Welt » Frankreich » Hautes Alpes - Dauphiné

Hautes Alpes - Dauphiné » Klettern


Sortieren nach:


2 Tage ↑2500 m↓2500 m   ZS- III  
16 Jul 24
Barre des Écrins (4102)
Die Barre des Écrins ist der südlichste und westlichste 4000er der Alpen. Als einziger Berg im wilden Dauphiné-Gebirge wird sie häufig begangen oder zumindest versucht. Denn viele lassen sich von der französischen Bewertung PD "irreführen". Dazu muss man wissen: Die Bewertungsskala in Frankreich ist etwas anders als in den...
Publiziert von cardamine 22. Juli 2024 um 23:53 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
11:00↑1650 m↓1800 m   WS- I  
11 Jul 24
Pic Bayle (3465)
Der Pic Bayle ist der höchste Gipfel des Massif des Grandes Rousses. Bekannter ist allerdings der einen Meter niedrigere Pic de l'Étendard, der aus der Ferne betrachtet immer markanter wirkt und es auch in Pauses Buch der klassischen Alpengipfel geschafft hat. Wie auch immer, wir bleiben unserem Motto treu und besuchen den...
Publiziert von cardamine 28. Juli 2024 um 23:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
14:00↑1950 m↓1950 m   WS+ III  
8 Jul 24
Grand Pic de Belledonne (2977)
Der Grand Pic de Belledonne ist der Hauptgipfel der Chaîne de Belledonne, die zwischen Chambéry und Grenoble den Westrand der Alpen bildet. Der Grand Pic ist ein imposanter Zacken, der vom Isèretal aus gesehen etwas versteckt hinter vorgelagerten Gipfeln liegt. Bei eingefleischten Alpinisten ist die "traversée des trois pics",...
Publiziert von cardamine 28. Juli 2024 um 17:54 (Fotos:40 | Geodaten:1)
   6a  
10 Aug 23
Klettertour "Visite Obligatoire" an der Aiguille Dibona
Die Aiguille Dibona ist tatsächlich einer der elegantesten Gipfel der Alpen - mit allen Vor- und Nachteilen. Vorteil ist das tolle Fotomotiv und die Kletterei in äußerst eleganter Position, Nachteil, dass wie z.B. auch am Matterhorn viele dem Anstieg alles andere als gewachsene AspirantInnen mit allen Mitteln versuchen, den...
Publiziert von Matthias Pilz 1. September 2023 um 19:04 (Fotos:7)
   S- 5a  
7 Aug 23
Traverse de la Meije
Die Traversée de la Meije gilt als eine der renommiertesten Touren der Alpen und als schönste Route der Dauphine. Sie ist lang, ausgesetzt und erfordert Kletterkönnen in Fels und Eis – und sie ist bei der steirischen Alpinistengilde äußerst beliebt: Unter anderen haben Alex und Martin Findl, Tanja Kuster und Matthias Lampl...
Publiziert von Matthias Pilz 2. September 2023 um 18:45 (Fotos:36)
   6c  
5 Aug 23
Klettertour "Tu ris, Maye"
La Bérarde ist in den Sommermonaten ein Mekka für Bergsteiger, Wanderer und Kletterer. Ähnlich wie in Ailefroide gibt es rund um den Ort fußläufig eine Menge toller Mehrseillängentouren. Besonders schön ist der Fels amTête de la Maye, die Klassiker sind "Abbe Hard" und "Du 5 à tire-larigot", hier sind immer viele...
Publiziert von Matthias Pilz 30. August 2023 um 16:41 (Fotos:11)
↑1000 m↓1000 m   S 5c  
10 Aug 21
Petite Aiguillette du Lauzet : Voie Davin
L'Aiguillette du Lauzet dresse fièrement ses 400m de paroi au dessus de la Vallée de la Guisane, entre le Col du Lautaret et Briançon. Un itinéraire historique ouvert en 1942 par les abbés Davin remonte toute la muraille par un astucieux système de cheminées. D'autres itinéraires modernes plus difficiles ont été depuis...
Publiziert von Bertrand 13. August 2021 um 14:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1740 m↓1740 m   T3 ZS III  
26 Aug 20
Col Tuckett 3529 (Les Agneaux)
Normalerweise berichte ich nicht über nicht erreichte Ziele. In diesem Fall mache ich aber eine Ausnahme, um Bergsteigern, die es mal in diese abgelegene Gegend verschlägt, den gleichen Irrtum zu ersparen. Hintergrund: Nach einigen Tagen Bergwanderungen im Écrins-Nationalpark wollte ich natürlich auch einen der grossen...
Publiziert von cardamine 2. Oktober 2020 um 00:07 (Fotos:27 | Geodaten:1)
8:45↑1540 m↓1540 m   T4 I  
20 Aug 20
Pointe de l'Aiglière (3307)
Grösstenteils weglose, experimentelle Abenteuertour auf einen wunderbaren Aussichts-3000er im Écrins-Nationalpark. Vom Gipfel hat man die "Grossen" des Nationalparks - l'Ailefroide, Pelvoux, Barre des Écrins etc. direkt vor der Nase. Auf einer französischen Website hatte ich eine Routenbeschreibung über den Lac des Neyzets...
Publiziert von cardamine 2. September 2020 um 23:43 (Fotos:16 | Geodaten:1)
7:45↑1130 m↓1130 m   T5 II  
19 Aug 20
Pic de Rochebrune (3321)
Brüchig - brüchiger - Rochebrune. Was aus der Ferne betrachtet als eindrücklicher Berg erscheint, ist in Wirklichkeit ein ziemlicher Schutthaufen. Die Besteigung des Rochebrune ist zwar technisch einfacher, als seine Gestalt vermuten lässt, jedoch muss man sich die letzten 400 Höhenmeter vom Col des Portes zum Gipfel mühsam...
Publiziert von cardamine 1. September 2020 um 23:46 (Fotos:21 | Geodaten:1)