Welt » Schweiz » Basel Land

Basel Land


Sortieren nach:


   T1  
13 Jul 20
Ergolz III, Sissach bis Heidenloch
Vom Bahnhof Sissach gehe ich sofort hinunter zur Ergolz. Gleich nach der Brücke führt ein Wanderweg an einer Voliére vorbei. Es sind da geschätzte 20 Käfige mit vielen verschiedenen Vögeln, zum Teil mit Namen welche mir völlig unbekannt sind. Der Weiterweg der Ergolz entlang ist recht vielfältig. Es gibt da idyllische...
Publiziert von rihu 15. Juli 2020 um 19:16 (Fotos:22)
5:00↑850 m↓1000 m   T4  
30 Jun 20
Baselbieter Haute Route
Haute Routes sind "in". Gibts im Wallis, Uri, Toggenburg, Züri-Oberland etc., warum also nicht auch eine im Baselbiet. Die Route entnehmt ihr am einfachsten dem (am Computer gezeichneten) Track. Wobei mir der Gedanke erst kam, als ich zuoberst auf jedem Hubel so eine Gamelle mit Büchlein darin vorfand. Ich habe mich...
Publiziert von kopfsalat 30. Juni 2020 um 23:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑750 m↓660 m   ZS  
23 Jun 20
MTB: Kaiseraugst - Sissach
Heute wollte ich mal den sogenannten Endless Trail oberhalb Sissach fahren. Statt aber einfach nur von Sissach rauf und wieder runter, hab ich eine kleine Tour daraus gemacht. Die Strecke entnehmt ihr am besten dem Track. Alles sehr gut fahrbar. Bei Nässe könnte der Endless Trail wohl recht schmierig werden. Bei der...
Publiziert von kopfsalat 23. Juni 2020 um 22:56 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:00↑613 m↓613 m   T4  
20 Jun 20
Ruine Riedflue & Lauchflue
Unsere erste Ferienwoche war vom Regen geprägt. Aufgrund wiederholt gemeldeter Regenfälle planten wir an diesem Tag nur eine kurze Rundwanderung. Bereits bei der Anfahrt überraschte uns eine Gams, welche unter der Dangerenflue weidete. Sie lies sich von uns nicht gross stören. Den PW stellten wir bei P.563 ab. Danach...
Publiziert von ᴅinu 28. Juni 2020 um 07:59 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:00↑590 m↓590 m   T2 L  
16 Jun 20
Burgengratweg
Das Wetter in unseren Ferien ist mehr schlecht als recht. An diesem Dienstag entscheiden wir uns, einen Ausflug ins Baselbiet zu machen. Vor der Wanderung deponieren wir unsere Bikes bei P.441 (Hauptstrasse oberhalb vom Bütteneloch). Gestartet sind wir anschliessend in Pfeffingen. Grundsätzlich wollten wir über den Muggeberg...
Publiziert von ᴅinu 18. Juni 2020 um 11:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
4:00↑750 m↓680 m   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
↑600 m↓800 m   T3  
10 Jun 20
Spalenberg 1024m
Ich hatte noch eine alte Pendenz, die ich endlich erledigen wollte. Der namenlosen Punkt 1024 zwischen Spaleneggli und Gwidemfluh *. Der Rest ist schnell erzählt. In Langenbruck an der Oscar Bider Hütte vorbei bei der Schafweide (unmarkiert) rechts hoch auf den Erzenberg. Zu meiner Freude ist der Grat wilder als ich ihn in...
Publiziert von kopfsalat 10. Juni 2020 um 08:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
9:00↑850 m↓650 m   T6 III  
30 Mai 20
Gerstelflue +
Ein schöner Jurakraxelgrat, ähnlich wie Arête des Sommêtres, Arête du Raimeux oder Brüggligräte. Die Schwierigkeit und Tourenlänge lässt sich stark variieren, je nachdem ob man jeden Felszacken mitnimmt oder alle Umgehungsmöglichkeiten nutzt. Wir haben versucht, möglichst immer am Grat zu bleiben und auch das...
Publiziert von cardamine 6. Dezember 2020 um 20:04 (Fotos:31 | Geodaten:1)
6:00↑500 m↓500 m   T5+ III  
19 Mai 20
Ueberschreitung Gerstelgrat
Wunderschöne und Interessante Grattour im lieblichen Jura. Abwechslungsreiche Geh- und Kletterpassagen nicht immer in bestem Fels. Sicheres klettern im 3 Grad erforderlich, da wenig Sicherungsmöglichkeiten. Sorgsames klettern am Grat wichtig da teilweise auf der Südseite geklettert wird. (Steinschlag). Der Aufstieg zum...
Publiziert von Dolomito 20. Mai 2020 um 16:48 (Fotos:24 | Kommentare:2)
↑485 m↓485 m   T3  
12 Mai 20
Durchs Muttenzer Hinterland
Waldstäge. Dort wollte ich schon lange mal hin. Von Muttenz Rothausstrasse gemäss Track auf der "alpinen" Route (T3) zur sogenannten Römerburg auf dem Wartenberg. Auf der Westseite wieder runter bis fast ganz am Waldrand links ein weiterer Trampelpfad abzweigt. Auf diesem den Südrücken umrunden und oberhalb eines...
Publiziert von kopfsalat 12. Mai 2020 um 23:17 (Fotos:28 | Geodaten:1)