Alpinwandern im Baselbiet
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen.
Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene Pfade in den Bergen von Bämbel (Bennwil).
Die Route kann am besten dem - am Computer aufgezeichneten - Track entnommen werden, sodass ich mich hier auf ein paar kurze Erläuterungen beschränken kann.
Vom bis 1984 noch eingezeichneten Pfad auf den Hornenberg ist nichts mehr zu erkennen. Dafür bin ich dabei fast auf ein junges Reh getreten. Erst im allerletzten Augenblick sprang es, keinen halben Meter vor mir, aus dem Gestrüpp und hüpfte in ein paar eleganten Sprüngen davon.
Der Pfad durch die Lauchfluh Nordwand wurde seit unserer Erstbegehung vor 9 Jahren gehörig verbessert, erfordert aber immer noch gute Trittsicherheit.
Das T4 in der Gesamtbewertung gibts für den Aufstieg zur Galerie Schattenberg über den Nordwestrücken, bei dem die Hände zum Einsatz kommen, um sich am üppigen Wurzelwerk hochzuziehen.
Last but not least gings auch darum, mein neues Chest Rig testzutragen. Fazit; OK, hat aber noch Potential nach oben.

Die Route kann am besten dem - am Computer aufgezeichneten - Track entnommen werden, sodass ich mich hier auf ein paar kurze Erläuterungen beschränken kann.
Vom bis 1984 noch eingezeichneten Pfad auf den Hornenberg ist nichts mehr zu erkennen. Dafür bin ich dabei fast auf ein junges Reh getreten. Erst im allerletzten Augenblick sprang es, keinen halben Meter vor mir, aus dem Gestrüpp und hüpfte in ein paar eleganten Sprüngen davon.
Der Pfad durch die Lauchfluh Nordwand wurde seit unserer Erstbegehung vor 9 Jahren gehörig verbessert, erfordert aber immer noch gute Trittsicherheit.
Das T4 in der Gesamtbewertung gibts für den Aufstieg zur Galerie Schattenberg über den Nordwestrücken, bei dem die Hände zum Einsatz kommen, um sich am üppigen Wurzelwerk hochzuziehen.
Last but not least gings auch darum, mein neues Chest Rig testzutragen. Fazit; OK, hat aber noch Potential nach oben.
Tourengänger:
kopfsalat

Communities: Alleingänge/Solo, Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura), Juragebirge - Massif du Jura, leicht unterwegs, ÖV Touren, Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade, Ausrüstung und Material
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)