Welt » Schweiz » Graubünden » Davos

Davos » Klettern


Sortieren nach:


   WS II ZS  
5 Mär 25
1. Bericht einer Winterbesteigung (Skitour) von Rinerhorn, Marchhüreli, Leidbachhorn
Nach Auffahrt mit der Gondelbahn und einem Schlepplift folgte ich der guten Skiaufstiegsspur zum Rinerhorn. Nach kurzer Abfahrt am Kamm stieg ich bis kurz unter das Marchhüreli mit Ski auf. Dann überschritt ich den Gipfel zu Fuß (Stelle am Grat II). Von der erreichten Scharte querende Abfahrt, die wegen Mangel an Schnee...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 5. März 2025 um 20:24 (Fotos:47)
   II WS+  
4 Mär 25
Skitour an einem Traumtag Anfang März zum Bott'Ota und Büelenhorn
In Stuls fand ich nach Anfahrt ab Alvaneu Bad eine kostenlose Parkmöglichkeit. Über eine schmale Straße marschierte ich zuerst die Skier tragend bis etwa 1660m Höhe, wo ich mit ihnen weitergehen konnte. Die eigentliche Skiroute führt etwas unterhalb dahin, aber dort lag ebenfalls kein Schnee. Über den nun schneebeckten...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 16. März 2025 um 23:02 (Fotos:47)
   WS I ZS+  
2 Mär 25
1. Skitourenbericht zum Sattelhorn, 1. Bericht zur Besteigung seines Westgipfels
Nach Anreise aus Garmisch spät am Morgen gestartet, stieg ich im Tal bis dorthin an, wo ein Sommerweg zu erkennen war. Auf ihm bestand keine Spur, ich legte die erste. Unterwegs musste ich einen Graben durchqueren und einen kleinen Bach überschreiten. Leider hatte ich keine Bildschirmfotos gemacht und in Ermangelung eines...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 2. März 2025 um 20:42 (Fotos:28)
7:00↑320 m   T3 5a  
2 Feb 25
Klettern am Seehorn im Winter & Infos zum Zustieg
Heute ging es bei schönster Sonne und eigentlich besten Schneebedingungen nicht auf den Skiern los, sondern am Fels - am Seehorn hoch über Davos. Zustieg Sommer: 1) Von Davos, Obersand oder Davos, Stili auf dem Wanderweg via p.1641 weiter bis zum p.1875. Dann am Rastplatz mit Bänken vorbei und direkt auf den Weg zum...
Publiziert von svjato 10. März 2025 um 11:30 (Fotos:7)
   WS+ II ZS+  
1 Feb 25
Erster Bericht über eine Winterbesteigung der Cassana (aus dem Skigebiet)
Zuerst stieg ich von einer großen Einbuchtung an der Straße Richtung Davos mit Skier auf einem schneebeckten Weg mit tiefer Spur von Wanderern zum Bahnhof von Laret auf, wo ich mich in seinem Warteraum an diesem kalten Morgen aufwärmte. Dann marschierte ich auf einem geräumten Weg zu einer Piste, auf der ich zu einer Skihütte...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 1. Februar 2025 um 21:52 (Fotos:24)
5:30↑950 m↓950 m   T5 II  
30 Jul 24
Flüela Wisshorn - über die Platte
Ein Normalweg, der möglicherweise nicht einmal der leichteste Weg ist... Dieser 3000er ist ein gutes Ziel für heiße Tage, weder lang, noch langwierig, dafür ziemlich spannend. Im Sommer wird das Flüela Wisshorn wohl überwiegend via Winterlücke und Nordwestgrat bestiegen, obwohl kurz vor dem Gipfel ein "gefürchtig"...
Publiziert von Bergmax 7. August 2024 um 21:31 (Fotos:22 | Kommentare:2)
2 Tage    ZS+ III  
14 Jul 24
Piz Grialetsch (3131m) via Nordgrat
Wie so oft stöberte ich auf Swisstopo nach interessant aussehenden Regionen und stiess dabei auf die Grialetsch Region. Ein kurzer Blick in das geliebte Routenarchiv vom SAC zeigte schnell die vielen interessanten Routen am Piz Grialetsch und dem Piz Vadret. Wie üblich legte ich mir schnell einen groben Plan zurecht, erst den...
Publiziert von Raphy 15. Juli 2024 um 13:16 (Fotos:7)
↑950 m↓950 m   T5 I L  
20 Sep 23
Flüela Wisshorn (3085 m)
Es galt, den vermutlich letzten warmen Tag zu nutzen. Und da Irène heute mit einer SAC-Gruppe via Jöriflüelafugga zu den Jöriseen wandert, beschloss ich, am gleichen Startpunkt zu beginnen und dem Flüela Wisshorn nach unendlich langer Zeit (1990) wieder einmal einen Besuch abzustatten. Erst ging es mit der Bahn nach Davos...
Publiziert von PStraub 20. September 2023 um 19:52 (Fotos:11)
8:30↑1311 m↓1311 m   T5 II  
20 Aug 23
Chlein Ducan 3004 m
Chlein Ducan 3004 m Der Chlein Ducan wird im SAC Führer als unbedeutende Erhebung im Verbindungskamm vom Gletscher Ducan zum Hoch Ducan erwähnt. Ja, die beiden anderen Berge erfreuen sich mehr Besuch, besonders der Gletscher Ducan ist ein beliebtes Skitourenziel und beide überragen den Chlein Ducan um einige Meter. Aber...
Publiziert von StefanP 27. August 2023 um 13:03 (Fotos:52)
9:00↑1360 m↓1360 m   T5 I  
31 Jul 23
Hoch Ducan 3063 m
Der Hoch Ducan ist der Hauptgipfel der Ducankette die sich von Davos-Sertig bis nach Stugl im Albulatal erstreckt. Der Berg ist ein schroffer, wuchtiger Gipfel, der sich aus endlosen Geröllhalden hochzieht. Mit seinen 3063 m ist er nicht der höchste Berg der Region, aber der isolierten Lage wegen geniesst man vom Gipfel ein...
Publiziert von StefanP 1. August 2023 um 14:10 (Fotos:46)