Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


5:30↑750 m↓600 m   T2  
11 Apr 09
Höhronen 1229m, Gottschalkenberg 1210m und Morgartenberg 1244m
Höhronen ist ein Gebirgszug an der Grenze der Kantone Schwyz, Zürich und Zug. Das Gebiet ist geprägt von der schlammigen Moorlandschaft und dem Wald. Mit dem Gottschalkenberg und dem Morgartenberg lässt sich eine schöne Frühlingswanderung zusammenstellen. Gestartet bin ich um 11.30 in Biberbrugg. Der erste Teil führt die...
Publiziert von budget5 12. April 2009 um 12:18 (Fotos:15)
5:00↑720 m↓690 m   T3  
10 Apr 09
Fänerenspitz (1506 Meter)
Heute Morgen bin ich wieder mal früh aufgestanden und mit dem Zug nach Appenzell gefahren. Ziemlich genau um 9 Uhr startete ich bei strahlend blauem Wetter. Ich folgte dem Weg, der am Ufer der Sitter entlang führt bis Steinegg. Von hier aus gings bergan. Über Wiesen, die meisten davon unter Mist begraben, ging...
Publiziert von Domenic 10. April 2009 um 20:19
5:00↑900 m↓900 m   T4+  
10 Apr 09
Eiertütschete auf der Simmeflue/Sunnighorn
Nachdem wir am Vortag die Höhenmeter im Europapark mit viel Schiss, hoher Geschwindigkeit und Gekreische überwunden haben - erholten wir unsere Psyche und durchgerüttelten Körper am Karfreitag mit einer Alpinwanderung auf die Simmeflue.  Da ich mich vor kurzem von meinem geliebtem...
Publiziert von Janine 15. April 2009 um 17:41 (Fotos:21)
9:00↑1800 m↓1800 m   T1 WT3  
10 Apr 09
Tunnelblick
Das westliche Rätikon, namentlich die Gegend zwischen Falknis und Schesaplana, ist im Winteraufgrund der langen Zustiegswege sehr einsam - ganz nach meinem Geschmack also... Nach meiner Tour zum Fläscher Fürggli Ende Januar (siehe hier) sollte es heute etwas gemütlicher zu und her gehen. Geplant war, die damalige Route bis...
Publiziert von marmotta 11. April 2009 um 02:28 (Fotos:29)
4:30↑530 m   T1  
10 Apr 09
Frühling im Combe Tabeillon
Es sind schon einige Jahre her, seitdem ich das letzte Mal von Glovelier durch das Combe Tabeillon nach Pré Petitjean gewandert bin. Das war noch in meinem analogen Fotozeitalter. Die Fotos sind nicht mehr aufzufinden - also war es an der Zeit, alte Erinnerungen aufzufrischen. Im langen Anmarsch von Glovelier zur...
Publiziert von laponia41 16. April 2009 um 09:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
4:00   T1  
10 Apr 09
Flusswanderung: Von Lottstetten zum Rheinfall
Schöne aber einfache Tour alles dem Rhein entlang bis zum Rheinfall. Wer gerne Flüssen entlang wandert und gerne schönen anmutigen Schwänen zusieht, wird diese Wanderung schätzen. Ein Nachteil ist der immense Rummel am Schluss der Wanderung am Rheinfall. Wenn man ihm ausweichen will, kann man den Rhein...
Publiziert von bulbiferum 11. April 2009 um 18:00 (Fotos:14)
7:00↑1230 m↓1230 m   T3 S  
10 Apr 09
Twäriberg und Chläbdächer Hauptgipfel
Da der Wetterbericht heute von Föhntendenz zu berichten wusste, wählten wir ein Tourengebiet, das sich nicht direkt in der Nord-Süd-Schleuse befand und trotzdem noch genug Schnee aufwies. Unsere Wahl fiel auf das Gebiet um die Duesberghütte, da wir dort im Winter einige interessante Gipfelaustiege bereits...
Publiziert von kleopatra 11. April 2009 um 15:05 (Fotos:10)
↑550 m↓550 m   T2 6b  
10 Apr 09
Frühlingserwachen am Walensee und im Klettergarten "Beachvolleyfeld" bei Weesen
Die Südhänge oberhalb des Walensee sind durch ihre geschützte Lage und den Wärmespeicher des Walensees schnell aper und sommerlich warm. Jeden Frühling zieht es uns dorthin, sei es mit den ersten Leberblümchen oder etwas später wenn die Buchen spriessen. Die Wanderungen um Weesen können mit Klettereinlagen gewürzt...
Publiziert von Alpin_Rise 22. April 2009 um 23:01 (Fotos:16 | Kommentare:2)
5:45↑800 m↓820 m   T1  
10 Apr 09
Ostwärts 8: Fischingen - Bazenheid
Es geht weiter bei Bilderbuchwetter. Wieder einmal begleitet mich Hansruedi. Wir sind mit dem ersten Zug zuhause losgefahren und so früh beim Kloster Fischingen, dass es noch keinen Kaffee gab. Zum Einlaufen erst einmal ca. 1.5 km Landstrasse. Kurz vor dem Weiler Hintermurg nach einer Spitzkehre steil hinauf zum...
Publiziert von Baeremanni 16. Januar 2010 um 12:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
6:30↑440 m↓425 m   T1  
10 Apr 09
Durch den Thurgau
Von Romanshorn durch den Wald nach Siegershausen, durch den Wald nach Berg und auf schnurgeraden Wegen nach Weinfelden. Mehr muss man dazu nicht sagen. Die Tour wiederholen oder nachmachen übrigens auch nicht.
Publiziert von Wisi 24. April 2009 um 19:40 (Fotos:6)