Welt » Schweiz

Schweiz » Schneeschuhe


Sortieren nach:


   WT3  
11 Dez 05
Ramosch - Munt Bel
Heute sind wir wieder zum Chant Quintas gegangen. Die Tour ist ungefähr die gleiche als gestern, aber da wir eine Stunde früher als gestern gestartet haben, sind wir ein bisschen hoher gegangen, bis 2700m ungefähr. Da ich gestern die Tour auf Französisch beschrieben habe und generell schreibe ich auf...
Publiziert von Anna 11. Dezember 2005 um 20:46 (Fotos:4)
2:15↑670 m↓670 m   WT2  
11 Dez 05
capanna Salei m.1783
Su richiesta degli amici,considerando di non esagerare con dislivelli e ore,data la partecipazione di alcuni non ben allenati,ecco una gita ala portata di tutti,con la possibilità eventuale,di fare una cima della zona. Noi,ovviamente abbiamo scelto la capanna Salei,anche come esposizione al sole. Per chi volesse abbreviare...
Publiziert von Alberto 1. April 2010 um 15:23 (Fotos:11)
   WT3  
10 Dez 05
Ramosch-Chant Quintas
Nous sommes partis de Ramosch vers 10h, montés à Vnà par la route, traversé Vnà puis suivi le Val Sinestra jusqu'au Pra San Peder, par la route. Dans la forêt du Val Sinestra, nous avons remarqué quelques cerfs. À Pra San Peder, il n'y avait personne, tous les petits chalets...
Publiziert von Anna 10. Dezember 2005 um 21:26 (Fotos:7)
↑1300 m↓1300 m   WT4  
10 Dez 05
Piz Titschal (2550 m)
Ausgangspunkt St. Martin. Aufstieg auf dem Normalweg über Vorderalp, alles den Markierungen nach. Schneeschuhe ab ca. 1800 m. Herrliches Wetter. Rückweg auf der gleichen Strecke.  
Publiziert von rihu 22. November 2006 um 20:48 (Fotos:14)
↑1325 m↓575 m   WT2  
10 Dez 05
La Dole (1677m)
Nyon - Combe du Faoug - Pass 1396 - La Dole - Col de la Givrine - La Cure. La Dole ist den Winden stark ausgesetzt und deshalb findet man im Winter oft bizarre Schneeformationen im Gipfelbereich. Besonders nach starken Neuschneefällen, wenn im Alpenraum erhöhte Lawinengefahr besteht, empfiehlt sich ein Besuch auf La Dole.
Publiziert von Omega3 9. Dezember 2006 um 16:40 (Fotos:6)
   WT3  
9 Dez 05
Chrüzegg 1314m
Schneeschuhtour  in den St.Galler Voralpen. Die Chrüzegg ist ein eigenartiger Gipfel. Auf der Landeskarte sind zwei Gipfel kotiert die nur gerade 10cm Differenz aufweisen: Chrüzegg Westgipfel 1313,9m und Chrüzegg Ostgipfel 1314m. Auf der Chrüzegg hat es auch eine schöne Bergbeiz die zur Einkehr...
Publiziert von Cyrill 30. Mai 2008 um 18:39 (Fotos:5)
3:00↑672 m   WT2  
4 Dez 05
Sur En - Uina Dadaint
[Italiano]: Seconda escursione con le ciaspole di quest'anno (la prima è stata ieri). Partenza da Ramosch - headquarter di randonneur.ch - in direzione Sur En a piedi. Il team randonneur.ch al completo ha partecipato. Condizioni perfette (ancora un po' troppa poca neve, ma tempo magnifico, temperatura +3, neve pudrosa). Val...
Publiziert von Anna 4. Dezember 2005 um 21:01 (Fotos:6)
↑1100 m   WT2  
3 Dez 05
Ramosch - Marangun
Première randonnée en raquettes de la saison 2005! Participants: moi, Anna et Zina. La neige tombait toute la journée. Nous sommes montés jusqu'à 2000m (alp D'Ischolas) sans raquettes, puis d'alp jusqu'à Marangun avec. (Le Marangun c'est un tout petit alpage, 2300m circa). Pour finir il y...
Publiziert von Stani™ 4. Dezember 2005 um 21:25
3:50↑625 m↓625 m   WT1  
3 Dez 05
Erste Wintertour
Route: Ste Croix- Pt. 1256, 1385, 1458- Petites Roches- Le Chasseron- Pt. 1437, 1365, 1280- Les Rasses- Les Replans- Ste Croix Wetter: Meist trocken, oben Nebel und stürmisch (Verfachtung). Temperatur etwas unter Null Grad, unterhalb 1200 m eine wenig über Null Grad. Schnee: Unten Nassschnee, oben viel Neuschnee...
Publiziert von Cirrus 12. August 2006 um 13:55 (Fotos:3)
2:30↑400 m↓400 m   T1 WT2  
27 Nov 05
Uf Neuen 898m und Hagen 912,1m
HÖCHSTER SCHAFFHAUSER: HAGEN 912,1m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 20 und meine SH-Gipfel Nummer 1 und 2. Einfache Wanderung oder Schneeschuhtour über den Aussichtspunkt Ob Lucken (hierhoch 100m steil) ünd den bewaldeten Gipfel Uf Neuen hinüber zum Hagen mit seinem 50m hohen Aussichtsturm. Bei gutem Wetter hätte...
Publiziert von Sputnik 25. März 2006 um 19:14 (Fotos:5)