Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


7:15↑1071 m↓1061 m   T4+ I  
4 Aug 18
Gemsfairenstock (2971 m) + (Speichstock (2966 m) zwei Top Aussichtsberge im Glarnerland
Es hat lange Zeit gebraucht bis ich einmal den Weg ins Glarnerland „gefunden“ habe. Heute am 04.08.2018 ist es endlich soweit, der Anfahrtsweg ist lang, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe mir zwei mittel anspruchsvolle Aussichtsberge in der Nähe vom Klausenpass ausgesucht, der Gemsfairenstock und der...
Publiziert von erico 12. August 2018 um 17:48 (Fotos:74 | Geodaten:1)
6:45↑1350 m↓1350 m   T4 I L  
24 Jul 18
Ochsenchopf (2179 m) - bike & hike from Klöntal
Ochsenchopf (2179 m) is an impressive mountain between the valleys Wägital and Klöntal. You can hike there from either side, but the final ascent on the typical route will be the same. From the western end of Klöntalersee, the mountain looks particularly impressive, and it's hard to believe that the summit can be reached on a...
Publiziert von Roald 24. Juli 2018 um 21:20 (Fotos:35 | Geodaten:1)
↑4565 m   T6 II  
8 Jul 18
2x Glärnisch bitte
Light unterwegs bei dieser Tour mit Start von Schwanden über den Guppengrat. Abstieg über die Normalroute und zurück mit derVorder Glärnisch N-S Überschreitung. Also nur mit Laufschuhen, Stöcken und Pickel an meinem Trailrucksack. Im Frühling/Sommer ist die Gefahr von Gletscherspalten geringer, ansonsten kann auch über...
Publiziert von tricky 9. Juli 2018 um 21:29 (Fotos:28 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
5:45↑1720 m↓1810 m   T6 III  
1 Jul 18
Vorder Glärnisch über die Schwösteren
Ich muss hier keine neue Beschreibung schreiben, meine Begehung vom 01.07.2018 beruht auf die sehr gute Beschreibung von http://www.hikr.org/tour/post7336.html Es ist mir wichtig zu erwähnen, dass dies eine Route ist für fortgeschrittene Berggänger. Man muss ein gutes Gefühl für den Weg, Erfahrung, Disziplin, wie auch...
Publiziert von Progressio 5. Juli 2018 um 23:18 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
8:00↑1400 m↓1400 m   T5 II  
16 Jun 18
Schilt via Gitziturm und Gufelstock
Ich wandere im morgendlichen Schatten vom Bärenboden nach Alpegligen. Dort nehme ich den Bergweg Richtung Holzflue und verlasse ihn an geeigneter Stelle hangaufwärts (Bild). Ein paar Gämsen flüchten vor Berggängern, die sich schon unter dem Gitziturm befinden. Etwas später treffe ich ebenfalls am Fusse des Gitziturms ein...
Publiziert von carpintero 25. Juni 2018 um 19:36 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
↑1450 m↓1250 m   T2 ZS IV  
9 Mai 18
Wageten (1755 m) - the hard way
maenzgi hat gestern hiergeschrieben, dass er kurz vor dem Wageten-Gipfel bei der Spalte kapitulieren musste. Das ist mir vor Jahren auch einmal passiert, darum wollte ich es heute - etwas besser ausgerüstet - noch einmal probieren. An sich sollte es wieder eine Bike& Hike-Tour werden, doch der Bike-Teil beinhaltete neben...
Publiziert von PStraub 9. Mai 2018 um 15:58 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
5:30↑1238 m↓1835 m   II K2 S  
18 Apr 18
Gemsfairenstock & Tüfelsjoch
Heute ist wieder einmal so ein Tag: Wolkenlos & Sonnenintensiv :-) Dank dem ich doch einiges an Überzeit gearbeitet habe gönne ich mir einen Frei-Tag in den Bergen. Auf meiner Projektliste steht das Tüfeljoch. Das sieben Uhr Bähnli ist reserviert. Da ich eine Anfahrtszeit von genau zwei Stunden habe, ist mir das erste...
Publiziert von ᴅinu 22. April 2018 um 10:15 (Fotos:38 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:00↑1300 m↓1300 m   T6- III  
21 Okt 17
Schlafsteine - Rässegg - Gitziturm - Schilt
Mit der Rässegg knacke ich heute ein weiteres Pièce de Résistance im Glarnerland, das ich jahrelang vor mir her geschoben habe. In der plattigen Schlüsselstelle erreicht man sehr kurz eine IV, was gerade im Abstieg über meinen Möglichkeiten liegt. Doch mit Seilhilfe kann ich das Hindernis sicher überwinden. Anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2017 um 10:01 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑2000 m↓2000 m   T5+ WS- II  
17 Okt 17
Segnas, Sardona und durchs Martinsloch zurück
Nachdem ich meinen Kameraden, den Siebenschläfer nur zur zweiten Bahn um 8:20 überreden konnte, geht es in Sonnenaufgangsstimmung zum Segnaspass. Während dem Aufstieg wirft das Martinsloch einen kreisrunden Antischatten auf die gegenüberliegenden Hänge. (Hier kann man berechnen, wann die Sonne durch das Loch auf die Kirche...
Publiziert von MatthiasG 19. Oktober 2017 um 13:09 (Fotos:80 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
7:30↑1500 m↓1500 m   T5+ II  
19 Jul 17
Rautispitz Trosweg + Wiggis Nordgrat
The Trosweg onto the Rautispitz saw a couple of Hikr ascents in 2015 after PStraub first wrote about it. Since then, things have gotten quiet again about this route. The Trosweg had stayed on my ToDo-list, though. When looking for a route not too far from Zürich and preferably shadowy for a hot summer day, this north-sided...
Publiziert von Stijn 2. August 2017 um 22:27 (Fotos:58 | Kommentare:5 | Geodaten:1)