Feb 22
Trentino-Südtirol   WS  
20 Feb 24
Skitour von Weißenbach auf den Speikboden (Westgipfel) - 2516m
Während mein Sohn im Skigebiet das Skifahren lernt und meine Frau heute das Bringen und Abholen übernommen hatte, nutzte ich die Zeit, um mal wieder meinen Tourenskiern etwas Auslauf zu gönnen. Trotz des wenigen Schnees in den Tälern konnte ich gegen 10:30 Uhr dank der präparierten Rodelbahn gleich vom Parkplatz in...
Publiziert von Simon_B 20. Februar 2024 um 21:58 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Trentino-Südtirol   T2 ZS  
20 Feb 24
Magerstein (3.273 m) - Sightseeing und Pulvertraum
Für den 20.02.2024 prognostizierten die Wetterdienste Auflockerungen und Sonnenschein. Am Vormittag standen noch letzte Erledigungen am Programm, ehe ich um halb eins nach Rein fuhr. Zuerst der Forststraße folgend erreichte ich den klassischen Winterzustieg zur Hochgallhütte. Den Abschnitt bis zur Kreuzung mit dem längeren...
Publiziert von Manuel 21. Februar 2024 um 18:50 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mittelwallis   WS+  
18 Feb 24
Gitzifürggu : traversée Lauchernalp --> Leukerbad
Mini collective à l'initiative de notre camarade Hugo qui souhaitait initier Carla aux délices de la rando à ski...on a bien sûr accepté facilement, les sorties communes avec lui sont hélas trop rares vu le niveau de ce qu'il fait aujourd'hui. J'ai tout au plus proposé à Agnès et Arnaud de partir du bas...
Publiziert von Bertrand 19. Februar 2024 um 17:04 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 21
Hinterrhein   ZS-  
18 Feb 24
Tällihorn (2820 m) - Skitour
Per la prima volta al Tällihorn, una cima impegnativa, quotata 2820 m dalla Carta nazionale scialpinistica e 2818 m dalla mappa nazionale online. Inizio dell’escursione: ore 7:55 Fine dell’escursione: ore 14:10 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1035 hPa Temperatura alla partenza: -0,5°C...
Publiziert von siso 19. Februar 2024 um 11:50 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Val Müstair   L  
29 Jan 24
Buffalora
Unser persönlicher Skitourenklassiker westlich vom Ofenpass. Routenbeschreibung Östlich vom Gasthaus Buffalora befindet sich ein Parkplatz (P.1982). Unser heutiger Startpunkt. Nun relativ flach zur Alp Buffalora und weiter auf dem Alpweg bis auf den breiten Rücken von Buffalora. Nun westwärts, oberhalb der Alphütte...
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 17
Trentino-Südtirol   ZS+  
14 Feb 24
Königswand 2742m - Das Gegenteil von Mode
Gestern hat Dandl wieder eine Modetour abgearbeitet, heute soll es etwas Unmodisches sein. Damit kann ich dienen, denn von der Königswand haben nichtmal die einheimischen Rennsenioren/innen am Parkplatz gehört. Die schütteln nur den Kopf und schon sind sie an uns verbeigehuscht. Während sie ihre tägliche Trainingseinheit...
Publiziert von georgb 15. Februar 2024 um 16:35 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Feb 12
Bregenzerwald-Gebirge   ZS-  
12 Jan 24
Kanisfluh (2044)
Die Kanisfluh ist einer der bekanntesten Gipfel des Bregenzerwaldes, zahlreiche Hotels und Gasthäuser tragen ihren Namen. Die steil abfallende Nordwand schindet auch mächtig Eindruck. Von Süden her ist die Kanisfluh über einen mässig steilen Grashang zugänglich. Im Sommer eine leichte Wanderung (T2), im Winter anspruchsvolle...
Publiziert von cardamine 23. Januar 2024 um 21:52 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 11
Schwyz   WT3 WS  
20 Jan 24
Rossstock (SZ) mit den Schneeschuhen
Der Rossstock im Lidernengebiet ist im Winter eigentlich ein Skitourenziel, welches sich aber auch perfekt für eine Schneeschuhtour anbietet. Die Gesamtstrecke ist mit rund 8 km und 800 hm moderat, allerdings muss man sich bewusst sein, dass es keine ausgeschilderte Tour ist und somit praktisch der ganze Weg selbst gespurt werden...
Publiziert von jgr 11. Februar 2024 um 17:56 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Hinterrhein   WS+  
10 Apr 95
Rheinwaldhorn ab Hinterrhein
So Mitte April 1995, das genaue Datum weiss ich nicht mehr, stieg ich mit den Ski vom Panzerübungsplatz Hinterrhein via Zapporthütte aufs Rheinwaldhorn. Das kann man nur machen, wenn kein Schiessbetrieb herrscht - entweder hatte es für die Armee noch zuviel Schnee oder es war an einem Wochenende. Erst stieg ich zur Hütte...
Publiziert von PStraub 11. Februar 2024 um 10:48 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Feb 8
Misox   WS+ L  
4 Feb 24
Zapporthorn
Report del socio Giordano che ringrazio per la compagnia . Non una gran sciata ma gita di livello. Lasciata l’auto a 1680 dove la strada è chiusa. Sci da subito. Si sale senza problemi al deposito sci. Da lì buona traccia e zero ghiaccio con piccozza e ramponi. Sbucati in cima non abbiamo fatto gli ultimi 15 metri in piano...
