Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


2 Tage ↑2650 m↓2650 m   T6- II  
7 Sep 16
Mürtschenstock mit Biwak
Ich hab nun schon einige Gipfelbiwaks erlebt, allesamt eindrücklich und wiederholenswert. Doch die Übernachtung auf dem Härdöpfelacher auf der Nordseite des Fulens übertrifft alles bisher Erlebte. Man verbringt eine Nacht auf 2400müM inmitten der wilden Felsformationen am Mürtschenstock. Gleichzeitig ist der aussichtsreiche...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2016 um 15:12 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
7:00↑1900 m↓1450 m   T4+ I  
2 Sep 16
A visit to Martinsloch from Elm
Martinsloch is a hole with 15 m diameter in the mountain range between Elm and Flims at an elevation of 2600 m. See also: https://de.wikipedia.org/wiki/Martinsloch I started this hike in Elm right where the aerial cable way starts (Tschingelbahn), but I did not take the gondola up. Instead I followed the marked trail in...
Publiziert von Roald 2. September 2016 um 22:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
5:15↑1375 m↓1375 m   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:00↑1000 m↓1000 m   T5 II  
21 Aug 16
Chli Chärpf (R. 937a, partially)
I decided to do a quick run around the Garichti reservoir. The access was not difficult, but I decided to get a Mobility car from Glarus to Mettmen for better flexibility. I started off on the west side, with a view to perhaps following the ridge of Matzlen, but in the end I followed the T2 path that's a bit lower. This is not...
Publiziert von olethros 21. August 2016 um 17:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
1 Tage 8:00↑1455 m↓1465 m   T4+ WS II  
13 Aug 16
Super Clariden 3268m
Oggi sono Big Ueli,i progetti erano molteplici,fare 3 vette, una di queste era appunto il Clariden che era la vetta che avevo scelto io e poi 2 vette che voleva fare Ueli,ma pultroppo il giorno dopo il Clariden,mi sono accorto in partenza dal nostro campo base in bedretto che avevo perso la picozza da qualche parte sul Clariden....
Publiziert von igor 14. August 2016 um 18:15 (Fotos:134 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
↑1900 m↓1400 m   T5 WS+ II L  
28 Jul 16
Inner (2627 m) und Usser Fürberg (2605 m) - Bike & Hike ab Plätz
Die Wettervorhersage sah sonniges Wetter voraus, liess jedoch offen, ob es im östlichen Alpengebiet nicht doch noch regnen würde. Das ermöglichte nur Touren, die bei schlechter werdenden Verhältnissen praktisch überall abgebrochen werden können. Ich entschied mich, die Fürberge oberhalb der Glärnischhütte zu...
Publiziert von PStraub 28. Juli 2016 um 18:24 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑1650 m↓2250 m   T5 ZS II  
20 Jul 16
Flätstock, Höch Turm, Gross Chilchberg und Ortstock
Braunwald liegt traumhaft schön. Doch im Dorf brodelt es. Die Unterkünfte sind schlecht ausgelastet, die Bahnen kaum selbsttragend und noch immer weiss man nicht, ob die Rutschung des Dorfes gestoppt werden kann oder ob das Dorfzentrum "verlegt" werden soll. Und das Label "autofrei" wurde ("dank" Diesel-Quads) immer mehr zur...
Publiziert von PStraub 21. Juli 2016 um 08:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   T5 I  
19 Jul 16
An der Schilt-Westflanke zu Melsersandstein und "Laubenweg"
Wenn man Oberholzers Schemata Glauben schenkt, verlaufen Schichten von allen triassischen Formationen quer durch den Hang, der von Ennenda nach Aeugsten führt. Nun sind Quartenschiefer, Dolomit oder Rauwacke weiter oben im Schiltgebiet allgegenwärtig. Doch die älteste Formation, der Melsersandstein, ist in der Glarner- und...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2016 um 17:07 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
8:00↑1300 m↓1700 m   T6 II  
7 Jul 16
Vrenelisgärtli von der Guppenalp nach Chäseren
Am Vortag zu dieser Tour haben wir uns von Braunwald aus mit einer Wanderung zur Guppenalp in entsprechende Ausgangsposition gebracht. Auf der Guppenalp haben wir übernachtet. Mit Bergführern im Gepäck gings los um 05:30 Richtung Vrenelisgärtli. Die Bedingungen an diesem Tag waren ideal. Alles war klar und man sah das...
Publiziert von Almoehi 9. Juli 2016 um 13:29 (Fotos:3 | Geodaten:1)
8:15↑1300 m   T6- V  
3 Jul 16
Rautispitz NordOst Grat
Die Sonnenstube Tour auf den Rautispitz ist angesagt. Zusammen mit Eli und Pädi starteten wir beim Obersee. Wir folgten der Empfehlung via Grapplialp und stiegen nicht dem Grat entlang durch die Legföhren. Schöner Aufstieg durch den Wald bis zur Troshütte. Der Abzweiger beim Grappliwald ohne GPS kaum zu finden. Weiter durch...
Publiziert von tricky 5. Juli 2016 um 17:25 (Fotos:31 | Geodaten:2)