Welt » Terra Incognita

Terra Incognita


Sortieren nach:


    
8 Aug 88
Antelao
Ein Tag, eine Nacht, ein Morgen auf dem Antelao. Der König (Antelao) und ich... Fast 20.00 Uhr! Ich muss mir die Augen reiben und die kleine Taschenlampe einschalten, um die Uhrzeit am Arm überhaupt erkennen zu können. Es ist düster, fast lichtlos in meiner winzigen und engen Behausung. So nach und nach wird aus dem...
Publiziert von Gundo 3. Oktober 2020 um 19:52 (Fotos:1 | Kommentare:2)
   WS WS-  
1 Jun 85
Skitour über dem Stilfser Joch
Am 01.06.1985 wurde die Stilfser Joch-Straße geöffnet. An diesem Tag fuhr ich von Bormio mit meinem Auto hinauf, um eine Skitour zu machen. Über die Gletscherpiste stieg ich Richtung Geisterspitze auf. Über der Piste ist noch der Gipfelhang zu bewältigen, der mir keine Schwierigkeiten machte. Anschließend wanderte ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. März 2014 um 22:39
   WS WS  
29 Mai 85
Drei Gipfel über der Branca-Hütte
Nach der zweiten Übernachtung vom 27.05. auf den 28.05.1985 in der Casatihütte stieg ich wieder zur Pizzini-Hütte ab. Von dort marschierte ich zur Brancahütte, in deren Winterraum ich die folgende Nacht verbrachte. Am nächsten Morgen stieg ich zunächst auf den Palon de la Mare. Laut Führer soll es über einen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. März 2014 um 21:54
   WS- WS  
27 Mai 85
Skitour auf 6 Gipfel über der Casatihütte
Nachdem ich die Nacht vom 26. auf den 27.Mai 1985 in der Casatihütte verbracht hatte, brach ich morgens mit Tourenskier zum Cevedale auf. Der Gletscher ist nicht steil, nur der Aufstiegshang des Cevedale. Ich konnte mit Skiern bis auf den Gipfel gehen. Über den Grat, auf dem eine Spur vorhanden war, ging ich zu Fuß...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. März 2014 um 21:35
    
 
blüemlitour
eine richtige tour ists zwar nicht, aber schöne blumen verdienens alleweil, abgelichtet zu werden!aufgenommen wurden diese bilder meistens im berner oberland, zum teil auch im wallis und im bündnerland.die aufnahmen geschahen meist während einer skitour, klettertour oder hochtour.
Publiziert von gaentu 9. Juli 2007 um 23:53 (Fotos:11 | Kommentare:4)
    
 
Mit DDR-Geld auf Reisen durch Osteuropa
Inzwischen erinnern nur noch Sammler, Historiker und andere Spezialisten, wie die Geldscheine aussahen, die in der mit Recht untergegangenen DDR bis zum 30.06.1990 gültige Zahlungsmittel waren. Diese DDR-Geldscheine konnte ich als DDR-Bürger vor Auslandsreisen in den Filialen der DDR-Staatsbank in „Reisezahlungsmittel“...
Publiziert von rotofo 13. Februar 2014 um 10:16 (Fotos:2)
    
 
Il "Camminario 2016"
Dal 2001 stampo il Camminario che regalo agli amici che mi sono compagni in tante belle gite nelle nostre montagne.....oggi voglio condividere questo piacere con tutti gli amici di Hikr. Ciao ugo
Publiziert von ugo 16. Dezember 2015 um 21:30 (Fotos:14 | Kommentare:3)
7:00↑2362 m↓2362 m   T4-  
 
UTMB50 Ultratrail 50 km von Innsbruck ins Stubaital über Kreuzjoch und Hals
Geburtstagstrailrun mit Start in Innsbruck 9.7.16 Einladung zum UTMB50 - 50 km - und mindestens 50 Gäste! Herzlich willkommen zu meinem Trailrun anlässlich meines 50. Geburtstags. Wir treffen uns am 9.7.16 um 10:00 Uhr am Parkplatz vor dem Bierstindl in Innsbruck und laufen dann gemeinsam 50 km zunächst entlang der...
Publiziert von Tarahumara 27. Juni 2016 um 22:54 (Fotos:2 | Geodaten:1)
    
 
Un aiuto con le tracce GPX delle escursioni
Scusate ma non riesco a inserire i file GPX delle tracce nel mio Garmin gpsmap 64st; quando scarico i file gpx, mi vengono salvati nel formato XML e non mi da altre scelte: in pratica non viene scaricato in formato GPX Qualcuno sa darmi una dritta? Grazie
Publiziert von bittern 14. Dezember 2016 um 20:24 (Kommentare:2)
    
 
Ein Weg über die Alpen
Von Wien ans Mittelmeer - in 30 Jahren Die Idee, den gesamten Alpenbogen vom Wienerwald bis zu den Seealpen zu durchwandern, kam mir um das Jahr 1980 beim Lesen eines Artikels im "Bergsteiger". Die Zeitschrift berichtete damals von einigen Alpinisten, die ein solches Projekt durchgeführt hatten. Weitere Anregungen entnahm ich...
Publiziert von wf42 19. August 2019 um 10:57 (Kommentare:2 | Geodaten:1)