Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Klettern


Sortieren nach:


5:45↑1100 m↓1200 m   T5 II  
6 Nov 24
Über den Grat Brüggler-Chöpfenberg ins Wägital
Schon oft tummelten wir uns in der Südwand des Brügglers herum, kamen jedoch bisher noch nie auf die Idee, den ganzen Grat zu begehen. Wer überdies ein Legföhren-Liebhaber ist, dem kann die Überschreitung des hübschen Grats von der Wänifurggel zum Chöpfenberg jedoch sehr empfohlen werden. Am heutigen denkwürdigen Tag...
Publiziert von rhenus 6. November 2024 um 23:09 (Fotos:22)
↑560 m↓560 m   T4- 4+  
3 Nov 24
Brüggler / Silvesterroute
Mein aktives Weekend endet überraschend an der Brügglerwand. Ein SAC Kollege überredet mich spontan zu dieser Kletterei. Wir wollen die Silvester / Weihnachtsroute klettern aber finden uns schnell in der Dornröschenroute wieder (wie ich nun auf Hikr gelesen habe, sind wir nicht die ersten) und korrigieren dies mit einer...
Publiziert von miCHi_79 3. November 2024 um 17:53 (Fotos:10)
7:00↑1315 m↓1315 m   T5 II  
2 Nov 24
Mättlistock - Chämmlenen - Twiren
Schon lange fühlte mich nicht mehr so gut, Zeit für eine spezielle Gratüberschreitung, welche schon lang auf der Liste stand. Wir starten am Klöntalersee 850m und zielen den Schiiterbödensattel 1739m an. Nach dem Sattel steigen wir weglos auf den Mättlistock 1910m, wirkliche Spuren fanden wir dabei nicht aber das Gelände...
Publiziert von miCHi_79 3. November 2024 um 17:22 (Fotos:19 | Kommentare:3)
2 Tage ↑1500 m↓1500 m   T5 I  
24 Okt 24
Chli Chärpf und Chalchstöckli
Eigentlich planten U. und ich am gut eingerichteten Klettergarten "Unter Chärpf" nahe der Leglerhütte einige Routen zu begehen. Doch das Wetter war wieder mal nicht so, wie es die Wetterfrösche voraussagten. Als wir Donnerstagnachmittag beim Klettergarten anseilten, machten anstelle der vorausgesagten Sonne Graupelschauer und...
Publiziert von rhenus 27. Oktober 2024 um 11:24 (Fotos:31 | Kommentare:3)
2 Tage ↑2145 m↓1730 m   WS+ I  
21 Sep 24
Bächistock, 2914m - bei winterlichen Verhältnissen
Infolge heikler Schnee-Verhältnisse musste eine ursprünglich geplante Tour abgesagt werden. So ergab sich die Möglichkeit für eine ungeplante Hochtour. Die Befürchtung, dass meine Kondition dafür ungenügend sein könnte, erwies sich dabei als das kleinere Problem; doch der Reihe nach. Der Plan war: individueller Aufstieg...
Publiziert von Linard03 27. November 2024 um 06:45 (Fotos:22 | Geodaten:2)
6:30↑1595 m↓1595 m   T5 II L  
1 Sep 24
Mürtschenstock Fulen
Heute geht es wiedermal auf einen meiner lieblings Gipfel. Mürtschenstock kommt von Morsch und Fulen von Faul aber wenn ich 2 Wochen zurück denke und über den Heimstock sinniere, ja dann ist der Mürtschenstock doch recht stabil im Vergleich ;-) Aber auch hier sollte der Handgriff natürlich erst geprüft werden. Um meine...
Publiziert von miCHi_79 1. September 2024 um 18:45 (Fotos:17)
8:30↑1450 m↓1450 m   T6- II  
24 Aug 24
Mürtschenstock Ruchen
Der Mürtschenstock war einer der letzten markanten Berge in Umkreis von 1,5 Stunden Fahrzeit von Zuhause, der uns noch in der Sammlung fehlte. Der Normalweg auf den höchsten Gipfel Ruchen wird mit T6- bewertet, was mich abschreckte, hatte ich bislang noch keinen T6 gemacht. Toni hatte vor 5 Jahren die Tour bei der...
Publiziert von cardamine 25. August 2024 um 18:38 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
5:00↑1060 m↓1060 m   T4+ IV  
16 Aug 24
Fridlispitz, Riseten & Wageten Westgrat
Als ich im 2020 am Einstieg vom Wageten Westgrat vorbeimarschierte, entdeckte ich die soliden Bohrhacken an bestem Fels. Sofort landete der Westgrat auf meiner ToDo-Liste. Heute war es soweit. Nachdem wir den Wetterbericht studierten war klar, eine lange Tour liegt nicht drin, denn am Nachmittag sollte der Regen einsetzen. Vor Ort...
Publiziert von ᴅinu 19. August 2024 um 21:45 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1570 m↓1570 m   T3+ WS II  
15 Aug 24
Tödi (Tag 6)
Wir schliessen unsere Tourenwoche mit dem Tödi 3614m ab. Um 03.45 Uhr laufen wir ab und machen uns zur Grünhornhütte 2448m auf. Danach geht es auf den seilversicherten Abstieg und rauf zur Gelben Wand 2738m. Hier ist der Schrund weit überhängend und die Wand gar nicht so einfach zu erreichen. Nach uns steht dann promt ein...
Publiziert von miCHi_79 17. August 2024 um 16:44 (Fotos:12 | Kommentare:4)
9:45↑3300 m↓2930 m   T6 IV  
10 Aug 24
Bächistock ab Glarus
Bereits 16 Jahre sind es her, als delta und ich von Glarus über die Schwösteren-Route auf den Vorder Glärnisch gekraxelt sind. Schon öfters habe ich daran gedacht diese Route zu wiederholen und dann aber weiter zum Vrenelisgärtli zu ziehen. Für heute habe ich keine Verpflichtungen und eigentlich den ganzen Tag Zeit. Ich bin...
Publiziert von 3614adrian 11. August 2024 um 09:31 (Fotos:36 | Kommentare:14)