Publiziert von gabri83 5. Februar 2024 um 10:18 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 5
Hinterrhein   T5 I WS-  
2 Feb 24
Piz Calandari 2555 m - Da Sufers in inverno
L'idea era un'altra: salire al D'Anarosa. Ma fattore umano e condizioni non ce l'hanno permesso. Così abbiamo scoperto questa peculiare vetta. Assomiglia ad un "Campanit in miniature". La roccia è bella e la struttura ricorda davvero un poco il Columbe, sebbene sia molto più piccolo. Il Piz Calandari visto da ovest...
Publiziert von Michea82 4. Februar 2024 um 22:56 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 4
Allgäuer Alpen   WS+  
29 Mär 21
Skitour von Baad auf die Güntlespitze
Sehr lohnende mittellange Tour mit weiten Panoramablicken und ohne große Schwierigkeiten und Risiken. Wenn man den Weg nicht kennt ist die Routenfindung nicht ganz einfach, aber wahrscheinlich kann man fast immer einer Spur folgen. Bei meiner Tour ist der nordseitige Aufstieg auf die Gipfelpyramide - man quert von rechts nach...
Publiziert von Michael26 2. April 2021 um 13:02 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jan 30
Hinterrhein   WS  
27 Jan 24
Guggernüll (2886)
Nachdem der Regen den Schnee bis auf 1400 m weggewaschen hatte, war ein Tourenziel mit hohem Startpunkt gesucht. Fündig geworden bin ich am Splügenpass. Unter Zuhilfenahme der Seilbahnen des Skigebiets Splügen-Tambolässt es sich auf über 2000 m starten. Die Tour darf sich zurecht als aussichtsreich bezeichnen - vor allem der...
Publiziert von cardamine 30. Januar 2024 um 19:24 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 28
Avers   ZS-  
27 Jan 24
Nolla (2639 m) – Skitour
Dopo undici giorni torno in Val d’Avers per un’altra escursione con le pelli di foca con partenza da Ausserferrera. Purtroppo la qualità della neve non è la stessa dell’ultima volta. Oggi ho dovuto sciare su neve cartonata o bagnata, che mi ha creato anche problemi di zoccolo. La grande fatica profusa non ha tuttavia...
Publiziert von siso 28. Januar 2024 um 20:10 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS-  
21 Jan 24
Ärnergale : de Mühlebach, édition 2024
Je reste l'expert hikr du lieu avec 100% des sorties à ski sur ce mythique sommet valaisan...On pensait au départ à un truc plus ambitieux mais j'étais tellement KO la veille au Chistihubel, sans doute terrassé par un virus, qu'on a préféré miser petit. Bon 24h plus tôt je me voyais presque aux urgences...
Publiziert von Bertrand 26. Januar 2024 um 08:51 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
20 Jan 24
Silberen
Heute geht es ins bitterkalte Klöntal. Wir starten beim Restaurant in Richisau und folgen der bekannten Skiroute. Vor uns ca. 20 Tourengeher und nachflogend noch ein Mehrfaches, einsam ist man(n) heute nicht aber es verteilte sich schön. Auf dem Silberen 2318m war es kalt und windig, so machten wir uns bald an die Abfahrt,...
Publiziert von miCHi_79 20. Januar 2024 um 20:35 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Jan 26
Trentino-Südtirol   S-  
10 Jan 24
Schaflahnernock 2703m - Wadlbeißer
Der erste Tag nachdem die Lawinenstufe von 3 auf 2 heruntergestuft wurde ist bekanntermaßen gefährlich. Eine trügerische Sicherheit! So lassen wir bald abenteuerliche Steilhänge fallen und wenden uns dem Schaflahnernock zu. Manuel zieht wie gewohnt seine Spur durch die wellige Landschaft, das Gelände ist auf den ersten Blick...
Publiziert von georgb 16. Januar 2024 um 12:29 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jan 25
Ammergauer Alpen   WS-  
21 Jan 24
SKT Kienjoch - Eiskaskaden und stille Wege
Meines Wissens hat das Kienjoch keinen allzu großen Ruf als Skitourenberg. Das liegt vmtl. auch an den im Winter wenig attraktiven Zustiegsmöglichkeiten. Einerseits die sehr lange und damit auch langweilige Forststrasse bis zur Kuhalm-Diensthütte, andererseits der interessante, aber oftmals nicht ungefährliche Zustieg über...
Publiziert von algi 22. Januar 2024 um 08:43 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 23
Allgäuer Alpen   WS-  
16 Dez 23
Gütlespitze (2092)
Eigentlich wollte ich ja auf die Üntschenspitze. Der Skitourenguru meinte, das wäre eine der lawinensichersten Touren im Bregenzerwald. Dass Gurus sich halt ab und an auch mal irren, sollte sich zeigen. Zum Glück gabs noch die benachbarte Güntlespitze als Ausweichziel. Von der Südseite wurde sie an diesem Tag kaum besucht,...
Publiziert von cardamine 23. Dezember 2023 um 17:45 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 20
Berner Voralpen   WS  
10 Jan 24
Ammertenspitz 2613m
Noch vor drei Monaten wäre ich für 700Hm nicht mal aus dem Bett gekrochen. Doch mittlerweile, mit meiner hartnäckigen Knieverletzung, haben sich die Prioritäten verschoben. Von der Kondition nicht zu reden. So freue ich mich wie ein Kind über diese beliebte Kurztour auf der Engstligenalp, zumal die Schmerzen überschaubar...
Publiziert von Bergamotte 10. Januar 2024 um 22:45 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)