Welt » Schweiz » Aargau

Aargau » Wandern


Sortieren nach:


4:00↑585 m↓315 m   T1  
30 Okt 22
Chemin des crêtes du Jura : troisième étape, de Brugg à Staffelegg
English version L’inconvénient de faire de la randonnée sur le Plateau suisse en automne, c’est que soit il fait mauvais, soit il y a du brouillard. J’exagère peut-être, mais pas beaucoup. A Lucerne il fait grand beau, à la gare les trains déversent des hordes de sportifs venus courir le Swiss City Marathon. Mais...
Publiziert von stephen 31. Oktober 2022 um 19:28 (Fotos:11)
3:15↑290 m↓310 m   T1  
29 Okt 22
Chemin des crêtes du Jura : deuxième étape, de Baden à Brugg
English version Cette courte étape pourrait très bien être faite ensemble avec la précédente; c’est d’ailleurs ainsi que le site SuisseMobile présente l’itinéraire. Mais je ne voulais marcher près de 7 heures après n’avoir quasiment pas fait de randonnée depuis les vacances d’été et j’ai donc terminé la...
Publiziert von stephen 30. Oktober 2022 um 18:46 (Fotos:10)
2:30↑250 m↓250 m   T2  
25 Sep 22
Geissfluegrat und Geissflue
Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Dabei wurde eine dem Wetter angepasst Jurawanderung gesucht und gefunden. Hinweis Eine Einkehr im...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 16:06 (Fotos:5 | Geodaten:1)
   T1  
21 Aug 22
Bünz II, Muri AG bis Bünzen
Heute ist Sonntag und deshalb sind die Postautoverbindungen vielerorts spärlich bis überhaupt nicht vorhanden. So geht meine heutige Tour von Bahnhof zu Bahnhof. Vom Bahnhof Muri geht es nicht weit bis zur Bünz. Das Wetter ist angenehm und nicht allzuwarm. Und schon passiert mir ein kleiner Verhauer. Linksseitig der...
Publiziert von rihu 22. August 2022 um 15:12 (Fotos:22)
   T1  
14 Jul 22
Bünz I, Geltwil bis Muri AG
Heute beginnt eine Wanderung an einem neuen Fluss [Bünz – Wikipedia]. Dieser wird bis zur Mündung in die Aare immer gute Wege dem Wasser entlang haben. Deshalb habe ich geplant bei der Haltestelle Geltwil, Isenbergschwil zu beginnen. Doch plötzlich hält der Bus an und der Fahrer bewegt sich nicht. Oben an der...
Publiziert von rihu 15. Juli 2022 um 06:57 (Fotos:18)
2:00↑390 m↓640 m   T2  
8 Jul 22
Überschreitung von Hombergegg und Gisliflue
Nach langer Zeit wollte ich mal wieder entlang der Jurakette wandern bzw. eine kleine Überschreitung vornehmen. Vom Parkplatz Staffelegg wandere ich in südliche Richtung direkt hinauf zum Hombergegg. Nun dem schmalen Gratverlauf weiter zum Gatter. Heute wähle ich für den Aufstieg den schon seit längerer Zeit neu...
Publiziert von joe 24. Juli 2022 um 14:15 (Fotos:6 | Geodaten:1)
1:45↑270 m↓270 m   T1  
28 Jun 22
Geissfluegrat
Seit meiner Pensionierung bin ich Mitglied unserer Pensionistenvereinigung. Ich wurde für eine leichte Wanderung für unsere Pensionisten angefragt. Die Vorgaben waren: T1; Einkehrmöglichkeiten; Rundwanderung. Schnell kam ich auf eine Wanderung zum höchsten Punkt des Kanton AG: Geissfluegrat. Wenn eine Wanderung als...
Publiziert von joe 23. Juli 2022 um 18:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
3:00   T1  
1 Jun 22
Auf dem Uferweg am Hallwilersee
Geplante Tour: Seon - Beinwil am See - Mosen. Routenbeschrieb: Bei angenehmen Temperaturen und leichter Bewölkung konnte ich in Seon zu dieser Wanderung starten. Bis ich allerdings den Uferweg vom Hallwilersee erreicht habe sind 60 Minuten vergangen. Nun folge ich alles dem Uferweg, vorbei beim neu erstellten...
Publiziert von Hudyx 1. Juni 2022 um 17:29 (Fotos:3)
2:00↑151 m↓151 m   T1  
31 Mai 22
Baden
Nachdem wir in der Fortyseven Wohlfühloase waren machten wir noch eine urbanen Spaziergang durch Baden, wo wir auch das Mittagessen in einem schönen Restaurant in der Altstadt genossen. Das ThermalbadFortyseven wurde erst noch vor ein paar Wochen eröffnet, nachdem es unter der Leitung von Mario Botta renoviert wurde. In der...
Publiziert von ᴅinu 8. Juni 2022 um 12:25 (Fotos:9 | Geodaten:1)
4:15↑713 m↓713 m   T5 II  
29 Mai 22
Acheberg, Gross Wolf & Wasserflue
Bei unserem letzten Besuch der Wasserflue habe ich vergeblich den Ausstieg vom Ostgrat gesucht. Diesen habe ich aber am Richtigen Ort vermutet. Man entsteigt wahrlich einem Busch :-) Um nicht nur den Wasserflue Ostgrat zu bekraxeln wählten wir als Ausgangsort den öffentlichen Parkplatz P.489 (Asperchlus). Vom Parkplatz...
Publiziert von ᴅinu 6. Juni 2022 um 16:43 (Fotos:16 | Geodaten:1)