Gamserrugg 2076 m - Schneeschuhtour im Obertoggenburg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Bergbahnen Wildhaus haben bereits ihren Winterbetrieb eingestellt. Da bot sich doch die Möglichkeit mit Schneeschuhen auf den Gamserrugg (2076 m) zu laufen.
Startpunkt an einem strahlend schönen Karfreitagmorgen bei + 7° war der große Parkplatz (1017 m) unweit der Seesselbahntalstation. Die vom Skibetrieb verfestigte Schneedecke war gut durchgefroren und für eine Schneeschuhtour optimal. Bald erreichten wir Oberdorf (1230 m).
Über die Freienalp gingen wir zügig weiter, kamen dann in die Waldschneise, die Richtung Gamsalp (1770 m) führt. Ab dort nahmen wir, Esther immer im Windschatten, die Direttissima, erst die Skiliftspur lang und dann den Steilhang geradeaus nach oben zum Gipfelplateau. Ab der Gamsalp blies uns ein kalter Südostwind um die Ohren und ohne Handschuhe wurde es nun ziemlich unangenehm. Nach 2 ¼ Stunden kamen wir und ein einheimischer Skitourengeher am Gipfel des Gamserrugg (2076 m) an.
Das Skiliftpersonal hatte freundlicherweise eine Bank für Tourengeher vor der Hütte gelassen, auf der wir dann windgeschützt an der Hüttenwand unsere Brotzeit verzehrten und dabei den Blick auf den Gamsberg und die Alviergruppe genossen. Die Fernsicht war heute nicht optimal und Richtung Alpenhauptkamm waren Wolken zu sehen.
Der Abstieg führte weitgehend dem Aufstiegsweg entlang in das Tal zurück. Aufgrund der Nordexposition der Route waren die Schneequalität auch vomittags um 11.00 Uhr gar nicht schlecht und in kaum 1 ½ Stunden waren wir wieder im Tal.
Die Schneebeschaffenheit war für eine Schneeschuhtour ideal und kräfteschonend. Die Schneelage ist immer noch top. Auf 1200 m liegt immer noch gut 80 bis 100 cm von der weißen Pracht.

Kommentare