Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑200 m↓200 m   T2  
28 Apr 13
Alp Sigel, 1769 m
Unsere heutige Wanderung stand ganz im Zeichen der blühenden Krokusse...und der wunderschönen Sicht zu den Alpstein Gipfel. Die ganze Kette liegt ausgebreitet vor einem. Vom Wildkirchli bis zum Hohen Kasten und vom Säntis bis zu den Kreuzbergen hinüber. Und immer wieder blühende Krokuswiesen. Zu Tausenden blühen sie derzeit...
Publiziert von roko 6. Mai 2013 um 21:27 (Fotos:17 | Kommentare:2)
3:00   T1  
28 Apr 13
Kaugummiasphalt oder der Gang durch den WE-beruhigten Auhafen (stille Industrie)
... „gäll, du hesch ebbis, wo me nit im Pflutter muess sich dureschloh?“. Sure, my dear! Stichwort „R[h]einspazier(t)[gang]“ von Bulbiferum und silberhorns Herausforderung „Industriewege“ oder deren Vermeidung.... Dresscode: kein Eispickel noch Biwakausrüstung. Achtung: hier spricht ein Angeber! Wir starten am...
Publiziert von Henrik 30. April 2013 um 18:50 (Fotos:30)
↑310 m↓310 m   T1  
28 Apr 13
Holzenberg 756m, aber nur ..........
..............weil der Baslerweier auf dem Weg lag. Auf dem Weg zum Holzenberg liegt der Baslerweier. Also wollten wir mal schauen, ob wir auch ohne Kopfsalat und Lemon was zu Gesicht bekommen würden. Parkiert haben wir bei der Raiffeisenbank in Seewen. In ein paar Minuten sind wir beim Weier angkommen und schon plaziert sich...
Publiziert von Baldy und Conny 1. Mai 2013 um 18:52 (Fotos:12)
4:15↑720 m↓660 m   T4  
28 Apr 13
Niederdorf - Dielenberg - Lauchflue - Waldenburg
Um 10:15 starte ich in Niederdorf. Von der Stationder Waldenburgerbahn ausgehe ich über die Vordere Frenke und geradeaus weiter. Der Weg wird bald steiler und führt in mehr oder weniger gerader Linie die linke Talseite hinauf. Kurz bevor die Strasse von Oberdorf nach Bennwil gekreuzt wird, verliert sich die Wegspur, oberhalb...
Publiziert von Makubu 7. Mai 2013 um 00:18 (Fotos:33)
1:45↑450 m↓450 m   WS  
28 Apr 13
Mit dem MTB die wenigen Sonnenstunden perfekt ausgenutzt
Während die Bedingungen für Wander- und Bergtouren nach wie vor schwierig sind, ist man mit dem Bike etwas flexibler in Sachen Wetter. So schwingen wir uns beim ersten Anzeichen eines Wolkenlochs aufs Zweirad und siehe da, wenige Minuten später dringen doch wirklich Sonnenstrahlen durch. Wunderbar. Wir fahren zuerst...
Publiziert von Mel 29. April 2013 um 19:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
6:30↑1000 m↓1100 m   T2  
28 Apr 13
Mont Sujet, von Frinvillier nach Twann
Auf der ganzen Wanderung wechseln sich Frühling und Winter, deutsch und welsch, je nach Neigung von Hang oder Wandersleuten. Von Fridliswart/Frinvillier folgen wir dem Gratweglein. Erst freuen wir uns am zarten Grün, den Schlüsselblümchen und Veilchen. Bald stecken wir im Nebel. In les Coperies tauchen die ersten...
Publiziert von Kik 28. April 2013 um 23:56 (Fotos:13 | Kommentare:2)
1:30↑1050 m↓1050 m   T3  
28 Apr 13
Auerenalp (mittler Stafel) 1706m
Wiedermal ein verhangenes Wochenende. Am Sonntagmorgen juckte es mich trotzdem in den Beinen und so entschloss ich mich wieder einmal wandern zu gehen. Morgens um 07:00 sah noch alles ziemlich verhangen und wenig einladend aus. Ich ass gemütlich Frühstück und machte mich gegen 08:30 aus dem Haus. Ich startete von der Deponie...
Publiziert von Amortis 28. April 2013 um 17:30 (Fotos:9)
3:00↑560 m↓560 m   L  
28 Apr 13
Mööslitour zwischen Pfahlbauern und Torfstechern
Da sich meine Skis entschlossen haben, eine kurze Wartungspause einzuschalten, um für die Spätfrühlingstouren fit zu sein, blieb heute nur die Frage Schneeschuhe oder Moutainbike! Auf Schneeschuhabenteuer habe ich momentan keine Lust mehr, so war die Frage schnell geklärt, heute würde das Bike strapaziert. Eine kleine...
Publiziert von TomClancy 29. April 2013 um 22:10 (Fotos:43 | Geodaten:1)
3:00   T5- I  
28 Apr 13
Rigi über Bänderen-Füddlibagge
Ein kurzer Blick gegen den Himmel verriet sofort, dass das Wetter schauderhaft schlecht war. Trotzdem nahmen wir uns vor, mit wenig Aussicht auf Aussicht, die Rigi über den Füdlibaggen-Weg zu besteigen. Sofort merkten wir, dass das Wetter gar nicht so schlecht wäre, wären da nicht der dicke Nebel und der emsige Fiselregen....
Publiziert von burrito 28. April 2013 um 17:14 (Fotos:7)
↑970 m↓970 m   T3  
28 Apr 13
in der (Wetter)-Not via Clubwägli aufs Balmfluechöpfli - und weiter zu Röti und Weissenstein
Der länger anhaltenden Schlechtwetterperiode musste etwas entgegengesetzt werden: da ist der für uns naheliegende Jura - und besonders das überaus geschätzte „Chöpfli“ meist ein guter Tipp …Der länger anhaltenden Schlechtwetterperiode musste etwas entgegengesetzt werden: da ist der für uns naheliegende Jura -...
Publiziert von Felix 5. Mai 2013 um 21:48 (Fotos:41)