verwandelt, kaum wiederzuerkennen. Das Steiglein zum Obersteiner...
Publiziert von georgb 23. Mai 2024 um 08:44 (Fotos:14)
Eifel   L  
12 Mai 24
Urft
Wir haben ein Buch: "Radeln für die Seele", in dem unter anderen auch eine Tour um Nettersheim beschrieben wird. Grundsätzlich gefiel uns die Idee einer gemütlichen Radtour, allerdings war die vorgeschlagene Strecke mit 22 Kilometern arg kurz. So bauten wir dann noch eine extr Schlaife über Urft und Marmagen ein - eine uns...
Publiziert von detlefpalm 23. Mai 2024 um 08:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4- I  
20 Mai 24
Buochserhorn (1807 m) und Bleikigrat by fair means
Auf dem Buochserhorn war ich vor Jahrzehnten schon einmal an einem Dezemberwochenende mit meinem Freund Andi. Damals sind wir aber mit der Seilbahn nach Niederrickenbach gefahren. Heute möchte ich vom Tal aus aufsteigen – der Weg ist das Ziel – und ausserdem, falls er schneefrei ist, noch via Bleikigrat zur Musenalp laufen....
Publiziert von Uli_CH 23. Mai 2024 um 00:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)