Baselbieter Haute Route


Publiziert von kopfsalat , 30. Juni 2020 um 23:30.

Region: Welt » Schweiz » Basel Land
Tour Datum:30 Juni 2020
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BL   CH-SO 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 1000 m
Strecke:12.5km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Langebruck, Dorf
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Läufelfingen
Kartennummer:map.geo.admin.ch

Haute Routes sind "in". Gibts im Wallis, Uri, Toggenburg, Züri-Oberland etc., warum also nicht auch eine im Baselbiet.

Die Route entnehmt ihr am einfachsten dem (am Computer gezeichneten) Track.

Wobei mir der Gedanke erst kam, als ich zuoberst auf jedem Hubel so eine Gamelle mit Büchlein darin vorfand.

Ich habe mich natürlich ordnungsgemäss eingetragen. Der einzige Nachteil dieser rollenden Planung, ich habe viel zu wenig Wasser mitgenommen, da ich zuerst eigentlich nur bis auf die Gwidemfluh wollte.

Genau, die Gwidemfluh liegt, wie auch der Spalenberg nicht im Baselbiet. Aber was solls, ich kann ja nichts dafür, dass unsere Altvorderen so erratische Grenzen zogen.

Auch könnte man die Route nach Osten oder Westen verlängern aber dies ist das Filetstück, denn praktisch nichts davon ist mit gelben Rauten verschandelt worden und es gibt keine längeren Ab-/Aufstiege ins Tal.

Das meiste ist Gehgelände, stellenweise exponiert und benötigt dort Trittsicherheit.

Kraxlig ists
  • bei den Gipfelfelsen auf dem Erzen- und Spalenberg (können umgangen werden)
  • beim west-/ostseitigen Auf- und Abstieg zur Gwidemfluh
  • beim ostseitigen Auf-/Abstieg vom Ruchen vom/zum Belchenfluh Pass Pt. 1055
Wer mehr Details benötigt, finde diese bei den Berichten zu den jeweiligen Wegpunkten. All dies zu wiederholen macht keinen Sinn.

Im Zweifelsfall immer oben auf dem Grat bleiben.

Tourengänger: kopfsalat


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Gratwanderer hat gesagt: ruchen
Gesendet am 6. Juli 2020 um 08:01
habe am samstag deinen eintrag im gipfelbuch gesehen :-) wahrscheinlich war dein tag besser gewählt, denn auf der bölchenflue war der teufel los - aber auch nur dort.

kopfsalat hat gesagt: RE:ruchen
Gesendet am 6. Juli 2020 um 08:30
Die Bölchenfluh ist auch viel leichter zugänglich und bietet erst noch Rundumsicht.


Kommentar hinzufügen»