Welt » Schweiz

Schweiz » Schneeschuhe


Sortieren nach:


2 Tage ↑1500 m↓1350 m   WT4  
12 Apr 09
Pasqua alla Capanna Cristallina con la volpe
Primo giorno Le previsioni non hanno sbagliato: domenica mattina cielo coperto, ma era da una settimana che stavo pianificando due giorni in montagna e non sarebbe stato di certo il tempo a fermarmi, tanto più che dava miglioramenti a partire dal pomeriggio. Dopo aver fatto un pò di telefonate, decido per il giro...
Publiziert von Floriano 17. April 2009 um 17:18 (Fotos:59 | Kommentare:4)
4:00↑300 m↓300 m   WT2  
11 Apr 09
La Stäckhütte en avril
Voici une petite rando à faire sur une demi-journée sans réel danger d'avalanche. Depuis le sommet, on bénéficie tout de même d'une jolie vue sur les préalpes bernoises et fribourgeoises, ainsi que sur le plateau. A cette saison, c'est quand même assez fatiguant vu...
Publiziert von bergpfad73 14. August 2010 um 13:21 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑760 m↓760 m   WT2  
11 Apr 09
Saaser Alp - Stn. Madrisa (1884m)
A Madrisa la stagione invernale è finita da un paio di settimane e pertanto i mezzi di risalita sono fermi... decidiamo di andare a dare un' occhiata alla Saaser Alp  partendo dal parcheggio solitamente utilizzato  dagli sciatori. Saliamo seguendo la strada asfaltata e al secondo tornante...
Publiziert von manu74 31. Mai 2009 um 19:29 (Fotos:6)
6:00↑1032 m↓1032 m   WT4  
11 Apr 09
Mutschen - Alle guten Dinge sind drei
Nun ist es also passiert.... Ich habe ja in anderen Beschreibungen schon gelesen, dass der Mutschen sich manchmal ganz schön hartnäckig wehrt, bis er einen auf den Gipfel läßt. Dem kann ich nun nur beipflichten :-) Einige Jahre zurück, ich hatte gerade meine Schneeschuhe recht neu, plagte ich mich...
Publiziert von ThomasH 14. April 2009 um 12:54 (Fotos:4)
2 Tage 10:00↑1400 m↓1400 m   T3 WT4  
11 Apr 09
Kennen Sie Val Marcri ?
Alles begann auf dem Pizzo Forno hoch über Chironico und der Sponda-Hütte. Da entdeckte ich entlang der Leventina auf der orographisch rechten Seiteeine ganze Reihe von unbekannten, etliche hundert Meter über der Gotthardlinie liegenden, abgelegenen Hängetälern: Usedì, Fouda, Cramosino, Nedro, Marcri und Ambra....
Publiziert von Seeger 11. April 2009 um 19:24 (Fotos:10)
↑1800 m↓2100 m   WT4  
10 Apr 09
Faulhorn- Schiffli Tour zum zweiten
Heute war Karfreitag und die Schiffahrt am Brienzersee nahm den Betrieb wieder auf. Somit ergab sich wieder mal die Gelegenheit, eine Schneewanderung mit einer Schiffahrt zu kombinieren. Nun ist es so, dass es an diesen warmen Frühlingstagen manche Leute mehr aufs Velo als in den Schnee zieht. Doch mit etwas rollender...
Publiziert von Zaza 20. April 2009 um 08:09 (Fotos:10)
4 Tage    WT5  
10 Apr 09
Schneeschuhtour auf die Äbeni Flue, 3962 m
Tag 1: Am Karfreitag ging’s nach einigen Wochen voller Vorfreude los Richtung Berner Oberland. Es sollte zugleich der erste Ausflug überhaupt für mich auf’s Jungfraujoch werden. Die Fahrt von Lauterbrunnen auf die kleine Scheidegg war wegen dem strahlenden Sonnenschein, dem tief blauen Himmel und der herrlichen Aussicht...
Publiziert von Sibille 19. April 2009 um 00:20 (Fotos:13)
9:00↑1800 m↓1800 m   T1 WT3  
10 Apr 09
Tunnelblick
Das westliche Rätikon, namentlich die Gegend zwischen Falknis und Schesaplana, ist im Winteraufgrund der langen Zustiegswege sehr einsam - ganz nach meinem Geschmack also... Nach meiner Tour zum Fläscher Fürggli Ende Januar (siehe hier) sollte es heute etwas gemütlicher zu und her gehen. Geplant war, die damalige Route bis...
Publiziert von marmotta 11. April 2009 um 02:28 (Fotos:29)
3:45↑1050 m↓1050 m   WT2  
10 Apr 09
Gamserrugg 2076 m - Schneeschuhtour im Obertoggenburg
Die Bergbahnen Wildhaus haben bereits ihren Winterbetrieb eingestellt. Da bot sich doch die Möglichkeit mit Schneeschuhen auf den Gamserrugg (2076 m) zu laufen.    Startpunkt an einem strahlend schönen Karfreitagmorgen bei + 7° war der große Parkplatz (1017 m) unweit der Seesselbahntalstation. Die...
Publiziert von alpstein 10. April 2009 um 15:34 (Fotos:15)
↑750 m↓750 m   WT3  
10 Apr 09
Rossstock 2461 m
Unterwegs im heimischen Gelände von und mit Felix, somit kundigste Führung - nix planen, nix denken, nur gehen, sehen, geniessen... Leider ohne Kaffeekick am Morgen, da die Lidernenhütte noch nicht bewartet war. Aufstieg auf hartem griffigem Schnee auf schier unendlichen Schneeflächen und je höher umso...
Publiziert von Ursula 12. April 2009 um 21:19 (Fotos:19)