Welt » Schweiz

Schweiz » Schneeschuhe


Sortieren nach:


4:00↑800 m↓800 m   T1 WT2  
12 Mär 05
Hasenmatt 1444,8m
HÖCHSTER SOLOTHURNER: HASENMATT 1444,8m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 14, mein SO-Gipfel Nummer 3. Angetroffene Verhältnisse:  Bis 1100m feuchter Schnee, oberhalb Pulver. Die Tour ist auch für Ski geeignet, ausser oberster Teil (steiles enges Gelände im Wald). Am Gipfel war es leicht...
Publiziert von Sputnik 28. März 2006 um 21:17 (Fotos:7)
5:00↑700 m↓700 m   WT3  
12 Mär 05
Le Mont de l'Arpille... mais en hiver
Je ne compte (presque) plus le nombre de fois que j'ai gravi le Mont de l'Arpille. Cependant, ça l'était souvent d'été, en partant de la Forclaz. La seule tentative en hiver, avait été depuis Ravoire. Lors de cette tentative, je m'étais alors arrêté quelques centaines de mètres sous le sommet, les conditions de neige...
Publiziert von genepi 18. Juli 2011 um 05:59 (Fotos:10)
↑850 m↓660 m   WT2  
10 Mär 05
Nüssen: von Vorderthal zum Wägitalersee
Route: Vorderthal Sonne (713m) - Rossweidli - Dorlaui - Ahoreli (1272 m) - Rotherd - unterhalb Pkt. 1441 - Pkt. 1474 (Grat) - Wildegg (1509 m) - Nüssen (1529 m) - Eggstofel (1392 m) - Rohr (1210 m) - Brandhaltli (906 m) - Staumauer vom Wägitalersee (902m)
Publiziert von neutrino 9. Januar 2007 um 14:13 (Fotos:3)
4:00↑640 m↓640 m   T1 WT2  
9 Mär 05
Hinteri Egg 1169m
HÖCHSTER BASELBIETER: HINTERI EGG 1169m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 13, mein BL-Gipfel Nummer 2. Genügend Schnee, am Gipfel Nebel und leichter Schneefall. Die Hinteri Egg ist im Wald ohne Aussicht. Bei guter Sicht bietet jedoch das nahe Chellenchöpfli freie Sicht übers Mittelland auf die Alpen. Gipfelbuch...
Publiziert von Sputnik 29. März 2006 um 07:26 (Fotos:25)
↑780 m↓830 m   WT2  
2 Mär 05
Oberdörferberg und Graitery (zwischen solothurner und berner Jura)
Route: Gänsbrunnen Bahnhof (719m) - Gänsbrunnen - Montpelon (888 m) - Pkt. 976 - Backihaus (1165 m) - Oberdörferberg - Pkt. 1297.1 - Yuyose - Loge aux Boeufs (1144m) - (unteren) Weg Richtung "Montagne de Graitery", bis zur Waldgrenze - Graitery (vom Pkt. 1240.3 bis fast zum Pkt.  1113) - Abstieg...
Publiziert von neutrino 9. Januar 2007 um 14:55 (Fotos:3)
↑200 m↓760 m   WT2  
27 Feb 05
Weissenstein - Gänsbrunnen
Route: Kurhaus Weissenstein (1284 m) - Hint. Weissenstein (1226 m) - Pkt. 1182 - Schilizmätteli - Pkt. 1315 - Pkt. 1292 - Althüsli (1317 m) - Müren - Pkt. 1284 - Cholgraben - rechts vom Subigerberg - Pkt. 877 - Strasse - Gänsbrunnen - Gänsbrunnen Bahnhof (719 m) (WT2 nur wegen den gewählten, teilweise steilen (aber...
Publiziert von neutrino 9. Januar 2007 um 15:34
↑945 m↓945 m   WT3  
26 Feb 05
Stockberg (1781 m)
Ausgangspunkt: Stein im Toggenburg. Aufstieg über den Risipass zum Gipfel. Abstieg gerade hinunter, wieder nach Stein. Unten viel Nebel, viel Schnee, Nebelgrenze während des Tages steigend.  
Publiziert von rihu 23. November 2006 um 18:20 (Fotos:17)
↑1090 m↓1090 m   WT2  
24 Feb 05
Stöcklichrüz und Pfifegg: von Lachen nach Lachen
Route: Lachen (417 m) - Tschuepis - Vorderberg (Pkt. 531) - Schweigrüti - Giger - Gigerli - Diebishütten (1085 m) - Stöcklichrüz (1248 m) - rechts vom Pkt. 1251 - Gueteregg (1275 m) - Rindereggli (1189 m) - Tubenriet (1123 m) - Teufruns (1130 m) - Pkt. 1207 - Pfifegg (1277 m) - Pkt. 1207 - Ruchweiden - Ober...
Publiziert von neutrino 9. Januar 2007 um 17:16 (Fotos:3)
5:00↑750 m↓750 m   WT3  
20 Feb 05
INVERNALE ALLA VECCHIA CAPANNA CORNO GRIES
CIASPOLATA CON L' AMICO ALBERTO ALLA VECCHIA CAPANNA CORNO GRIES ,PURTROPPO LA GIORNATA E STATA MOLTO NEBBIOSA .
Publiziert von beppe 1. Dezember 2010 um 18:45 (Fotos:14)
4:00↑330 m↓330 m   WT2  
6 Feb 05
Durch das Aa-Wasser Tobel im Winter... als es noch möglich war
Diese Wandertour habe ich seit Jahren gemacht. Das ist also altes Zeug. Ich habe mich aber trotzdem entschlossen diese auf hikr.org zu publizieren. Grund dafür? Zuerst gibt es den Weg der ich verfolgt hatte nicht mehr. Die Überschwemmung vom August 2005 hat vieles zerstört, insbesonders die Wege um der Aa. Dazu...
Publiziert von genepi 20. August 2010 um 22:16 (Fotos:5)